Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/37/a9/38/37a938ec-7e36-ad46-4d44-c6a0f0248695/mza_12600628555199901737.png/600x600bb.jpg
Schnittstelle-Design
Industrial Design Linz
11 episodes
1 week ago
Podcast von ’industrial design’, einem Studiengang der Kunstuniversität Linz. Ziel ist es mittels Gästen aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft ein erweitertes Verständnis für Gestaltung zu erlangen.
Show more...
Design
Arts,
Education
RSS
All content for Schnittstelle-Design is the property of Industrial Design Linz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast von ’industrial design’, einem Studiengang der Kunstuniversität Linz. Ziel ist es mittels Gästen aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft ein erweitertes Verständnis für Gestaltung zu erlangen.
Show more...
Design
Arts,
Education
Episodes (11/11)
Schnittstelle-Design
#11 Users Do Experience Design // Thomas Grill
insights: Wie UX-Design als eine der gefragtesten Gestaltungsdisziplinen aus dem Industriedesign heraus entstanden ist, wird gleich zu Beginn anschaulich erklärt. Doch was umspannt ‚user experience design’ nun genau, wo kann es gegenüber anderen Sparten der Gestaltung eine Grenze ziehen und wie ruft unsichtbares Design überhaupt „memorability“ also Erinnerbarkeit in Nutzenden hervor?
Show more...
6 days ago
25 minutes

Schnittstelle-Design
#10 Schubladendenken // Claudia Enengl
Designgeschichte: Details machen das Design. Wie durchdacht die simpel wirkenden Aluminiumboxen der berühmten Frankfurter Küche sind, wird mit dem Start der Reihe Designgeschichte behandelt, in dem die Geschichte der Gestaltung aufgearbeitet wird. Gefestigte Seh- und Nutzungsgewohnheiten mit einem Handumdrehen zu verändern, liefert heute wie damals Stoff zu regen Debatten. Am Ende zu hören ist „The Frankfurt Kitchen“ aus dem Album „Coach Number 12 of 11“ von Rotifer (Wohnzimmer Records 2008).
Show more...
1 month ago
29 minutes

Schnittstelle-Design
#9 Unternehmen gründen // Alexander Stockinger
insights: Als erfahrener Wirtschaftsberater bei der WKO Oberösterreich begleitet er Gründungsvorhaben. In dieser Episode klärt er, worauf es bei der Unternehmensanmeldung ankommt und wo Gründende verlässlich Antworten auf alle ihre Fragen erhalten können. Hilfreiche Anstöße zum besseren Verstehen der Star-Up-Kultur werden verständlich erläutert.
Show more...
5 months ago
20 minutes 10 seconds

Schnittstelle-Design
#8 Soft Robotics und Soft Electronics // Ingrid Graz
insights:  Vom Roboterarm in Erdumlaufbahn in die Hosentasche und sogar unter der Haut haben soft electronics eine langjährige Entwicklung hinter sich. Aber worin liegt der Unterschied gegenüber der herkömmlichen? Welche neuen Felder sind daraus hervorgegangen, und wo liegen derzeitig die Hürden in der Entwicklung, wo die Chancen? Anhand anschaulicher Beispiele wird ein deutliches Bild eines nicht vordergründig bekannten Forschungsgebiets gesetzt, dass nicht nur einen Überschneidungspunkt mit der Praxis von Designenden hat.
Show more...
9 months ago
15 minutes 8 seconds

Schnittstelle-Design
#7 Designgeschichte // Claudia Enengl
insights: Zum ersten Mal in unserem Podcast zu Gast, betont Claudia Enengl die Wichtigkeit von Designgeschichte gegenüber etablierten Studiengebieten wie der Kunst- und Architekturgeschichte.Design sei das älteste Gewerbe der Welt. Und genauso, wie unter anderem politische, wirtschaftliche, soziale, technische sogar archäologische Einflüsse Gestaltung prägen, so konnte und kann Design wiederum in Gegenzug fundamentale Veränderungen vorantreiben.Auf Designgeschichte zu blicken erweitert Horizonte und kann uns - über die Produkte, die wir tagtäglich verwendet haben und verwenden - auch einen Einblick in unsere Wertvorstellungen geben.
Show more...
10 months ago
24 minutes 23 seconds

Schnittstelle-Design
#6 Nachhaltigkeit in der Lehre // Florian Sametiger
insights: Zum zweiten Mal zu Gast thematisiert Florian Sametinger das komplexe Thema von Nachhaltigkeit und den Herausforderungen bei der Vermittlung in der Designausbildung. Wo kommt die bisherige Definition zu kurz und wie können trotzdem die dringlichen Inhalte an die neue Generation von Gestaltenden weitergegeben werden?Es stellt sich die Frage, ob ein rigides Verständnis von Nachhaltigkeit überhaupt in die heutige Welt zu integrieren ist und wie Studierende mit kritischem Blick nach tiefersitzenden Problemen graben und an derer Lösung arbeiten werden.Die zentrale Fragestellung dabei lautet: Wie lässt sich Designpraxis zukunftsorientiert denken?
Show more...
11 months ago
6 minutes 10 seconds

Schnittstelle-Design
#5 Design in der Krise // Oliver Herwig
insights: Werkzeuge des Designs und deren Zukunftsaussichten unter Betracht vergangener Zeiten werden in dieser Episode ins Licht gerückt. Überraschend aktuelle Vorhersagen aus vergangenen Zeiten über damalige Zukünfte lassen Debatten über Wohlstandsverteilung neu aufblitzen. Wie Gestaltende die tatsächlichen Systemsprenger der heutigen Zeit sein können und vieles mehr ist in dieser aufschlussreichen Episode zu hören.
Show more...
1 year ago
21 minutes 51 seconds

Schnittstelle-Design
#4 Human Centered Design // Christian Colceriu
insights: Mensch und Maschine. Wie gestaltet man hallenfüllende Investitionsgüter mit abertausenden Teilen, ohne dabei den wichtigsten außenvor zu lassen? Kreativmethoden und human-centered design im Industriebetrieb als Marktvorteil nutzbar machen. Der Beruf des industrial designers steht vor einem Wandel und es drängt sich die Frage auf, welche der immer zahlreicher werdenden Werkzeuge Gestaltende wählen sollen und auf welche Weise sie ihre Erkenntnisse präsentieren sollen.
Show more...
1 year ago
16 minutes 24 seconds

Schnittstelle-Design
#3 Designtheorie und Designforschung // Florian Sametinger
insights: Diese Folge behandelt die Ausweitung des Begriffes Design. Er wird unter anderem um den Aspekt der systematischen und reflektierten Forschung, weg von längst veraltetem reinem ”Aufhübschen”, hin zu einer weiter steigenden praktischen Nutzbarkeit, die längst über nur greifbare Produkte geht, bereichert.
Show more...
1 year ago
10 minutes 57 seconds

Schnittstelle-Design
#2 Zukunftskompetenz // Michael Shamiyeh
insights: Die Wichtigkeit von Zukunftskompetenz, deren Kern und Potential wird in der zweiten Episode anschaulich behandelt. Spektakuläre Beispiele aus der Vergangenheit (Nixdorf, Blackberry) appellieren zu fundiertem Gestalten möglicher und wünschenswerter Zukünfte.
Show more...
1 year ago
18 minutes 37 seconds

Schnittstelle-Design
#1 Willkommen // Elke Bachlmair
Willkommen: In der ersten Folge von Schnittstelle-Design, stellt sich die Gastgeberin vor und spricht über Nachhaltigkeit, Zukunfts- und Gesellschaftsverantwortung und Systemdenken im Design. Die Podcastreihe "Schnittstelle Design" startet mit dem Format INSIGHTS, in dem Gäste aus Wissenschafts- und Managementbereichen willkommen geheißen werden und Einblicke in ihre Forschungs- und Arbeitsbereiche geben.
Show more...
1 year ago
2 minutes 46 seconds

Schnittstelle-Design
Podcast von ’industrial design’, einem Studiengang der Kunstuniversität Linz. Ziel ist es mittels Gästen aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft ein erweitertes Verständnis für Gestaltung zu erlangen.