Zwei Perspektiven, ein Ziel: Elektrotechnik verständlich und praxisnah erklärt.
Ein Sachverständiger und ein Ausbilder sprechen über Normen, Baustellenchaos und Techniktrends.
Für alle, die Strom nicht nur nutzen, sondern verstehen wollen.
Von der Theorie zur Praxis – mit Humor, Fachwissen und echtem Baustellenflair.
Ob Azubi oder alter Hase – hier gibt’s elektrisierenden Gesprächsstoff.
Folgt uns auf Instagram "Schaltgespräch"
Auf Facebook "Schaltgespräch"
oder schreibt uns eine Mail an podcast@schaltgespraech.de
All content for Schaltgespräch - Technik, Praxis, Diskussion is the property of Andreas Dahmen, Stefan Mühlen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Perspektiven, ein Ziel: Elektrotechnik verständlich und praxisnah erklärt.
Ein Sachverständiger und ein Ausbilder sprechen über Normen, Baustellenchaos und Techniktrends.
Für alle, die Strom nicht nur nutzen, sondern verstehen wollen.
Von der Theorie zur Praxis – mit Humor, Fachwissen und echtem Baustellenflair.
Ob Azubi oder alter Hase – hier gibt’s elektrisierenden Gesprächsstoff.
Folgt uns auf Instagram "Schaltgespräch"
Auf Facebook "Schaltgespräch"
oder schreibt uns eine Mail an podcast@schaltgespraech.de
Was du besser wissen solltest, bevor der Strom dich findet. Finger weg, bis du das gehört hast.Willkommen zur allerersten Folge von „Schaltgespräch“, dem Podcast für alle, die Elektrotechnik leben!In dieser Episode sprechen Andreas Dahmen (ö.b.u.v. Sachverständiger) und Stefan Mühlen (Ausbilder der E-Werkstatt Niederrhein) über die fünf lebenswichtigen Sicherheitsregeln der Elektrotechnik – praxisnah, ehrlich und mit einem Augenzwinkern.🔌 Was erwartet dich? • Warum die fünf Sicherheitsregeln keine trockene Theorie, sondern echte Lebensretter sind • Spannende Diskussion: Welche Regel wird am häufigsten vergessen – und warum? • Missverständnisse im Alltag: Reicht ein Aufkleber zum Sichern? Ist die Spannungsfreiheit wirklich festgestellt? • Fachliche Einordnung: Was gilt auch unter 1000 Volt, und was nicht? • DIY und regelmäßige Prüfungen – wie viel Eigenleistung ist okay?💡 Für wen ist die Folge interessant? • Azubis, die die Grundlagen sicher beherrschen wollen • Gesellen und Meister, die ihr Wissen auffrischen möchten • Ausbilder, die Praxisbeispiele suchen • Technikinteressierte, die hinter die Kulissen schauen wollen🎧 Reinschalten, mitdenken und mitreden – denn Sicherheit ist kein Zufall.
Schaltgespräch - Technik, Praxis, Diskussion
Zwei Perspektiven, ein Ziel: Elektrotechnik verständlich und praxisnah erklärt.
Ein Sachverständiger und ein Ausbilder sprechen über Normen, Baustellenchaos und Techniktrends.
Für alle, die Strom nicht nur nutzen, sondern verstehen wollen.
Von der Theorie zur Praxis – mit Humor, Fachwissen und echtem Baustellenflair.
Ob Azubi oder alter Hase – hier gibt’s elektrisierenden Gesprächsstoff.
Folgt uns auf Instagram "Schaltgespräch"
Auf Facebook "Schaltgespräch"
oder schreibt uns eine Mail an podcast@schaltgespraech.de