
Was, wenn Alice im Wunderland in Wahrheit kein Märchen ist – sondern eine schamanische Reise?
Was, wenn das Kaninchenloch ein Bewusstseinstunnel ist und der rote Pilz auf dem Baumstumpf mehr bedeutet als nur ein hübsches Detail?
In dieser Folge gehen wir dem Mythos des Fliegenpilzes (Amanita muscaria) auf den Grund:
🌿 seine schamanischen Ursprünge in den Kulturen Sibiriens und Nordeuropas,
🍄 seine chemische Transformation von Ibotensäure zu Muscimol,
🔥 die alten Zubereitungsformen – vom Trocknen bis zum „Tee der Erkenntnis“,
✨ und schließlich die Brücke zu Lewis Carrolls Alice im Wunderland – als mögliche symbolische Beschreibung eines Bewusstseinsrausches.
Wir reisen durch Märchen, Mythos und Neurochemie, und am Ende wird klar:
Der Pilz, die Geschichte und das Bewusstsein teilen dasselbe Geheimnis – sie öffnen Türen.Doch nur wer bereit ist, sich selbst zu begegnen, kann hindurchgehen. Eine Folge zwischen Schamanismus, Literatur und Bewusstseinsforschung.
Tiefgründig. Poetisch. Und ein bisschen verrückt – wie das Leben selbst.
Ahoo
Gunnar
Auruna, der Rauhnachtszauber
https://www.purnarinth.com/auruna-rauhnachtszauber
Weiter interessante Themen findest du hier:
www.sjaelens-krigare.de