
In dieser Folge von Schallwelten widmen wir uns – diesmal wieder im Duett – einem eher düsteren, aber umso spannenderen Thema: Krankheit.
Wir beleuchten musikalische Auseinandersetzungen mit dem Kranksein, etwa das geheimnisumwobene Requiem von Mozart oder das eindringliche Streichtrio von Arnold Schönberg. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Darstellung von Krankheit im Film – von der metaphorischen Inszenierung von Krebs in Annihilation bis hin zur dystopischen Vision der Unfruchtbarkeit in Children of Men.
🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie Kunst Schmerz, Hoffnung und Endlichkeit hör- und sichtbar macht!