
Welche Rolle spielt Musik in religiösen Kontexten? In dieser Folge von Schallwelten widmen wir uns dem spannenden Verhältnis zwischen Klang und Glauben. Unser Gast ist der deutsche Komponist Thaddäus Dorsch, der sich in seiner Arbeit immer wieder mit dem Thema Religion auseinandersetzt.
Gemeinsam hören wir zum Beispiel in Aufnahmen traditioneller Musik zentralafrikanischer Pygmäenstämme und sprechen außerdem über die Musik von Thaddäus.