Im „SchallaCast“ dreht sich alles um die verborgenen Geschichten einer Ausstellung. Wir erzählen euch, was nicht in den Büchern steht!
Im Sommer 2022 nehmen wir dich 14-tägig in 5 Folgen mit auf Recherche-Tour. Entdecke Themen der Ausstellung „Reiternomaden in Europa", die bis 6. November im Ausstellungszentrum Schallaburg in Niederösterreich zu sehen ist. Komm mit unserem Kulturvermittler Marcel Chahrour auf eine Reise, die vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart führt!
***
Hast du Feedback oder Fragen zum Podcast? Schreib uns mit dem Stichwort „SchallaCast-Fragen" unter redaktion@schallaburg.at
All content for SchallaCast 2022 is the property of Marcel von der Schallaburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im „SchallaCast“ dreht sich alles um die verborgenen Geschichten einer Ausstellung. Wir erzählen euch, was nicht in den Büchern steht!
Im Sommer 2022 nehmen wir dich 14-tägig in 5 Folgen mit auf Recherche-Tour. Entdecke Themen der Ausstellung „Reiternomaden in Europa", die bis 6. November im Ausstellungszentrum Schallaburg in Niederösterreich zu sehen ist. Komm mit unserem Kulturvermittler Marcel Chahrour auf eine Reise, die vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart führt!
***
Hast du Feedback oder Fragen zum Podcast? Schreib uns mit dem Stichwort „SchallaCast-Fragen" unter redaktion@schallaburg.at
Manche Geschichte beginnt wie ein Märchen: So auch der Fund des Schatzes von Sânnicolau Mare (Nagyszentmiklós). Er wurde 1799 im damaligen Königreich Ungarn entdeckt und führt zu Erkenntnissen und Fragezeichen. Denn rund um die Entdeckung gibt es schon mehrere Versionen, wie Marcel Chahrour bei einem Vortrag von Kurator Prof. Falko Daim auf der Schallaburg feststellt. Auch die Interpretationen, Datierungen und Zuordnungen sind rätselhaft.
Und dann stellen sich noch ganz praktische Fragen: Wem gehört eigentlich so ein Fund? Was muss man tun, falls man auf eigenem Grund über einen Schatz stolpert? Und wer hatte 1799 in Ungarn Anspruch auf das Gold aus dem Hinterhof? Fakten und Informationen zum heutigen Vorgehen in Österreich erhält Marcel von Dr. Bernhard Hebert vom Bundesdenkmalamt Wien, Abteilung Archäologie.
SchallaCast 2022
Im „SchallaCast“ dreht sich alles um die verborgenen Geschichten einer Ausstellung. Wir erzählen euch, was nicht in den Büchern steht!
Im Sommer 2022 nehmen wir dich 14-tägig in 5 Folgen mit auf Recherche-Tour. Entdecke Themen der Ausstellung „Reiternomaden in Europa", die bis 6. November im Ausstellungszentrum Schallaburg in Niederösterreich zu sehen ist. Komm mit unserem Kulturvermittler Marcel Chahrour auf eine Reise, die vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart führt!
***
Hast du Feedback oder Fragen zum Podcast? Schreib uns mit dem Stichwort „SchallaCast-Fragen" unter redaktion@schallaburg.at