Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4f/9a/dd/4f9add02-bbb8-f2dc-e51c-d87b9940f489/mza_13846946146404996377.jpg/600x600bb.jpg
Sanitas Health Forecast
Gesundheit der Zukunft
142 episodes
4 days ago
Jeden zweiten Mittwoch spricht Frank Baumann mit einem Gast über die Gesundheit der Zukunft: wer sie schon lebt, was uns erwartet und was bereits heute Realität ist.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Sanitas Health Forecast is the property of Gesundheit der Zukunft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden zweiten Mittwoch spricht Frank Baumann mit einem Gast über die Gesundheit der Zukunft: wer sie schon lebt, was uns erwartet und was bereits heute Realität ist.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/142)
Sanitas Health Forecast
Urologe: Warum immer noch ein Tabuthema?
Der Gang zum Urologen ist für viele mit Scham oder Unsicherheit verbunden. Dabei geht es um Themen, die viele betreffen – oft früher, als man denkt. Dr. Aaron Cohen, Facharzt für Urologie in Küsnacht, spricht im Podcast offen über häufige Beschwerden und Eingriffe: von Prostata-Problemen über krumme Penisse bis zur Vasektomie.
Show more...
4 days ago
43 minutes

Sanitas Health Forecast
Schulter kaputt – und noch keine 35?
Ein Ski-Unfall, ein Sturz mit dem Rennvelo: schnell ist die Schulter ausgekugelt und wird auf Dauer instabil – auch in jungen Jahren. Dann landen wir bei orthopädischen Chirurgen wie Prof. Dr. Philipp Moroder. Er ist Spezialist für Schultern und Ellenbogen in Zürich. Im Podcast erzählt er wieso künstlichen Gelenke für die Schulter erst seit kurzem erfolgreich sind und was die grösste Herausforderung dabei ist, dass Menschen immer älter werden. 
Show more...
2 weeks ago
32 minutes

Sanitas Health Forecast
Kann ich mich depressiv essen?
Der Darm ist mehr als ein Verdauungsorgan – er ist unsere Immunzentrale, Serotonin-Fabrik und das «Wurzelsystem des Menschen». Dr. Peggy Stützer, Ärztin der F. X. Mayr Medizin, erklärt im Podcast, wie ein gesunder Bauch aussieht, was bei Schlafstörungen, Stress oder Erschöpfung hilft – und warum gutes Essen allein nicht reicht, wenn wir es nicht richtig verdauen.
Show more...
1 month ago
36 minutes

Sanitas Health Forecast
Länger leben, gesünder altern – aber wie?
Longevity ist längst kein Hype mehr. Weltweit entstehen spezialisierte Kliniken, die personalisierte Diagnostik und Präventionsprogramme anbieten - und mehr Gesundheit versprechen. Dr. Valentina Bänninger von der Longevity-Klinik 121.000 zeigt, dass echte Gesundheitsvorsorge nicht mit High-Tech beginnt, sondern mit Schlaf, Ernährung und Bewegung. Sie spricht über epigenetische Schwächen, den Darm als Schlüsselorgan – und die feine Linie zwischen fundierter Prävention und fragwürdigen Versprechen.
Show more...
1 month ago
36 minutes

Sanitas Health Forecast
Ein Ex-Minenräumer erzählt: wie räumt man Stress weg?
Kim Rindlisbacher war Kampfmittelbeseitiger, heute arbeitet er mit der ComeS-Therapie: einer Methode aus dem alten Rom, die Körper, Geist und Emotionen in Balance bringen soll. Er erkennt Stress über Haltung und Atmung, behandelt mit Reflexpunkten, Tiefendruck und Meditation. Doch wie viel Wissenschaft steckt dahinter – und wo beginnt Esoterik?
Show more...
2 months ago
35 minutes

Sanitas Health Forecast
Ist das Ende von HIV greifbar nah?
Die Schweiz ist weltweit führend in der HIV-Behandlung, doch beim Testen hinkt sie hinterher – wegen Scham, Stigma, Diskriminierung und oft auch der Kosten. Noch immer ist HIV in der Gesellschaft ein Tabuthema, erklärt Dr. Benjamin Hampel, Chefarzt des Checkpoint Zürichs, im Podcast. Dabei gibt es heute wirksame Prävention – allen voran die kleine Pille «PrEP».
Show more...
2 months ago
40 minutes

Sanitas Health Forecast
Ab wann wird dein Körperfett gefährlich?
Erschreckend, aber wahr: ab 25 nimmt unsere Muskelmasse ab und unser Körperfett zu. Ab wann wird ein hoher Körperfettanteil zum Risiko – und warum ist Fett nicht gleich Fett?  Das erfährst du in dieser Folge von Sport- und Bewegungswissenschaftler Colin Glattfelder. Er erklärt, warum es im Alter schwerer fällt Muskeln aufzubauen und was der Spitzen-Triathlet und der Couchpotato gemeinsam haben.
Show more...
2 months ago
29 minutes 56 seconds

Sanitas Health Forecast
Was tun, wenn Schmerz zum Alltag wird?
Schmerz hat viele Gesichter: akut, chronisch, neuropathisch, nozizeptiv oder noziplastisch. Wird er länger falsch behandelt, kann er sich ins Nervensystem «einbrennen» – als Schmerzgedächtnis. Dr. Tim Reck ist Chefarzt für Schmerzmedizin im Schweizer Paraplegiker-Zentrum und erklärt im Podcast unter anderem, warum Betroffene oft erst nach Jahren in eine Schmerzklinik gehen.
Show more...
3 months ago
34 minutes 35 seconds

Sanitas Health Forecast
Warum tun sich Teenies mit Freundschaften schwer?
90 Prozent der Eltern wünschen sich mehr Freunde für ihre Kinder, zeigt eine aktuelle Studie aus den USA. Doch warum tun sich die Kids und Teenies heute so schwer damit? Darüber sprechen wir mit James Weiss, dem Leiter der Jugendberatung Zürich. Es geht um die Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche beim Knüpfen von Freundschaften begegnen. Wir diskutieren, wie Eltern und Fachkräfte Kinder dabei unterstützen können, Empathie zu entwickeln und soziale Barrieren zu überwinden. Ein Muss für alle, die sich für die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern interessieren.​
Show more...
3 months ago
33 minutes 3 seconds

Sanitas Health Forecast
Dating-Burnout: Müde vom Matchen?
Kontrollverlangen, Optimierungsdruck und immer im Stress – Dating-Apps sollen das alles leichter machen. Schneller matchen, schneller finden. Aber was bleibt, wenn aus Liebessuche Überforderung wird – bis zum Burnout? Sozialpsychologin Dr. Johanna Degen erklärt, warum sich viele beim Online-Dating erschöpft fühlen, was es mit Micro-Cheating auf sich hat und wieso Ghosting längst zur sozialen Norm geworden ist – auch offline.
Show more...
4 months ago
42 minutes 30 seconds

Sanitas Health Forecast
Welche Geheimtipps kennt nur der Pilzfluencer?
Pilze sind faszinierend, lebenswichtig und manchmal auch tödlich: weltweit gibt es ca. 3.8 Millionen Arten, doch 94 Prozent davon sind noch unerforscht. Wie erkennt man, ob ein Pilz giftig ist? Warum ist die «falsche Pilzvergiftung» so häufig? Wir sprechen mit Deutschlands bekanntesten Pilzfluencer Moritz Schmid über die Handstrauss-Regel und was er von Pilz-Apps hält. Aber auch darüber, wieso die Forschung immer wieder von vorne beginnt und welche Rolle Pilze in der Gesundheitsforschung spielen.
Show more...
4 months ago
31 minutes 40 seconds

Sanitas Health Forecast
Stress gehört dazu – aber wie viel?
Stress, Erschöpfung und sogar Burnout gehören für viele zum Alltag. Doch Stress ist nicht nur negativ. Dr. Myriam Thoma, Psychotherapeutin und Stressforscherin, erklärt im Podcast, wie wir ein gesundes Stresslevel finden, warum unser Selbstwert dabei entscheidend ist – und was sie über ChatGPT als Therapeut denkt.
Show more...
5 months ago
35 minutes 7 seconds

Sanitas Health Forecast
Verraten deine Pupillen dein Stress-Level?
Unsere Pupillen reagieren nicht nur auf Licht, sondern auch auf emotionale Zustände: Bei Stress weiten sie sich, in entspannten Momenten verengen sie sich – sogar im Schlaf. Im Podcast erzählt Neurowissenschaftler und Startup-Gründer Dr. Marc Bächinger, wie er mittels Virtual-Reality-Brille und seiner «myflow»-Software das Stress-Level an der Pupillengrösse misst – und warum wir Mental-Training wie Fitnesstraining betrachten sollten.
Show more...
5 months ago
32 minutes 55 seconds

Sanitas Health Forecast
Migräne: Was hilft wirklich?
Stress, Hormonschwankungen oder Ernährung – die Auslöser von Migräne sind vielfältig. Noch immer ist nicht vollständig geklärt, was bei extremen Kopfschmerzen im Gehirn geschieht und was ihre Ursache ist. In dieser Podcast Folge spricht Frank Baumann mit Dr. Susanne Wegener, Neurologin und Migräne-Forscherin am Universitätsspital Zürich. Sie erklärt, was Migräne triggert, was Betroffenen wirklich hilft und warum Menschen mit Migräne oft nicht ernst genommen werden.
Show more...
6 months ago
30 minutes 29 seconds

Sanitas Health Forecast
Sanitas CEO: «Wir brauchen mehr Gesundheitskompetenz»
Vom Physiker zum CEO im Gesundheitswesen: Sanitas CEO Dr. Andreas Schönenberger spricht über die Herausforderungen im Schweizer Gesundheitssystem und wirft dabei einen Blick in andere Länder. Ausserdem diskutiert er mit Frank Baumann, welche Rolle KI in Zukunft spielen wird, wie er sich selbst trotz vollem Terminkalender täglich fit hält – und was seine grösste persönliche Sünde ist.  
Show more...
6 months ago
26 minutes 54 seconds

Sanitas Health Forecast
Polyamorie: Die Zukunft der Beziehungen?
Ein Partner für alles – oder doch mehrere für unterschiedliche Bedürfnisse? Vorurteile gegenüber polyamoren oder offenen Beziehungen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor weit verbreitet. Doch es tut sich etwas: In dieser Podcast Folge erzählt Psychologin und Sexualtherapeutin Dr. Ursina Donatsch von rasanten Fortschritten. Sie erklärt, was es brauch, um in einer polyamoren Beziehung zu leben, welche Rolle Treue dabei spielt und wie die Zukunft unserer Beziehungen aussehen könnte.
Show more...
7 months ago
40 minutes 1 second

Sanitas Health Forecast
Wie emotional ist meine Leber?
«Ich brenne für etwas», «mir liegt ein Stein im Magen» oder «jemand hat das Herz auf der Zunge» – unsere Sprache kennt viele Redewendungen, die Emotionen bildhaft mit Körperteilen verbinden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das wörtlich gemeint: Jede Emotion ist direkt einem bestimmten Organ und einem der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zugeordnet. In dieser Folge erklärt Komplementär-Therapeutin Katerina Chrissochou, warum Herz, Leber oder Magen laut TCM viel über unsere Gefühle verraten – und warum ein Glas Wein tatsächlich entspannend auf Leber und Galle wirken kann.
Show more...
7 months ago
34 minutes 47 seconds

Sanitas Health Forecast
Ein LSD-Trip als Psychotherapie?
LSD, MDMA oder Psylocibin: Die Schweiz ist Vorreiter beim Einsatz von Psychedelika in der Psychotherapie. Dr. Gregor Hasler ist Professor für Psychotherapie und Psychiatrie und forscht auf dem Gebiet der Psychedelika und setzt diese auch in seinen Therapiesitzungen ein. In der neuen Podcast Folge erklärt er Frank Baumann, ab wann er bei Patient:innen zur Therapie LSD verabreichen darf, wie ein solcher Trip abläuft und was Botox mit Depressionen zu tun hat.
Show more...
8 months ago
28 minutes 36 seconds

Sanitas Health Forecast
Zu kurz, zu dünn: Wie funktionieren Penis-OPs?
Wie lang, kurz, dick oder dünn ein Penis sein soll, ist meistens Geschmackssache – dabei spielen aber auch gesellschaftliche Vorstellungen eine Rolle. Wer unzufrieden ist oder die Funktion des besten Stücks aus medizinischen Gründen eingeschränkt ist, landet bei plastischen Chirurgen wie Dr. Matthias Waldner. Er ist in Zürich Spezialist für männliche Intimchirurgie und erklärt in der Podcast Folge mit Frank Baumann, wie lang ein Penis mit einer Verlängerung -OP werden kann, ob Penis-Pumpen sinnvoll sind und was es mit Botox für den Hodensack auf sich hat.
Show more...
8 months ago
28 minutes 36 seconds

Sanitas Health Forecast
Brauche ich ein Hörgerät?
Über die Hälfte der Hörbeeinträchtigungen sind genetisch bedingt – und oft irreversibel. Und noch immer gibt es kein Hörgerät, das Schäden komplett kompensieren kann, erklärt Dr. Christof Stieger, Leiter der Audiologie des Unispitals Basel. In der Podcast-Folge erzählt Stieger Host Frank Baumann, wie Cochlea-Implantate funktionieren, wer davon profitiert und welche Zukunft die Hörgerätetechnik hat.
Show more...
9 months ago
35 minutes 54 seconds

Sanitas Health Forecast
Jeden zweiten Mittwoch spricht Frank Baumann mit einem Gast über die Gesundheit der Zukunft: wer sie schon lebt, was uns erwartet und was bereits heute Realität ist.