Grüß Gott, hier ist schön campen und das ist der Gruß, den ihr in der Gegend vom Hammerschmiedesee auf jeden Fall hören werdet. Ich freu mich, dass ihr reinhört und dass ich euch mit an den Ort nehmen darf, den ich immer mit den Menschen besuche, die ich liebe.
Woran denke ich noch beim Campingplatz Hammerschmiede? An Zeltlager und Kinderlachen, an Pommes mit Ketchup und einer kalten Spezi in der Hand - und ich höre, wie der Wind durchs Schilf streift, ruhig und gleichmäßig. Die Natur macht rund um den See die Musik.
Könnt ich vier Sterne vergeben, ich würde fünf draus machen. Denn dieser Campingplatz ist für mich die Blaupause dafür, was schön campen bedeutet.
DISCLAIMER:
Bitte checkt vor eurer Reise immer die Websites der vorgestellten Campingplätze: Ist er gerade überhaupt geöffnet, gefällt er euch wirklich, hat Steff da auch alles erwähnt, was für euch ganz persönlich beim Campen noch wichtig ist. Oder: Steht der Campingplatz überhaupt noch? Ich danke euch für euer Vertrauen und wünsch euch schönes Campen.
Moin, hier ist Steff. Es geht nach Spiekeroog. Könnte ich mich jetzt wohin wünschen, dann dorthin. Egal, wann ihr diese Episode hört, der Wunsch gilt jederzeit.
Denn die Insel macht süchtig - im besten Sinn, obwohl ich dort noch nie campen war. Ja, ich kann auch anders Reisen. Doch diese Insel reduziert mich zu jeder Jahreszeit. Ich meine, es gibt hier eine Hauptstraße, ein Kino, eine Therme und eine wahnsinns Natur und ansteckende Ruhe.
Meinen Bericht, nützliche Links und Bilder findet ihr auf meinem Blog. Hier der Link zum Buchungsportal für einen Zeltplatz.
- Zeltplatz Spiekeroog
Die Ferienwohnungen, die ich euch ans Herz lege, findet ihr hier auf einen Klick:
- Nils Holgerson
- Meerlust
- Künstlerherberge
Ich freu mich, wenn ihr Lust auf schön campen oder Wattwandern auf Spiekeroog bekommen habt. Wir hören uns.
(Der Podcast wird produziert mit Anchor/App.)
DISCLAIMER:
Bitte checkt vor eurer Reise immer die Websites der vorgestellten Campingplätze: Ist er gerade überhaupt geöffnet, gefällt er euch wirklich, hat Steff da auch alles erwähnt, was für euch ganz persönlich beim Campen noch wichtig ist. Oder: Steht der Campingplatz überhaupt noch? Ich danke euch für euer Vertrauen und wünsch euch schönes Campen.
Packt eure besten Freund*innen und und eure Lieblingsmenschen ein und fahrt mit ihnen nach Südtirol. Sie werden es lieben - und euch dann umso mehr, weil ihr ihnen das Paradies gezeigt habt.
Ich fahre dick auf. Entschuldigt. Aber Schwärmerei kennt keine Grenzen. Da gehts cheesy zu. In diesem Sinne: Wandern, Radfahren, Schlemmen, Schlafen, Waldbaden, gesunde Therme, moderne Museen, Palmen, frische Luft, bunte Weinberge und Käs-Knödel. Wer lieber Pizza mag, bitte. Es ist für jede*n was hier und reichlich davon da.
Servus, ich bin Steff. Das ist mein Podcast, in dem ich euch sage, wo ihr schön campen wollt. Doch in dieser Episode sag ich euch erstmal, wo ihr schön wandern sollt. Es geht um einen meiner Sehnsuchtsorte, in die Berge, nach Südtirol.
Ich möchte euch für eine 10- bis 14 Tage-Tour begeistern - einmal quer von West nach Ost durch Südtirol. Ich bin auch sehr sicher, dass mir das mit meiner Lobhudelei gelingt, wenn ihr mich im Podcast den wie ich finde primasten Panoramawanderwege abfeiern hört: den Meraner Höhenweg. Hier ist mein Blogartikel mit Etappenliste, Fotos und Planungstipps.
Die 14-Tage-Tour durch Südtirol geht hier entlang. Ich empfehle das dringend in diesem Dreischritt:
Ich freu mich, wenn ihr Lust auf schön wandern und campen bekommen habt. Wir hören uns.
+++++++
DISCLAIMER:
Bitte checkt vor eurer Reise immer die Websites der vorgestellten Campingplätze: Ist er gerade überhaupt geöffnet, gefällt er euch wirklich, hat Steff da auch alles erwähnt, was für euch ganz persönlich beim Campen noch wichtig ist. Oder: Steht der Campingplatz überhaupt noch? Ich danke euch für euer Vertrauen und wünsch euch schönes Campen.
Hallo. Ich freu mich, dass ihr reinhört. In dieser Episode stelle ich euch außergewöhnliche Plätze in Deutschland vor - oder genauer gesagt, ich sage euch, wo ihr sie suchen und finden werdet.
Für ein verlängertes Wochenende raus aufs Land, schön ruhig, nicht überfüllt und gern mit Tieren für die Kinder? Ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Ziel mit besonders netten Gastgeber*innen, die euch persönlich begrüßen? Diese Plattformen sammeln Plätze abseits parzellierter Campingidylle. Hier entlang auf die Obstwiese, auf den Alpaka-Hof oder zum stillgelegten Tennisplatz.
- Kostenfreies Landvergnügen mit viel Platz und lecker Sachen aus dem Hofladen.
- Wie Wildcampen nur anders und vor allem außergewöhnlich.
- Naturnah auf freien Flächen und Willkommen bei privaten Gastgeber*innen.
Hier findet ihr weitere besondere Plätze in ganz Europa.
DISCLAIMER:
Bitte checkt vor eurer Reise immer die Websites der von mir vorgestellten Campingplätze/Websites: Ist er gerade überhaupt geöffnet, gefällt er euch wirklich, hat Steff da auch alles erwähnt, was für euch ganz persönlich beim Campen noch wichtig ist. Oder: Steht der Campingplatz überhaupt noch? Ich danke euch für euer Vertrauen und wünsch euch schönes Campen.
Hallo bei schön campen. Ich freu mich, dass ihr reinhört und möchte ich empfehlen, unbedingt mal Halt in Slowenien zu machen. Ich bin ja jahrelang achtlos auf dem Weg nach Kroatien durchgerauscht, bis ich spontan und naiv einen Kajak-Kurs auf der Soča gebucht habe. Wildwasser?! Das sortiert deine Komfortzone. Mir ist das nicht leicht gefallen. Aber es war toll.
In dieser Episode nehme ich euch mit auf den Fluss und rate euch, wo ihr am besten das Basislager für euren sportlich-aktiven Urlaub in Slowenien aufschlagt. Viel Spaß beim Hören und bitte nicht von mir und meinem Schweinehund abschrecken lassen. Das Abenteuer auf dem Wildwasser hat sich gelohnt, auch wenn es nicht so klingen mag.
- Mein Blog-Bericht mit Link zum Campingplatz, Bildern vom Kurs und der Map zu eurer Orientierung
- Kajak-Kurse auf Flüssen, Seen und sogar im Meer gibt's bei Outdoordirect
Disclaimer:
Bitte checkt vor eurer Reise immer die Websites der von mir vorgestellten Campingplätze: Ist er gerade überhaupt geöffnet, gefällt er euch wirklich, hat Steff da auch alles erwähnt, was für euch ganz persönlich beim Campen noch wichtig ist. Oder: Steht der Campingplatz überhaupt noch? Ich danke euch für euer Vertrauen und wünsch euch schönes Campen.