Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c1/16/0e/c1160e54-8de7-99f3-a366-a7a7971dbe6d/mza_13068949931238497040.jpg/600x600bb.jpg
Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast
Ayelt Komus
55 episodes
6 days ago
Kurze Fragen an spannende Menschen mit spannenden Ideen und Sichtweisen zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Change, Künstliche Intelligenz, agile Methoden, Organisation, Projektportfolio- und Prozessmanagement. Kurz und prägnant in ca. 15 Minuten. Ein Interviewpodcast mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, und Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes der IT-Anwender (VOICE e.V.)
Show more...
Business
RSS
All content for Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast is the property of Ayelt Komus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kurze Fragen an spannende Menschen mit spannenden Ideen und Sichtweisen zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Change, Künstliche Intelligenz, agile Methoden, Organisation, Projektportfolio- und Prozessmanagement. Kurz und prägnant in ca. 15 Minuten. Ein Interviewpodcast mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, und Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes der IT-Anwender (VOICE e.V.)
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38969142/38969142-1746731345096-958ee6daec61.jpg
48 - Drohnen und KI im Chemiepark: Innovation aus der Luft – mit Martin Streicher von Infraserv Gendorf
Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast
19 minutes 20 seconds
5 months ago
48 - Drohnen und KI im Chemiepark: Innovation aus der Luft – mit Martin Streicher von Infraserv Gendorf

Wie können Drohnen und künstliche Intelligenz helfen, den Betrieb eines Chemieparks effizienter und nachhaltiger zu gestalten? Martin Streicher, CIO bei Infraserv Gendorf, gibt Einblicke in eine spannende Reise – von der Parkplatzüberwachung bis zur Pipelineinspektion.

Sag mal, Martin – wie helfen Drohnen und künstliche Intelligenz, die Bewirtschaftung eines Chemieparks zu verbessern?

In dieser Folge sprechen wir darüber,

  • wie Drohnen und KI helfen, Parkraumbewirtschaftung und Sicherheitskontrollen smarter zu gestalten,

  • warum die zweite KI die erste kontrolliert – und wie dadurch eine neue Qualität der Datennutzung entsteht,

  • welche regulatorischen Herausforderungen Drohnenflüge in einem Chemiepark mit sich bringen,

  • und wie sich klassische IT-Bereiche durch IoT- und Drohnenanwendungen nachhaltig verändern.

Ein Gespräch über Innovation, Veränderung und neue Aufgabenstellungen und Möglichkeiten für CIOs.


Martin Streicher ist Chief Information Officer beim Chemieparkbetreiber und -entwickler InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG und verantwortet dort die Informations- und Kommunikationstechnik.

Nach seinem Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, verfügt er über mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen in der IT- und im IT-Management sowohl im nationalen als auch internationalen Umfeld und in unterschiedlichen Branchen .Sein Fokus liegt auf der strategischen Weiterentwicklung, dem wirtschaftlichen Betrieb und der zukunftsorientierten Ausrichtung der IT. Digitalisierung, Automatisierung und die Integration neuer Technologien in bestehende Infrastrukturen prägen seine Laufbahn.

Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast
Kurze Fragen an spannende Menschen mit spannenden Ideen und Sichtweisen zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Change, Künstliche Intelligenz, agile Methoden, Organisation, Projektportfolio- und Prozessmanagement. Kurz und prägnant in ca. 15 Minuten. Ein Interviewpodcast mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, und Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes der IT-Anwender (VOICE e.V.)