
In dieser Folge geht es um das Thema Angst in der Musik. Dabei beleuchten wir nicht nur, wie Angst musikalisch verarbeitet und ausgedrückt wird, sondern auch, wie Musikerinnen und Musiker mit Angst im Kontext von Aufführungen umgehen. Unser Gast Marion Janda – selbst Musikerin und Metal Coach – gibt spannende Einblicke in die psychologischen Herausforderungen, denen sich Interpret:innen stellen müssen. Sie erklärt, wie bestimmte Musikstücke Druck auf Ausführende ausüben kann – in einem Ausmaß, das dem Publikum meist verborgen bleibt.
Außerdem sprechen wir über die Filme Black Swan und Psycho und darüber, wie Angst als ästhetisches und emotionales Mittel in der Kunst generell funktioniert.