
Von Bachs verstecktem Namensmotiv in seinen Kompositionen bis hin zu verborgenen Hinweisen in modernen Filmen – Künstlerinnen und Künstler lieben es, kleine Botschaften für Eingeweihte zu verstecken. In dieser Folge von Schallwelten tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Easter Eggs: Wie drücken Musiker und Filmschaffende damit gegenseitige Wertschätzung aus? Welche Geschichten stecken hinter den scheinbar unscheinbaren Details? Und welche versteckten Anspielungen verbergen sich vielleicht sogar in Alfred Hubers eigener Musik? Eine spannende Reise zu den versteckten Schätzen der Kunst erwartet euch!