Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/40/da/eb/40daeb2e-536a-528d-7f90-0db4378693a2/mza_11928955468698665430.jpg/600x600bb.jpg
Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Kinderhospiz Burgholz
26 episodes
1 week ago
Ein Kinderhospiz - Ein Ort an dem nur getrauert wird, also Schluss mit lustig ist? Wir aus dem Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal möchten euch durch Gespräche mit unterschiedlichen Menschen das ganze Leben im Kinderhospiz zeigen. Mit all seinen schönen, traurigen und lustigen Seiten. Dazu haben wir den aller ersten Kinderhospizpodcast in Leben gerufen. Ab jetzt jeden Monat eine neue Folge mit verschiedenen Gästen.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast is the property of Kinderhospiz Burgholz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Kinderhospiz - Ein Ort an dem nur getrauert wird, also Schluss mit lustig ist? Wir aus dem Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal möchten euch durch Gespräche mit unterschiedlichen Menschen das ganze Leben im Kinderhospiz zeigen. Mit all seinen schönen, traurigen und lustigen Seiten. Dazu haben wir den aller ersten Kinderhospizpodcast in Leben gerufen. Ab jetzt jeden Monat eine neue Folge mit verschiedenen Gästen.
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (20/26)
Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
10 Jahre Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz

Seit 10 Jahren gibt es nun das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Viel ist passiert, von einer Baustelle zu vielen tollen Geschichten, die es zu erzählen gibt. In der neuen Folge erzählen wir euch aus den letzten 10 Jahren.


Show more...
7 months ago
53 minutes 54 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Peace, Love & Party - Eigentlich müsste man mal ein Buch schreiben

"Eigentlich, ja eigentlich...

da müsste man mal ein Buch schreiben über unser Kinder- und Jugendhospiz und die Menschen und Geschichten hier..."

Unzählige Male gesagt, endlich geschehen! Nadine Schulz arbeitet als Pädagogin im Kinder- und Jugendhospiz Burgholz und hat sich auf den Weg gemacht ein Buch über ihre Arbeit zu schreiben. In dem Podcast erzählt sie über die Entstehung des Buches und die vielen unvergleichbaren und unvergessenen Menschen, Würde, Liebe und Erlebnisse, die zeigen, das ein Kinder- und Jugendhospiz viel mehr ist als ein Ort der Trauer.

Show more...
1 year ago
27 minutes 55 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Die Übergabe

Heute müssen wir uns leider von Moritz, aus unserem Podcast verabschieden, stellen euch aber gleich seinen Nachfolger vor. Marco Lombardo ist Moderator und Journalist und seit Jahren Botschafter für das Kinder- und Jugendhospiz. Wir freuen uns, ihn euch heute als neuen Podcast-Gastgeber vorstellen zu dürfen. Marco erzählt in seiner ersten Folge auch gleich, was ein Botschafter eigentlich so macht.

Wir sagen DANKE Moritz für zwanzig wunderbare Podcastfolgen.

Show more...
1 year ago
29 minutes 40 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Kinderrechte sind Kinderschutz - Ein Thema das uns alle betrifft

In dieser Folge sprechen Moritz und Anja über das Thema Kinderschutz. Es geht um die Bedeutung von unserem Kinderschutzkonzept für unser Haus, aber auch darum warum Kinderschutz insgesamt für jeden ein wichtiges Thema ist.

Diese Folge kann unerwartete Emotionen hervorrufen, auch wenn wir nicht in die Tiefe gehen, geht es um Gewalt gegenüber Kindern. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ihr auf euch achtet und entscheidet, ob ihr in der Verfassung seid, diese Folge zu hören.

Bei Fragen: Telefonnummer: 0800-22 55 530 (kostenfrei und anonym)

Show more...
1 year ago
27 minutes 7 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Zeit zu zweit - Ein Gespräch über die Bedeutung von Zeit für Paare

In dieser Folge geht es um das "Zeit zu zweit"-Wochenende hier im Kinderhospiz. Die Eltern bekommen Zeit füreinander geschenkt, in der Sie gemeinsam Essen, kleine Rätsel lösen oder für Dinge Zeit haben, die im Alltag einfach untergehen. Was diese Zeit bedeutet, hat Moritz mit einem Elternpaar in dieser Folge besprochen.

Show more...
1 year ago
18 minutes 41 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Einfach Oma und Opa sein - Das Großelternwochenende im Kinderhospiz

Im Kinderhospiz Burgholz findet jedes Jahr das Großelternwochenende statt. An diesem Wochenende kommen die Großeltern gemeinsam mit ihrem Enkelkind ohne die Eltern. Häufig ist es den Großeltern im Alltag nicht so einfach möglich alleine Zeit mit ihrem erkrankten Enkelkind zu verbringen und so ihre Kinder zu entlasten. Genau diese tolle Großelternzeit wird durch das Großelternwochenende möglich. Über diese Tage und die Perspektive der Großeltern geht es in dieser Podcastfolge.

Show more...
1 year ago
47 minutes 37 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Worldwide Candle Lighting - Die Lichter der Erinnerung

Der Worldwide Candle Lighting Day (WWCL) wird jedes Jahr im Dezember rund um die Welt begangen. An ihm soll an die verstorbenen Kinder gedacht werden und die Angehörigen einen Ort der Trauer und Verbundenheit finden. Wie dieser Tag bei uns in Wuppertal begangen wird, erfahrt ihr in dieser Folge.

Show more...
2 years ago
16 minutes 34 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Eine echte Bereicherung - FSJ im Familienteam

Manchmal hilft das Freiwillige Soziale Jahr bei der Berufswahl, manchmal eröffnen sich neue Perspektiven auf das Leben. Über die Bereicherung ein FSJ zu absolvieren, berichtet Lina in der neuen Podcast-Folge. Wir sind dankbar! Dankbar für junge Menschen, die sich dazu entschließen nach der Schule nicht direkt in die Ausbildung zu starten, ein Studium zu beginnen oder zu reisen. Menschen, die sich dazu entschließen ein FSJ zu absolvieren. Sie schenken uns ein Jahr ihres Lebens und unterstützen dadurch unsere Arbeit. Eine echte Bereicherung!

Show more...
2 years ago
41 minutes 43 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Türen auf mit der Maus - Digital 2022

Sonderfolge anlässlich des "Türen auf mit der Maus"-Tages 2022:

Hallo liebe Maus-Fans,

es ist so weit: Zeit für spannende Verbindungen - digital! In unserem Podcast erzählen euch andere Kinder, was ein Kinderhospiz ist. Die Kinder sind mit ihren erkrankten Geschwisterkindern regelmäßig bei uns zu Gast. Ihr werdet erfahren, warum man in ein Kinderhospiz geht, und die Kinder berichten euch auch welche Verbindungen sie hier zu anderen Kindern knüpfen. Wir freuen uns riesig, dass ihr alle so ein großes Interesse an unserem Kinderhospiz zeigt!

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören und einen tollen Maustag! Ohrengespitzt!

Show more...
3 years ago
16 minutes 21 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
"Pflege macht Spaß" - Ein Einsatz als Pflegeschülerin im Kinderhospiz

In dieser Folge hört ihr Moritz im Gespräch mit der Pflegeschülerin Luna und Silke, Pflegedienstleitung im Kinderhospiz. Luna macht gerade die Ausbildung zur Pflegefachfrau und hat ihren Außeneinsatz im Kinderhospiz Burgholz. Wieso hat Luna sich für einen Beruf in der Pflege entschieden? Was ist das Besondere an der Pflege im Kinderhospiz? Wie sieht Silke die Arbeit im Kinderhospiz? Im Podcast könnt ihr die Antworten hören und lernen, warum Pflege ein schöner Beruf ist, aber viel mehr Klarheit und Aufklärung braucht.

Show more...
3 years ago
36 minutes 2 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Trauergruppe - Gemeinsam die Trauer erleben

In dieser Folge kommen Eltern unserer Elterntrauergruppe zu Wort. Mit viel Liebe erzählen sie von ihren Kindern und vom Abschiednehmen. Gemeinsam berichten sie was Trauer für sie bedeutet und was sie in der Trauer überhaupt nicht hören wollen. Sie erzählen von der Verbindung zu ihren Kindern und davon, wie die Gemeinschaft der Trauergruppe ihnen hilft.

Show more...
3 years ago
1 hour 15 minutes 44 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Perspektivwechsel - Joel fragt das Familienteam

In dieser Folge ist Joel nochmal dabei. Diesmal wechselt er allerdings die Perspektive und sitzt auf der Seite des Fragenstellers. Ihm gegenüber sitzt Nadine aus dem Familienteam. Joel stellt Fragen über die Arbeit des Familienteams die ihn bewegen. Was macht das Familienteam eigentlich? Wie ist die Trauerbegleitung im Haus? Warum gibt es Rituale und welche Einstellung hat Nadine zu ihrer Arbeit?

Show more...
3 years ago
42 minutes 51 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Sternenkinderambulanz- Wenn das Empfangen zugleich ein Abschiednehmen ist

Wenn ein Kind im Mutterleib, bei oder kurz nach der Geburt verstirbt, zerstört das Hoffnungen, Träume und Planungen für die Zukunft. Ein Ereignis, dass die Eltern ein Leben lang begleitet, aber einen Platz für ihre Trauer finden sie in der Gesellschaft oft nicht. Diesen Platz bietet die Sternenkinderambulanz der Bethanien Diakonissen-Stiftung. In dieser Folge war Anja Spilker, die Leitung der Sternenkinderambulanz, zu Gast und erzählt von ihrer wichtigen Arbeit, worauf es bei der Begleitung ankommt und was für sie Trauer bedeutet.

Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes 41 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Den Überblick behalten - Ein Gespräch über das Belegungsmanagment

Ein Aufenthalt im Kinderhospiz bedeutet für viele betroffene Familien Entlastung. Aber wie funktioniert das mit der Aufnahme in einem Kinderhospiz? Wie werden die Plätze vergeben? Was ist bei einem Notfall? Genau darüber hat Moritz ich mit Verena vom Belegungsmanagment gesprochen. Außerdem hat er mit ihr über die Themenwochen 2022 gesprochen und ihr erfahrt hoffentlich viel über das, was im Hintergrund eines Kinderhospizes passiert.

Show more...
4 years ago
27 minutes 38 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Umarmen und Loslassen Teil 2 - Ein Gespräch mit Eltern über Verbundenheit und Trauer

Shabnam und Wolfgang Arzt sind die Eltern von Jael. Jael bekommt die  Diagnose Trisomie 18 und die Ärzte prognostizieren eine sehr geringe  Lebenserwartung. Jael wird allerdings 13. Jahre alt. Über ihre  Erfahrungen mit Jael berichten Shabnam und Wolfgang in den nächsten zwei  Folgen.

In dieser Folge sprechen wir über Jaels Schulzeit und die Entlastung die Shabnam und Wolfgang im Kinderhospiz gefunden haben. Die beiden Erzählen vom Abschied von Jael und wie die Liebe zu ihr weiter wächst. Außerdem berichten sie wie Jael noch heute in ihr Leben wirkt und was für die beiden einen guten Tag ausmacht. 

Show more...
4 years ago
47 minutes 28 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Umarmen und Loslassen Teil 1 - Ein Gespräch mit Eltern über Verbundenheit und Trauer

Shabnam und Wolfgang Arzt sind die Eltern von Jaël. Jaël bekommt die Diagnose Trisomie 18 und die Ärzte prognostizieren eine sehr geringe Lebenserwartung. Jaël wird allerdings 13 Jahre alt. Über ihre Erfahrungen mit Jaël berichten Shabnam und Wolfgang in den nächsten zwei Folgen.

In dieser Folge geht es um Jaëls herzliche Art, die Gefühle der Eltern wenn die Ärzte die Diagnose stellen und den Eltern raten die Schwangerschaft abzubrechen. Es geht um Momente in denen den Eltern das Gefühl gegeben wird von der Normalität abzuweichen und wie sie sich eine eigene Definition von Glück schaffen, trotz der unsicheren Zukunft. Wir haben über die wichtige Stütze des Umfelds gesprochen und wie es möglich war Jaël mit auf eine Jugendfreizeit zu nehmen.

Show more...
4 years ago
48 minutes 54 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Kein Schattenkind - Über die Situation als Geschwisterkind

Bei Lennart wurde im Alter von 5 Jahren eine lebenszeitverkürzende Erkrankung festgestellt. Ab da hat sich in der Familie alles verändert. In dieser Folge steht aber nicht Lennart im Mittelpunkt. In dieser Folge ist Jenny zu Gast. Sie ist die Schwester von Lennart und berichtet aus Teilen ihres Lebens. Als die Krankheit festgestellt wurde war sie gerade 8 Jahre alt. Heute ist sie 19 Jahre und erzählt was es für sie bedeutet hat mit einem erkrankten jüngeren Bruder aufzuwachsen, zu Gast im Kinderhospiz zu sein und warum sie sich nicht als Schattenkind sieht.

Show more...
4 years ago
39 minutes 47 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Das könnte ich nicht!? - Ein FSJ im Kinderhospiz

"Das könnte ich nicht!" - Den Satz hören unsere Freiwilligen öfter wenn sie erzählen, dass sie ihr Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kinderhospiz machen. In dieser Podcastfolge hat Moritz mit Marielene und Janne, beide Freiwillige bei uns im Kinderhospiz Burgholz über dieses Vorurteil gesprochen. Die beiden haben erzählt mit welchen Ängsten sie angefangen haben und wieso es bei Schwierigkeiten gut ist, ein Team im Rücken zu haben. Marielene erzählt wie ihr das FSJ bei der Berufswahl geholfen hat und wir reden darüber wie so ein Einsatz die eigene Haltung prägt. Für diejenigen die sich für ein FSJ bei uns interessieren hat Moritz die Beiden gefragt welche Voraussetzungen Interessierte mitbringen sollten, denn es sind noch Plätze für ein FSJ bei uns frei! Vorrausetzung: Zu Beginn des Einsatzes solltest du mindestens 18 Jahre alt sein. Auf der Internetseite findet ihr weitere Informationen.

Show more...
4 years ago
38 minutes 47 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Momente im Alltag - Ein Gespräch über die pflegerische Begleitung im Haus

Was heißt es eigentlich für das Pflegeteam im Kinderhospiz zu arbeiten? Wie gestaltet sich die Begleitung der Kinder? Was sind Unterschiede zum Krankenhaus? Über diese Fragen habe ich mit Christina aus dem Pflegeteam gesprochen. Christina erzählt außerdem was sie dazu bewegt hat in der Pflege zu arbeiten, wie sie bei uns im Haus gelandet ist und was für besondere Momente sie im Alltag mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erlebt. Solltet ihr beim Hören Lust bekommen für das Pflegeteam zu arbeiten und seid ex. Kinderkrankenpfleger/in  oder Krankenpfleger/in könnt ihr euch gerne bei uns bewerben.

Show more...
4 years ago
42 minutes 58 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Tag der Kinderhospizarbeit - Eine kleine Spezialfolge zu diesem wichtigen Tag

Heute am 10.02. ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser kleinen Spezialfolge.
Es kommen verschiedene Menschen zu Wort die schildern, was die Kinderhospizarbeit für sie bedeutet und warum der Tag so wichtig ist. Hört doch mal rein, erzählt es weiter und unterstützt damit unsere Arbeit. 

Show more...
4 years ago
10 minutes 35 seconds

Schluss mit lustig? Der Kinderhospiz Podcast
Ein Kinderhospiz - Ein Ort an dem nur getrauert wird, also Schluss mit lustig ist? Wir aus dem Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal möchten euch durch Gespräche mit unterschiedlichen Menschen das ganze Leben im Kinderhospiz zeigen. Mit all seinen schönen, traurigen und lustigen Seiten. Dazu haben wir den aller ersten Kinderhospizpodcast in Leben gerufen. Ab jetzt jeden Monat eine neue Folge mit verschiedenen Gästen.