Hier kommt der zweite Teil der Folgen, die ihr mitgestaltet habt! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Selbstverwirklichung.
Unser Gast, Nadia, erzählt uns in dieser Folge wie es sich mit der Darmerkrankung SIBO lebt, welche Hürden sie in ihrem Alltag meistert und was sie durch ihre Diagnose gelernt hat.
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Selbstakzeptanz und über Methoden, wie du deinen eigenen Wert erkennen kannst.
Was macht deine Identität aus und durch was wird sie definiert? Mahe erzählt uns von ihrer Geschichte als Adoptivkind.
Wie lebt es sich in einer binationalen Beziehung und welchen Herausforderungen musst du dich stellen?
In dieser Folge diskutiere ich mit meinen Gästen über ihre Beziehung, welche kulturellen Unterschiede ihre Beziehung prägen und was ihr Erfolgsrezept für ihre Beziehung ist.
Überblick der Folge:
Welche Werte zählen im Leben und nach was sehnen wir uns?
Marta erzählt uns in dieser Folge von ihren Erfahrungen als 93-jährige Frau, die im Emmental in Bern aufgewachsen ist.
Überblick der Folge:
Wofür steht Savoir Vivre und was kannst du hier lernen? Diese Fragen beantworte ich dir in meinem Intro.
Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/savoirvivrepodcast/