Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a9/3c/ea/a93cea1c-8c28-ea26-c2c8-5d15fd325cf4/mza_9063215350448857316.jpg/600x600bb.jpg
Scale and Fail
Lennart Kehrberger
15 episodes
2 days ago
Hallo, ich bin Lennart. Ich interessiere mich für Unternehmertum, Fitness und Menschen. Dementsprechend möchte ich hier in semiregelmäßigen Abständen Gespräche mit Menschen führen die ich für interessant halte und ihr somit auch. Die Gespräche sollen locker und unterhaltsam, aber dennoch informativ sein und immer ein gewisses Kernthema behandeln.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Scale and Fail is the property of Lennart Kehrberger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo, ich bin Lennart. Ich interessiere mich für Unternehmertum, Fitness und Menschen. Dementsprechend möchte ich hier in semiregelmäßigen Abständen Gespräche mit Menschen führen die ich für interessant halte und ihr somit auch. Die Gespräche sollen locker und unterhaltsam, aber dennoch informativ sein und immer ein gewisses Kernthema behandeln.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42917893/42917893-1738710125133-6fbec30f1c30b.jpg
Von 5 Demonstranten zu 120000 um Uploadfilter zu verhindern #saveyourinternet - Jonathan Babelotzky
Scale and Fail
3 hours 12 minutes 35 seconds
7 months ago
Von 5 Demonstranten zu 120000 um Uploadfilter zu verhindern #saveyourinternet - Jonathan Babelotzky

Jonathan hat mit 7 Jahren programmieren gelernt, mit 15 Jahren seinen ersten richtigen IT-Job in einer Bank gehabt und sich während der Schulzeit den Piraten anzuschließen.


Der Grund die CDU hatte versucht in der EU Gesetze zum übertragen des Copyright Rechtes auf digitale Inhalte zu übertragen. Dabei wäre die Umsetzung vom bekannten Artikel 13 und den Artikeln 11 und 12 eher einem Uploadfilter einer Linksteuer und Zensur zu gunsten von alten Verlegern gleichgekommen.


Jonathan hat mit 5 Mann die nicht daran geglaubt haben angefangen am Marienplatz Leuten zu erzählen, dass das Internet untergeht und hat in den 2 Folgejahren, die Demonstrationen auf über 150000 zeitgleiche europaweite Deomstranten aufbauen können. Über 5000000 Menschen haben eine Partition zum stoppen des Artikels unterschrieben und große YouTuber wie Gronkh und JulienBam auf die Kampagne aufmerksam gemacht. Letztendlich konnten die Gesetze über ein Jahr verzögert und stark abgewandelt werden.


Zusätzlich erzählt Jonathan von seinen Machenschaften im Erfinderverein, TEG, darüber wie man Menschen führt und vieles mehr.


0:00 Intro

2:04 Erinnerungen und an wie viele Dinge sich Jonathan erinnern kann.

6:06 Programmieren Lernen als kleines Kind und Armut in der Kindheit.

11:27 Nebenverdienste währende der Schulzeit als ITler

13:01 Mit 15 kam der erste "richtige" IT Job bei einer Bank, die lustigste Bewerbung überhaupt gab es dort.

12:24 Wie hat ihn das geprägt schon früh arbeiten zu müssen

20:45 Warum ist Jonathan damals zu der Piratenpartei gegangen und warum ist die so schnell aufgestiegen?

26:39 Unterschied Kleinst- und Kleinpartei und warum Jonathan den Piraten beigetreten ist.

28:08 #SaveYourInternet wie eine Bewegung die von Jonathan ins Leben gerufen wurde die Uploadfilter von Axel Foss und der CSU beschränkt hat.

28:54 Die drei Artikel die die Piraten verhindern wollten- Linksteuer, Uploadfilter

34:10 Wie ist #SaveYourInternet so groß geworden und wie klein es angefangen hat

37:38 Wie konnte Jonathan die Kampagne durchstehen? - Der Faktor Mensch bei der Kampagne

41:57 Lassen sich die Learnings aus der Kampagne auf Startups übertragen?

45:13 Es ist gut Leute auszulesen

45:57 Wie hat Jonathan gelernt, Verantwortung über Menschen zu übernehmen?

50:04 Jonathan hat sich immer eine komplementäre Person gesucht

41:44 Strategie vs Taktik und jeder braucht Leute die ihn komplementär ausbessern.

54:42 Wie ist #SaveYourInternet groß geworden?

57:59 Das Event bei dem das Internet beerdigt wurde

1:04:18 Wie groß die richtigen Proteste wurden

1:05:49 Manfred Weber will die Abstimmung vorziehen und wie man sich darauf vorbereitet

1:10:49 Wie bleibt man bei so einer Kampagne am Boden

1:14:35 Was hat die #SaveYourInternet Kampagne letztendlich bewirkt

1:18:39 Warum ist Jonathan wieder aus der Politik raus

1:23:27 Umorientierung am Ende von #SaveYourInternet zu einem Lobbyimus Unternehmen zum Schutz von Contentproduzenten + Parteiaustritt

1:42:38 Wie werden die Wahllisten zusammengefügt?

1:43:15 Zurück zur Informatik nach der Politik.

1:46:40 Finanziell nicht ertragreiche Gründungsversuche

1:53:28 Warum reden wir über YC und amerikanische Investoren? Warum man den amerikanischen Weg in Deutschland nicht gehen kann.

1:56:01 Muss man immer etwas neues kreiren oder ist das zu groß gedacht?

1:57:45 Unterschied von Erfindern und Unternehmern.

2:02:36 Der Erfinderverein

2:14:34 Was hat der Erfinderverein bereits erfunden?

2:19:29 Für wen ist der Erfinderverein interessant?

2:21:14 TEG hat 41 Daxvorstände und 15 große Unternehmen hervorgebracht, aber ist nicht mehr so groß wie davor

2:33:34 Wie wird man gut im Programmieren?

2:40:21 Unterschied von Coden und SW-Entwicklung. Planung von SW Projekten und Mitarbeiterzusammenhalt.

2:42:52 Vibe Coding und der Einfluss von KI auf Entwickler

2:57:10 Warum man nicht in die Politik gehen sollte

2:59:29 Was sollte man in der Politik tun oder nicht tun?

3:02:19 Wie wird man eine gute Führungskraft?

3:12:14 Outro

Scale and Fail
Hallo, ich bin Lennart. Ich interessiere mich für Unternehmertum, Fitness und Menschen. Dementsprechend möchte ich hier in semiregelmäßigen Abständen Gespräche mit Menschen führen die ich für interessant halte und ihr somit auch. Die Gespräche sollen locker und unterhaltsam, aber dennoch informativ sein und immer ein gewisses Kernthema behandeln.