
"Wieviele Motorgondeln hatte die LZ 127?"
"Die hatte fünf Motorgondeln. Das waren dann praktisch zwei Backbord, zwei Steuerbord und dann eine nur zentral, etwas nach hinten versetzt angebracht."
Wie blicke ich auf ein Museumsobjekt? Wie beschreibe ich es?
Herzlich Willkommen im Zeppelin Museum Friedrichshafen und zum Podcast „Sag mir, was du siehst“. Claudia Böhme ist Historikerin und Kunstpädagogin und stellt uns Fragen aus ihrer Perspektive als blinde Person zu unseren Objekten aus Technik und Kunst. In dieser Folge sind wir mit Antje Mayer (Wiss. Mitarbeiterin aus der Abteilung Diskurs und Öffentlichkeit) in unserer Dauerausstellung vor der Motorgondel LZ 127 "Graf Zeppelin".
Gefördert wird das Podcastprojekt vom Zentrum für kulturelle Teilhabe - eine Einrichtung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Der Podcast ist Teil des Pilotprojektes „MitbeStimmungsorte. Gesellschaftliche Teilhabe am Museum fördern“.
Die erste Staffel des Podcast umfasst sechs Folgen, die ab dem 07.03.23 in einem zweiwöchentlichen Rhythmus auf unseren Kanälen veröffentlicht werden.