Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/55/32/15/553215d0-76c2-5433-8cec-ad3af860537d/mza_2477911939544145851.jpg/600x600bb.jpg
"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Kleine Zeitung
14 episodes
8 months ago
Nach der EU-Wahl Serie "Samma ehrlich!" steigen wir mit "Scharf nachgefragt" in die Nationalratswahl ein. Innenpolitik-Journalistin Christina Traar geht mit den Spitzenkandidat:innen zum Würstelstand und überprüft ihre politischen Positionen - und nebenbei auch, wie viel Schärfe unsere Politiker:innen auf ihrer Wurst vertragen. Dieses Format wurde von der EU im Rahmen eines Förderprogramms des Europäischen Parlaments kofinanziert.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for "Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand is the property of Kleine Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nach der EU-Wahl Serie "Samma ehrlich!" steigen wir mit "Scharf nachgefragt" in die Nationalratswahl ein. Innenpolitik-Journalistin Christina Traar geht mit den Spitzenkandidat:innen zum Würstelstand und überprüft ihre politischen Positionen - und nebenbei auch, wie viel Schärfe unsere Politiker:innen auf ihrer Wurst vertragen. Dieses Format wurde von der EU im Rahmen eines Förderprogramms des Europäischen Parlaments kofinanziert.
Show more...
Politics
News
Episodes (14/14)
"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Live Podcast: Wahlkampf-Twist Hochwasser und Koalitions-Poker
Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle und der stv. Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Michael Jungwirth, analysieren die letzten Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September. Wurden die Karten durch das Hochwasser jetzt wirklich neu gemischt? Wer liebäugelt schon in Richtung Kolationsverhandlung? Beim Open House Day der Kleinen Zeitung wurde vor Publikum aufgenommen, gehostet hat das Gespräch Podcast-Leiterin Barbara Haas.
Show more...
1 year ago
32 minutes 17 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Werner Kogler (Grüne): Was war Ihr größter Fehler?
Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler über den Alleingang in Sachen Renaturierung, Lehren aus der Causa Schilling und seine eigene Zukunft. Ach ja, und er mag die Berliner Currywurst so gar nicht. Zum Glück servieren wir in Wien was ganz anderes.
Show more...
1 year ago
51 minutes 9 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Tobias Schweiger (KPÖ): Warum sagen Sie, dass Teuerung tödlich ist?
KPÖ-Spitzenkandidat Tobias Schweiger will Superreiche und Großkonzerne besteuern und keine Abschiebungen nach Afghanistan.
Show more...
1 year ago
42 minutes 57 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Madeleine Petrovic (Liste Petrovic): Warum diese Verschwörungstheorien?
Die frühere Grünen-Chefin Madeleine Petrovic entschied sich am Wiener Würstelstand gegen eine Wurst und für Kritik an ihrer Ex-Partei und den Corona-Maßnahmen.
Show more...
1 year ago
42 minutes 56 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Fayad Mulla (Keine): Täuschen Sie die Wähler:innen?
„Keine“-Spitzenkandidat Fayad Mulla sieht im Gespräch am Würstelstand kein Problem mit seinem Listennamen und fordert eine Vermögenssteuer ab 500.000 Euro.
Show more...
1 year ago
40 minutes 14 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Beate Meinl-Reisinger (NEOS): Wollen Sie die Spielverderberin sein?
Bei Käsekrainer spricht die Chefin der Neos im Wahlpodcast „Scharf nachgefragt“ über Reformen, fehlende pinke Handschrift in Wien und darüber, was sie so richtig „haß“ macht.
Show more...
1 year ago
48 minutes 8 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Andreas Babler (SPÖ): War die Kritik an Herbert Kickl nur Kalkül?
„Scharf nachgefragt“ ist der Kleine Zeitung Podcast zur Nationalrats Wahl 2024. Innenpolitik-Journalistin Christina Traar spricht mit den bundesweit antretenden  Spitzenkandatinnen und Kandidaten am „Würstelstand“ Zum scharfen Renè am Wiener Schwarzenbergplatz und stellt zwei Dinge auf den Prüfstand: Einmal die politischen Positionen und dann noch die Verträglichkeit der Kandidaten im punkto Chili-Schärfe. Diesmal ist Andreas Babler, der SPÖ-Chef zu Gast. Scharf angegangen ist dieser erst kürzlich bei der ersten Elefantenrunde im Salzburger Landestheater FPÖ-Chef Herbert Kickl, dieser sei „brandgefährlich“, aber war das nur Kalkül? Und wie scharf geht er gegen interne Kritiker vor und warum läuft er eigentlich mit einem Taylor Swift Band durch die Gegend? Wird hier geklärt.
Show more...
1 year ago
40 minutes 20 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Dominik Wlazny (Bierpartei): Wie viel Champagner steckt in der Bierpartei?
In der ersten Folge des „Scharf nachgefragt“ Wahl-Podcast gehen wir mit Dominik Wlazny, dem Chef der Bierpartei, zum Würstelstand, sprechen mit ihm über seine politischen Positionen – und seine Zuneigung zu scharfem Chilli.
Show more...
1 year ago
43 minutes 45 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Reinhold Lopatka (ÖVP): "Wir sind nicht der Nabel der Welt"
1 year ago
16 minutes 44 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Andreas Schieder (SPÖ): "Ja, ich setzte mich für Arbeitszeitverkürzung ein!"
1 year ago
12 minutes 52 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Harald Vilimsky (FPÖ): "Ich unterscheide nicht zwischen Ausländern und Inländern!"
1 year ago
10 minutes 42 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Lena Schilling (Grüne): "Nein, ich glaube nicht an einen Gott!"
1 year ago
19 minutes 3 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Helmut Brandstätter (NEOS): Warum vergleichen Sie Herbert Kickl mit Adolf Hitler?
1 year ago
21 minutes 39 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Teaser: Let's face it!
Fünf Kandidat*innen und jede Menge Fragen.
Show more...
1 year ago
46 seconds

"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Nach der EU-Wahl Serie "Samma ehrlich!" steigen wir mit "Scharf nachgefragt" in die Nationalratswahl ein. Innenpolitik-Journalistin Christina Traar geht mit den Spitzenkandidat:innen zum Würstelstand und überprüft ihre politischen Positionen - und nebenbei auch, wie viel Schärfe unsere Politiker:innen auf ihrer Wurst vertragen. Dieses Format wurde von der EU im Rahmen eines Förderprogramms des Europäischen Parlaments kofinanziert.