
"Wenn man den Beutel gefunden hat, dann war da so eine Mitteilung drauf, da stand, dass man ihn zum nächsten Post Office bringen soll. Man hat dann auch eine kleine Belohnung bekommen. Also meistens irgendwie so 50 Pfennig."
Wie blicke ich auf ein Museumsobjekt? Wie beschreibe ich es? Herzlich Willkommen im Zeppelin Museum Friedrichshafen und zum Podcast „Sag mir, was du siehst“. Claudia Böhme ist Historikerin und Kunstpädagogin und stellt uns Fragen aus ihrer Perspektive als blinde Person zu unseren Objekten aus Technik und Kunst. In dieser Folge stehen wir mit Kathrin Wurzer (wiss. Mitarbeiterin aus der Zeppelin Abteilung) vor dem Objekt des Postabwurfbeutels in der Dauerausstellung Technik.
Gefördert wird das Podcastprojekt vom Zentrum für kulturelle Teilhabe - eine Einrichtung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Baden-Württemberg. Der Podcast ist Teil des Pilotprojektes „MitbeStimmungsorte. Gesellschaftliche Teilhabe am Museum fördern“.