Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2a/9e/ce/2a9eceb3-a481-317b-5670-d3917fe7b668/mza_14592367823633664295.jpg/600x600bb.jpg
SBB Berufstalk
SBB CFF FFS
15 episodes
1 day ago
Lokführer:in ist wohl der Beruf, den man am ehesten mit der SBB verbindet. Wir haben Steivan und Janine mit diversen Fragen gelöchert, hier ein kleiner Vorgeschmack:
Welches Erlebnis in deiner Lokführerkarriere ist dir besonders im Gedächtnis geblieben? Und natürlich die Frage aller Fragen: Hast du eine Lieblingsstrecke? Apropos Strecke, kann ein Lokführer eigentlich jede Strecke fahren? Neben den vielen Fragen, haben wir einige Klischees ausgegraben, wie dieses hier: Sind eigentlich alle Lokführer:innen am liebsten den ganzen Tag alleine und deshalb Lokführer:innen geworden?
Ausserdem haben wir bei der Recruiting-Partnerin nachgefragt, welche Anforderungen für den Beruf als Lokführer:in erfüllt sein müssen und welches Wissen man sich in der Ausbildung aneignet.
 
Übrigens: Steivan ist als Trainfluencer auch auf Instagram unterwegs mit seinem Account Swisstraindriver. Dort stellt er in kurzen Videos typische Lokführermomente nach oder versorgt seine Community mit schönen Bilder direkt aus dem Führerstand.

Offene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBB
Mehr zum Beruf des Lokführers bei der SBB gibts hier: Lokführer:in Personenverkehr | SBB
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for SBB Berufstalk is the property of SBB CFF FFS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lokführer:in ist wohl der Beruf, den man am ehesten mit der SBB verbindet. Wir haben Steivan und Janine mit diversen Fragen gelöchert, hier ein kleiner Vorgeschmack:
Welches Erlebnis in deiner Lokführerkarriere ist dir besonders im Gedächtnis geblieben? Und natürlich die Frage aller Fragen: Hast du eine Lieblingsstrecke? Apropos Strecke, kann ein Lokführer eigentlich jede Strecke fahren? Neben den vielen Fragen, haben wir einige Klischees ausgegraben, wie dieses hier: Sind eigentlich alle Lokführer:innen am liebsten den ganzen Tag alleine und deshalb Lokführer:innen geworden?
Ausserdem haben wir bei der Recruiting-Partnerin nachgefragt, welche Anforderungen für den Beruf als Lokführer:in erfüllt sein müssen und welches Wissen man sich in der Ausbildung aneignet.
 
Übrigens: Steivan ist als Trainfluencer auch auf Instagram unterwegs mit seinem Account Swisstraindriver. Dort stellt er in kurzen Videos typische Lokführermomente nach oder versorgt seine Community mit schönen Bilder direkt aus dem Führerstand.

Offene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBB
Mehr zum Beruf des Lokführers bei der SBB gibts hier: Lokführer:in Personenverkehr | SBB
Show more...
Careers
Business
Episodes (15/15)
SBB Berufstalk
Lokführer:in Personenverkehr
Lokführer:in ist wohl der Beruf, den man am ehesten mit der SBB verbindet. Wir haben Steivan und Janine mit diversen Fragen gelöchert, hier ein kleiner Vorgeschmack:
Welches Erlebnis in deiner Lokführerkarriere ist dir besonders im Gedächtnis geblieben? Und natürlich die Frage aller Fragen: Hast du eine Lieblingsstrecke? Apropos Strecke, kann ein Lokführer eigentlich jede Strecke fahren? Neben den vielen Fragen, haben wir einige Klischees ausgegraben, wie dieses hier: Sind eigentlich alle Lokführer:innen am liebsten den ganzen Tag alleine und deshalb Lokführer:innen geworden?
Ausserdem haben wir bei der Recruiting-Partnerin nachgefragt, welche Anforderungen für den Beruf als Lokführer:in erfüllt sein müssen und welches Wissen man sich in der Ausbildung aneignet.
 
Übrigens: Steivan ist als Trainfluencer auch auf Instagram unterwegs mit seinem Account Swisstraindriver. Dort stellt er in kurzen Videos typische Lokführermomente nach oder versorgt seine Community mit schönen Bilder direkt aus dem Führerstand.

Offene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBB
Mehr zum Beruf des Lokführers bei der SBB gibts hier: Lokführer:in Personenverkehr | SBB
Show more...
6 months ago
21 minutes 11 seconds

SBB Berufstalk
Zugverkehrsleiter:in
In dieser Folge erfahren wir, von Markus warum die Bahn ohne den Zugverkehrsleiter / die Zugverkehrsleiterin stillsteht. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob es möglich ist, dass zwei Züge kollidieren, falls der/die Zugverkehrsleiter:in einen Fehler bei der Planung begeht. Zusätzlich sprechen wir mit Barbara aus dem Recruiting-Team über die Anforderungen an den Beruf und welches Wissen man sich während der Ausbildung zum/zur Zugverkehrsleiter:in aneignet.

Offene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBB
Mehr zum Beruf des Lokführers bei der SBB gibts hier: Zugverkehrsleiter:in | SBB
Show more...
7 months ago
18 minutes 40 seconds

SBB Berufstalk
Young Talents Programme
 In dieser Folge erfährst du, wie der Einstieg als Young Talent bei der SBB aussieht. Hannah und Joel geben spannende Einblicke in die Aufgaben und Projekte, an denen sie während ihrer Zeit bei der SBB bereits mitarbeiten durften. Zudem lernst du die Young Talents Community kennen und erfährst, warum sie so wertvoll für einen gelungenen Start bei der SBB ist. 
Show more...
8 months ago
23 minutes 25 seconds

SBB Berufstalk
Kundenbegleiter:in SBB
In dieser Folge erfährst du, wie es ist, Kundenbegleiter auf einem der dichtesten Schienennetze der Welt zu sein, Kund:innen auf ihrer Reise quer durch die Schweiz zu begleiten und was es mit der gelben Karte auf sich hat, die zur Grundausstattung jedes Kundenbegleiters gehört.
Show more...
10 months ago
15 minutes 16 seconds

SBB Berufstalk
Klimatechniker:in SBB
Erfahre was als Klimatechniker:in bei der SBB anders ist als in der Privatwirtschaft. Spoiler: Es ist mehr als der Fakt, dass die Klimageräte nicht in Kellern sondern in Zügen verbaut werden.
Show more...
11 months ago
16 minutes 33 seconds

SBB Berufstalk
Crowd Manager:in
Stephanie erklärt, wie sie für die Sicherheit und den reibungslosen Personenfluss in Bahnhöfen sorgt.
Show more...
1 year ago
14 minutes 29 seconds

SBB Berufstalk
Immobilienbewirtschafter:in
Wir treffen Anna, die uns von ihrem Alltag als Immobilienbewirtschafterin bei der SBB erzählt. Sie ist die erste Ansprechperson für alle Mieteranfragen. Ihre Aufgaben umfassen sowohl administrative Arbeiten, wie das Erstellen von Mietverträgen, als auch Tätigkeiten vor Ort, wie Wohnungsabnahmen und -übergaben.
Show more...
1 year ago
20 minutes 3 seconds

SBB Berufstalk
Sicherungsanlagetechniker:in für Innenanlagen
Wir fragen bei Heiko nach. Er ist Sicherungsanlagentechniker bei der SBB und erzählt uns, wie er seine Leidenschaft für Handwerk und analytisches Arbeiten in diesem abwechslungsreichen Beruf vereinen kann.
Show more...
1 year ago
17 minutes 50 seconds

SBB Berufstalk
Instandhalter:in SBB Cargo
In dieser Folge treffen wir Alicia und Paolo, die beide als Instandhalter:in bei SBB Cargo arbeiten. Sie führen Wartungen und Reparaturen an verschiedenen Loktypen durch.

Wusstest du, dass jede Lok bei SBB Cargo nach 1.000 Betriebsstunden zur Kontrolle in den Service muss? Im Werk wird die Lok dann gründlich geprüft und es werden beispielsweise Öle oder andere Betriebsstoffe aufgefüllt. Der Service macht den Grossteil der Arbeit im Werk aus: Ganze 95 % sind Wartungsarbeiten, lediglich etwa 5 % der Arbeiten betreffen plötzlich aufgetretene Schäden, die repariert werden müssen.

Natürlich haben wir Alicia und Paolo auch mit einigen Klischees über ihren Beruf konfrontiert. Zum Beispiel: "Arbeiten im Büro wäre für euch der absolute Graus, denn ihr arbeitet gerne praktisch, sprich handwerklich" oder das Klischee: "Dieser Beruf ist nichts für Frauen."

Ausserdem klären wir, welche Ausbildung man braucht, um Instandhalter:in zu werden, welche Aufgaben Alicia und Paolo als Highlights und Lowlights empfinden und was ein MEQ-Mitarbeiter ist. Tipp: Es hat nichts mit dem Fastfoodriesen zu tun ;)

Bilder eines Ratschensatz und Impressionen der Podcastaufzeichnung findest du hier: https://ibb.co/PDSBPb3

Show more...
1 year ago
18 minutes 57 seconds

SBB Berufstalk
Gebäudereiniger:in
In dieser Folge haben wir David im Podcast zu Besuch, er arbeitet im Facility Management (Reinigung) für den Bahnhof Bern. Wir erfahren was typische Unterhalts- und periodische Reinigungsarbeiten sind und welche Arbeiten David am liebsten macht. Ausserdem stellen wir die Frage in den Raum, wie lange es wohl dauern würde bis die SBB Kund:innen bemerken würden, dass nicht gereinigt wird, wenn die SBB von jetzt auf gleich die Reinigung einstellen würde. In der Klischeerunde räumt David mit dem Klischee "Reiniger:in kann jeder werden, die Einstiegsschwelle ist niedrig" auf und erklärt was es braucht um in der Reinigung arbeiten zu können. Zum Schluss gehen wir auf die Ausbildungswege und Einstiegsmöglichkeiten ein, diese sind im Bereich Facility Management (Reinigung) besonders vielfältig!
Show more...
1 year ago
16 minutes 3 seconds

SBB Berufstalk
Chef:in Technik Fahrzeugtyp
Was haben Verantwortliche für die Technik einer Zugflotte und Fussballtrainer:innen gemeinsam?  
Das erfahrt ihr in dieser Folge von unserem Gast Daniel. Doch schon einmal vorneweg, was macht eine Chef:in Technik einer Zugflotte eigentlich? Die Funktion Chefi:in Technik Fahrzeugtyp ist mit anderen Stellen zusammen dafür verantwortlich, dass die Züge sicher verkehren. Das heisst, diese Funktion ist mitverantwortlich dafür, dass das Rollmaterial instand gehalten wird. Dazu kontrollieren Sie die Systeme im Personenzug (zum Beispiel die Automatik der Türen) und planen Systemkontrollen oder periodische ganzheitliche Revisionen aller Systeme. Sie suchen nach Ausreissern, das heisst nach Fehlermeldungen und defekten Systemen, die öfters auftreten und machen sich auf die Suche nach dem Grund für die systematischen Fehlermeldungen.

Offene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBB

Show more...
1 year ago
16 minutes 12 seconds

SBB Berufstalk
Marketing Communication Manager:in
In dieser Folge gibt uns Andrea einen Einblick in ihren Beruf als Marketing Communication Manager:in bei der SBB. Sie erläutert ihre Aufgaben und Rollen, diskutiert, warum nicht jede:r in der Marketingkommunikation super kreativ sein muss, und beleuchtet die Frage, ob wirklich alle Communication Manager:in extrovertiert sind und gerne viel reden. Darüber hinaus erfahren wir, warum die SBB mit Agenturen zusammenarbeitet und welche Kampagne Andrea besonders stolz macht.




Show more...
1 year ago
19 minutes 48 seconds

SBB Berufstalk
Spezialist:in Bahntechnik & Fahrstrom
Stephan arbeitet als Fachspezialist für Bahntechnik und Fahrstrom bei der SBB. Seine Hauptaufgabe ist es, die Infrastrukturanlagen der SBB zu überwachen und zu reagieren bevor größere Störungen auf dem Netz auftreten. Dabei ist es wichtig, dass er im oft hektischen Arbeitsalltag kühlen Kopf bewahrt. Weshalb seine Aufgabe so wichtig ist und was der Ausdruck "Bähnlerwetter" bedeutet, erfährst du in dieser Folge. 

Show more...
1 year ago
19 minutes 51 seconds

SBB Berufstalk
Pricing Spezialist:in
In dieser Folge erzählt uns Stefan von seinen Aufgaben, seinem Arbeitsumfeld, den Herausforderungen und den High- und Lowlights in seinem Job. 
Show more...
1 year ago
22 minutes 43 seconds

SBB Berufstalk
User Experience Architekt:in
Was macht eine User Experience Architektin bei der SBB und was ist anders als in der Privatwirtschaft? Das und vieles mehr erfährst du in dieser Podcastfolge. 


Show more...
1 year ago
17 minutes 8 seconds

SBB Berufstalk
Lokführer:in ist wohl der Beruf, den man am ehesten mit der SBB verbindet. Wir haben Steivan und Janine mit diversen Fragen gelöchert, hier ein kleiner Vorgeschmack:
Welches Erlebnis in deiner Lokführerkarriere ist dir besonders im Gedächtnis geblieben? Und natürlich die Frage aller Fragen: Hast du eine Lieblingsstrecke? Apropos Strecke, kann ein Lokführer eigentlich jede Strecke fahren? Neben den vielen Fragen, haben wir einige Klischees ausgegraben, wie dieses hier: Sind eigentlich alle Lokführer:innen am liebsten den ganzen Tag alleine und deshalb Lokführer:innen geworden?
Ausserdem haben wir bei der Recruiting-Partnerin nachgefragt, welche Anforderungen für den Beruf als Lokführer:in erfüllt sein müssen und welches Wissen man sich in der Ausbildung aneignet.
 
Übrigens: Steivan ist als Trainfluencer auch auf Instagram unterwegs mit seinem Account Swisstraindriver. Dort stellt er in kurzen Videos typische Lokführermomente nach oder versorgt seine Community mit schönen Bilder direkt aus dem Führerstand.

Offene Stellen bei der SBB findest du hier: Offene Stellen | SBB
Mehr zum Beruf des Lokführers bei der SBB gibts hier: Lokführer:in Personenverkehr | SBB