Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5f/a8/93/5fa893ed-f30d-98e6-42bf-d75b2c1e2329/mza_13930173784285816244.jpeg/600x600bb.jpg
Sag doch mal
Hogan Lovells
33 episodes
1 day ago
In dieser Folge von Sag doch mal! begrüßt Hostin Janina den Frankfurter Partner Dr. Jörg Herwig aus der Praxisgruppe Private Equity Transactions. Er berichtet von seinem Weg über Passau, Nottingham und New York bis in die internationale Großkanzlei – und gibt Einblicke in die Besonderheiten von Private-Equity-Deals, von Managementbeteiligungen bis zu W&I-Versicherungen und seine Rolle als Local Personnel Partner und die Nachwuchsförderung bei Hogan Lovells. Außerdem spricht Jörg über das aktuell hoch spannende Thema Künstliche Intelligenz und wie Legal Tech und KI künftig den Anwaltsberuf verändern werden. Im Gespräch mit Janina gibt der erfahrene Partner praktische Tipps für Berufseinsteiger:innen und spannende Einblicke in die Zukunft der juristischen Arbeit und verrät auch einige persönlichen Anekdoten.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Sag doch mal is the property of Hogan Lovells and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von Sag doch mal! begrüßt Hostin Janina den Frankfurter Partner Dr. Jörg Herwig aus der Praxisgruppe Private Equity Transactions. Er berichtet von seinem Weg über Passau, Nottingham und New York bis in die internationale Großkanzlei – und gibt Einblicke in die Besonderheiten von Private-Equity-Deals, von Managementbeteiligungen bis zu W&I-Versicherungen und seine Rolle als Local Personnel Partner und die Nachwuchsförderung bei Hogan Lovells. Außerdem spricht Jörg über das aktuell hoch spannende Thema Künstliche Intelligenz und wie Legal Tech und KI künftig den Anwaltsberuf verändern werden. Im Gespräch mit Janina gibt der erfahrene Partner praktische Tipps für Berufseinsteiger:innen und spannende Einblicke in die Zukunft der juristischen Arbeit und verrät auch einige persönlichen Anekdoten.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/33)
Sag doch mal
#33 Legal Tech: Wie KI die Arbeit in Kanzleien verändert
In dieser Folge von Sag doch mal! begrüßt Hostin Janina den Frankfurter Partner Dr. Jörg Herwig aus der Praxisgruppe Private Equity Transactions. Er berichtet von seinem Weg über Passau, Nottingham und New York bis in die internationale Großkanzlei – und gibt Einblicke in die Besonderheiten von Private-Equity-Deals, von Managementbeteiligungen bis zu W&I-Versicherungen und seine Rolle als Local Personnel Partner und die Nachwuchsförderung bei Hogan Lovells. Außerdem spricht Jörg über das aktuell hoch spannende Thema Künstliche Intelligenz und wie Legal Tech und KI künftig den Anwaltsberuf verändern werden. Im Gespräch mit Janina gibt der erfahrene Partner praktische Tipps für Berufseinsteiger:innen und spannende Einblicke in die Zukunft der juristischen Arbeit und verrät auch einige persönlichen Anekdoten.
Show more...
1 month ago
44 minutes 14 seconds

Sag doch mal
#32 Von Brügge nach Frankfurt: Ein Karriereweg ins Kapitalmarktrecht
In dieser Episode unseres Jura-Podcasts trifft Janina auf ihre Kollegin Theresa Bart aus dem Frankfurter Büro von Hogan Lovells. Theresa ist dort als Associate im Bereich International Debt Capital Markets tätig – ein Fachgebiet, das sie durch ihre Tätigkeit bei einem Mandanten der Kanzlei kennengelernt hat. Ursprünglich war ihr Interesse klar europarechtlich geprägt: Theresa studierte in Konstanz und Straßburg, und machte ihren LL.M.-Abschluss am renommierten College of Europe in Brügge. Heute berät sie Unternehmen bei der strukturierten Refinanzierung durch Kapitalmarktinstrumente. Im Gespräch mit Janina berichtet Theresa über ihren Karriereweg, die Vielfalt ihrer aktuellen Mandate und darüber, wie wichtig Offenheit und Gelassenheit im Jurastudium und Berufsleben sein können.
Show more...
3 months ago
25 minutes 58 seconds

Sag doch mal
#31 Flexibilität in der Großkanzlei: Vom Arbeitsrecht zum Patentrecht
Neue Staffel, neue Einblicke: Zum Auftakt der vierten Staffel von "Sag doch mal!" sprechen wir mit Vanessa Zipperich, Senior Associate im Patentrecht am Standort Düsseldorf. Vanessa hat ihre juristische Perspektive nach ihrem Start im Arbeitsrecht nochmal komplett neu ausgerichtet – heute steht sie vor internationalen Gerichten und taucht tief ein in die Welt der Telekommunikationspatente. Wie ihr der Wechsel gelungen ist, warum technisches Verständnis oft Kopfsache ist (und nichts mit Lampenaufhängen zu tun hat) und wie sie Arbeit und Leben als Anwältin in Teilzeit neu ausbalanciert – das hört ihr in dieser Folge. Außerdem: Warum das neue Einheitliche Patentgericht gerade alles im IP-Recht aufmischt, welche Herausforderungen der Perspektivwechsel mit sich bringt und wie viel Mut es manchmal braucht, den eigenen Karriereweg neu zu denken.
Show more...
5 months ago
15 minutes 58 seconds

Sag doch mal
#30 Teilzeit in der Großkanzlei – geht das überhaupt?
Lange Arbeitszeiten, hohe Anforderungen, wenig Raum für Privates – so stellen sich viele den Alltag in einer Großkanzlei vor. Doch geht es auch anders? In dieser Folge von "Sag doch mal!" erzählt Oliver Bäcker, Rechtsanwalt für Intellectual Property (IP) am Düsseldorfer Standort von Hogan Lovells, wie er erfolgreich in Teilzeit arbeitet. Er berichtet, wie ihn die Geburt seines ersten Kindes dazu bewegte, sein Arbeitspensum zu reduzieren, warum eine gut organisierte Kanzleikultur essenziell für flexible Modelle ist und welche Herausforderungen – aber auch Chancen – Teilzeit in einer Großkanzlei mit sich bringt. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für Jurist:innen, die sich fragen, ob Karriere und Familie wirklich vereinbar sind. Welche Rolle spielen Teamstrukturen? Wie sieht die Mandatsarbeit in Teilzeit aus? Und welche Vorurteile über Großkanzleien halten sich hartnäckig? Diese Episode gibt Antworten auf die Fragen, wie moderne Arbeitsmodelle bei Hogan Lovells Realität werden können.
Show more...
7 months ago
27 minutes 56 seconds

Sag doch mal
#29 Karriere mit Perspektive: Litigation und Leadership bei Hogan Lovells
Die letzte Folge von „Sag doch mal!“  in 2024 ist da – und es gibt spannende Neuigkeiten: Mit Janina begrüßen wir in dieser Folge erstmals unsere neue Hostin, die euch ab sofort durch den Podcast führen wird. Freut euch auf authentische Gespräche, frische Perspektiven und interessante Einblicke in die Welt von Hogan Lovells. 

Zum Jahresabschluss sprechen wir mit Carolin Marx, Partnerin im Bereich Litigation, über ihre beeindruckende Karriere, die sie von der Praktikantin bei Hogan Lovells zur Partnerin geführt hat, und wir erfahren Vieles über ihre spannende Arbeit und die Leidenschaft für ihren Beruf. Wie werden jungen Anwältinnen und Anwälte auf ihrem Karriereweg bei Hogan Lovells gefördert? Was macht den Bereich Litigation so einzigartig? Welche Tipps gibt es für angehende Juristinnen und Juristen? Und wie sieht Carolins Alltag als Litigatorin aus?

Unseren Hörerinnen und Hörern sagen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für eure Aufmerksamkeit und eure Treue. Wir freuen uns bereits auf viele inspirierende Gespräche auch in 2025!
Show more...
10 months ago
32 minutes 39 seconds

Sag doch mal
#28 Stadt der Zukunft: Einblicke ins Real Estate
In der neuesten Episode unseres Jura-Podcasts „Sag doch mal“ hat Pauline Harms mit Sabine Reimann, Partnerin im Bereich Real Estate, und Associate Dr. Christopher Walter eine Kollegin und einen Kollegen aus dem Bereich des Immobilienrechts zu Gast. Die beiden geben spannende Einblicke in ihre Karrierewege, ihre Motivation, Jura zu studieren und ihren Fachbereich, das Immobilienrecht. Themen wie Projektentwicklung, Nachhaltigkeit und ESG spielen eine zentrale Rolle, ebenso wie die internationale Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Sabine Reimann teilt zudem ihre Erfahrungen bei der Entwicklung des „Green Lease“, einem wichtigen Baustein für nachhaltiges Bauen, und Christopher Walter berichtet von seiner internationalen Station in Denver. Abgerundet wird die Episode durch persönliche Ratschläge an Nachwuchsjurist*innen, die sich für den Bereich Real Estate interessieren.
Show more...
1 year ago
37 minutes 24 seconds

Sag doch mal
#27 Fair verhandelt: Die Kunst der Litigation
In der neuen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells, führt uns Gastgeberin Pauline Harms in den Rechtsbereich  Litigation ein. Als kundige Gäste begrüßt Pauline Dr. Lisa Hofmeister und Dr. Benjamin Hansen. Beide sind am Düsseldorfer Kanzleistandort tätig, Lisa als Counsel und Benjamin als Senior Asscociate. Lisa, die bereits in ihrer Doktorarbeit innovative Online-Schiedsverfahren thematisierte, erklärt in dieser Episode die vielfältigen Facetten ihrer Arbeit als Litigatorin, darunter Kartellschadensersatzklagen und Unternehmenskaufstreitigkeiten. Benjamin, mit einem Hintergrund im internationalen Privatrecht, teilt seine Erfahrungen und die Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Litigator, darunter Themen wie Berufshaftungsfragen oder die komplexe Welt der Post-M&A-Litigation.

Die Episode beleuchtet auch die dynamische Teamarbeit innerhalb der Kanzlei und die internationale Reichweite der Fälle, die häufig eine Kooperation über Ländergrenzen hinweg erfordern. Besonders hervorgehoben wird zudem die Bedeutung von Trainees und deren Integration in die anspruchsvolle Arbeit der Litigation-Praxis sowie die Möglichkeiten, die sich durch internationale Einsätze bieten, illustriert durch Benjamins persönliche Erlebnisse in Hongkong. Abgerundet wird die Episode mit einer Diskussion über die Rolle künstlicher Intelligenz in der Zukunft der Rechtspraxis und den stetig wachsenden Anforderungen im Bereich Litigation.

Show more...
1 year ago
27 minutes 45 seconds

Sag doch mal
#26 Ganz investigativ: Compliance Investigations bei Hogan Lovells
In der neuen Episode von „Sag doch mal!“ wird es besonders spannend: Zu Gast bei Host Pauline Harms ist dieses Mal Dr. Felix Werner, der als Senior Associate am Berliner Kanzleistandort tätig ist. Dort berät der Anwalt nationale und internationale Mandant*innen bei der Einhaltung rechtlicher Vorschriften und im Bereich Corporate Governance. Dabei erfahren wir einiges über die adrenalingetriebenen Momente seiner Arbeit, wenn er beispielsweise kurzfristig zu Mandant*innen gerufen wird, etwa wenn dort staatsanwaltliche Ermittlungen laufen, die er und sein Team dann begleiten. Darüber hinaus gibt Felix, der in Berlin Jura studierte und im Kartellrecht promovierte, Einblicke in weitere Bereiche seines Tätigkeitsgebietes wie etwa die Verbindung zwischen ESG-Themen und Compliance und den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Rahmen der juristischen Arbeit. Abschließend verrät der Anwalt seine Tipps an Nachwuchsjurist*innen, wie diese ihre Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen oder ihre ersten beruflichen Stationen optimal nutzen können, um sich auf eine Karriere in einer Großkanzlei vorzubereiten.
Show more...
1 year ago
37 minutes 9 seconds

Sag doch mal
#25 IERP: Dabei sein, wo Zukunft gemacht wird
Zu Beginn der bereits 3. Staffel von „Sag doch mal!“, dem Jurapodcast von Hogan Lovells, hat Pauline Harms eine Kollegin aus dem Hauptstadtbüro der Großkanzlei ans Mikro geholt. Zu Gast ist Dr. Giannina Kreutz, die am Berliner Standort als Counsel tätig ist. Die erfahrene Rechtsanwältin verstärkt seit Januar die Praxisgruppe Infrastructure, Energy, Resources and Projects (IERP) und berät dort Mandant*innen bei komplexen Transaktionen und Joint Ventures in Bereichen wie Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Glasfaser oder Abfallwirtschaftssysteme.

Im Gespräch mit Host Pauline berichtet Giannina zunächst davon, wie die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten sie davon überzeugt haben, Jura zu studieren und wie sie bei einem Recruiting-Event auf einer Kart-Bahn zum ersten Mal in Kontakt mit einer Großkanzlei kam. Wir erfahren in dieser Episode außerdem, wie vielfältig und facettenreich ihr Aufgabenbereich ist, wie Hogan Lovells in den innovativen Themenbereichen der Mandant*innen Pionierarbeit leistet und wie spannend das Beratungsmandat für ein Joint Venture war, das an der Transformation von Müll zu Öl arbeitet. Zum Schluss verrät die Anwältin dann noch, mit welchen drei Begriffen sich ihr Rechtsbereich am besten charakterisieren lässt.
Show more...
1 year ago
19 minutes 27 seconds

Sag doch mal
#24 Corporate & Finance bei Hogan Lovells
In der letzten Episode für dieses Jahr von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells, trifft Pauline Harms auf ihren Kollegen Sebastian Oebels aus dem Frankfurter Standort der Großkanzlei. Der gebürtige Wiesbadener hat Jura in Frankfurt studiert und ist inzwischen seit neun Jahren im Bereich Debt Capital Markets tätig. Heute vertritt er den Rechtsbereich als Counsel bei Hogan Lovells. Anders als bei manch anderen Anwältinnen und Anwältinnen war Jura als Studienfach von Anfang an erste Wahl für Sebastian Oebels. Im Podcast erzählt er davon, dass er zunächst daran dachte, Prozessanwalt zu werden, später auch der Staatsdienst infrage gekommen wäre und wie er dann schließlich die Großkanzlei schätzen gelernt hat. Wir erfahren, wie der Arbeitsalltag im sehr spezifischen Bereich Debt Capital Markets aussieht und an welchen spannenden Projekten der Anwalt arbeitet, wie eng dabei die internationalen Standorte von Hogan Lovells zusammenarbeiten und was Absolventinnen und Absolventen mitbringen sollten, wenn sie sich für diesen Rechtsbereich interessieren. Am Ende verrät Sebastian Oebels dann noch seine ganz persönliche Definition von Erfolg.
Show more...
1 year ago
21 minutes 42 seconds

Sag doch mal
#23 Öffentliches Recht bei Hogan Lovells
„Heimspiel“ für Gastgeberin Pauline Harms in der neuen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Denn in dieser Episode trifft sie auf Viktoria Herold, die wie Pauline am Kanzleistandort in Düsseldorf tätig ist. Die gebürtige Mannheimerin Viktoria Herold hat in Heidelberg studiert und dort auch promoviert, ihr Referendariat in Wiesbaden absolviert und ist seit 2022 als Rechtsanwältin bei Hogan Lovells tätig. Ihr Schwerpunkt ist der Rechtsbereich des Öffentlichen Rechts. „Vielseitig, interessant und mit den Grundlagen gut zu erschließen“, so charakterisiert die Rechtsanwältin das Themengebiet, mit dem sie und ihr Team sich befasst. In der Podcastepisode erfahren wir, dass sich diese Vielfalt von Rechtsfragen aus dem Bereich Bauen & Planen über das Öffentliche Wirtschaftsrecht bis hin zu „exotischen“ Bereichen wie dem Glücksspielrecht und dem Tierschutzrecht erstreckt. Anschaulich erläutert Viktoria Herold, wie diese Themenvielfalt bei Hogan Lovells strukturiert wird, mit welchen anderen Teams sie dabei häufig zusammenarbeitet und in welcher Weise sie bereits Trainees in die oft komplexe Thematik mit einbindet.
Show more...
2 years ago
20 minutes 4 seconds

Sag doch mal
#22 Kartell- und Wettbewerbsrecht bei Hogan Lovells
Das Jurastudium sei „lang und manchmal schmerzhaft“, aber auch ein Türöffner zu einem Pool von ganz vielfältigen beruflichen Möglichkeiten. Davon ist Elena Wiese überzeugt. Die Anwältin, die als Counsel am Kanzleistandort Düsseldorf arbeitet, ist gemeinsam mit ihrer Münchener Kollegin Johanna Brock-Wenzek zu Gast bei Pauline Harms in der neuen Episode von Sag doch mal!, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Eine dieser Möglichkeiten ist Schwerpunkt dieser Episode: Es geht um das Kartellrecht – um die Frage, was speziell diesen Rechtsbereich besonders vielfältig und spannend macht, welche besonderen Herausforderungen er mit sich bringt und warum das Kartellrecht besonders interessant ist für Absolventinnen und Absolventen, die sich für eine Beschäftigung im Europarecht interessieren. Außerdem erfahren Hörerinnen und Hörer viel über den großen Team Spirit an den Kanzleistandorten in Düsseldorf und München, darüber, welche Chancen der Mitarbeit bereits Trainees geboten werden – und warum der Berufswunsch Richterin oder Richter nicht immer die erste Wahl sein sollte.
Show more...
2 years ago
32 minutes 25 seconds

Sag doch mal
#21 Learning & Development bei Hogan Lovells
Premiere bei „Sag doch mal“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells: Zum ersten Mal hat Gastgeberin Pauline Harms zwei Gesprächspartner:innen in einer Podcast-Episode. Zu Gast sind Céline Hausmann und Matthias Kollmer. Die zwei sind am Kanzleistandort München im Bereich Learning & Development tätig und geben in dieser Episode einen Überblick über die vielfältigen Angebote von Hogan Lovells in der Personalentwicklung speziell für Berufseinsteiger:innen und Anwältinnen und Anwälte in ihren ersten Berufsjahren. So berichtet Céline Hausmann etwa von den Induction Days, bei denen die Teilnehmer:innen für anderthalb Tage in Berlin zusammenkommen – und dort zahlreiche Möglichkeiten für ein erstes Netzwerken mit anderen Associates aus ganz Kontinentaleuropa erhalten. Ebenso spannend sind auch die Associate Intensives, über die Matthias Kollmer informiert. Dabei geht es um ganz konkrete Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag mit Fragen rund um Themen wie Kollaboration, Kommunikation oder Führungsverhalten. Hörer:innen dieser Episode erfahren, wie die so genannten New Joiners vom ersten Tag an in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt werden, wie stark international der Bereich Learning & Development ausgerichtet ist und wie sehr Hogan Lovells das wichtige Thema Personalentwicklung insgesamt fördert.
Show more...
2 years ago
37 minutes 8 seconds

Sag doch mal
#20 Arbeitsrecht bei Hogan Lovells
Das breite Feld des Arbeitsrechts ist Thema der aktuellen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Zu Gast ist Reimo Richarz, der als Senior Associate am Kanzleistandort in München tätig ist. Im Gespräch mit Gastgeberin Pauline Harms verrät Reimo Richarz, dass er bereits in der 9. Klasse für sich die Entscheidung getroffen hatte, Jura zu studieren. Später studierte und promovierte der heutige Anwalt in München, verbrachte ein Erasmus-Jahr im schweizerischen Fribourg und absolvierte seine Wahlstation in Shanghai, bevor er schließlich vor sechs Jahren zu Hogan Lovells kam. Am Arbeitsrecht gefällt Reimo Richarz nach wie vor, wie vielfältig der Rechtsbereich ist und dass es viele sehr greifbare Themen gibt. So bekommt ihr in dieser Episode zahlreiche Einblicke aus dem Alltag im Arbeitsrecht wie etwa die Entwicklung eines neuen Bürokonzeptes für einen Mandanten, die aktuelle Debatte um die Arbeitszeiterfassung oder die zahlreichen Mandate speziell in der Corona-Pandemie. Zum Abschluss verrät Reimo Richarz noch sein ganz persönliches Verständnis von Karriere – und warum er Hogan Lovells als „die freundliche Großkanzlei“ sieht.
Show more...
2 years ago
41 minutes 20 seconds

Sag doch mal
#19 Wirtschaftsstrafrecht bei Hogan Lovells
Sebastian Gräler ist zu Gast in der aktuellen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Sebastian Gräler ist Anwalt am Kanzleistandort Düsseldorf und blickt auf eine Karriere bei Hogan Lovells zurück, die ihn vom Praktikanten zum heutigen Partner geführt hat. Thema der Episode ist der spannende Rechtsbereich Untersuchungen & Compliance, in dem Sebastian Gräler Mandantinnen und Mandanten bei der Durchführung unternehmensinterner Untersuchungen sowie bei Fragen weltweiter Compliance-Systeme berät. Im Gespräch mit Pauline Harms berichtet Sebastian Gräler anschaulich über seine tägliche Arbeit in dem Rechtsbereich, etwa anhand der Herausforderungen rund um das Lieferkettengesetz. Darüber hinaus erfahren wir von dem Anwalt, der sich auch gut vorstellen konnte, Richter zu werden, worauf er bei Bewerberinnen und Bewerbern achtet, wie er die Zusammenarbeit in seinem Team organisiert, warum es wichtig ist, Spaß im Job zu haben – und wie für ihn ein perfektes Wochenende aussieht.
Show more...
2 years ago
22 minutes 30 seconds

Sag doch mal
#18 Der Zauber von Venture Capital
Kilian Pfahl ist zu Gast in der aktuellen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Er ist als Senior Associate im Bereich M&A am Kanzleistandort in München tätig und berät dort Mandant*innen in Fragen des Gesellschaftsrechts, etwa bei Unternehmenstransaktionen wie Käufen und Verkäufen oder bei Finanzierungen. Der aus dem Allgäu stammende Kilian Pfahl hat Jura in Augsburg studiert, in Köln promoviert und bereits seine Wahlstation bei Hogan Lovells in London absolviert. Im Gespräch mit Gastgeberin Pauline Harms gibt er sehr anschauliche Einblicke in seinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Wir erfahren, welche Besonderheiten die Arbeit speziell mit Start-ups mit sich bringt, wie der von Kilian Pfahl mitorganisierte Start-up Summit in Berlin ablief und wie breit bereits Trainees in seinem Team in die tägliche Arbeit mit Mandant*innen eingebunden werden. Abgerundet wird die Episode durch Tipps an Absolvent*innen für einen erfolgreichen Berufseinstieg und Kilian Pfahl verrät, warum er seinem jüngeren Ich raten würde, öfter mutiger zu sein.
Show more...
2 years ago
33 minutes 4 seconds

Sag doch mal
#17 Einblicke in die Trainee-Zeit
Viele spannende Einblicke und wertvolle Tipps zu den möglichen Stationen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in oder Referendar*in in einer Großkanzlei stehen im Mittelpunkt der neuen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jurapodcast von Hogan Lovells. Pauline Harms hat dieses Mal Rishat Vahidov zu Gast, der seit Beginn dieses Jahres als Associate am Kanzleistandort in Hamburg tätig ist. Rishat erzählt im Podcast über sein Studium in Hamburg und seinen besonderen Erfahrungen, die er während eines Auslandssemesters in China sammeln konnte sowie seiner Rolle beim Vis-Moot-Wettbewerb, einem der größten internationalen Studierendenwettbewerbe. Bei Hogan Lovells kann Rishat auf gleich drei Stationen blicken: Er arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Großkanzlei, absolvierte hier sein Referendariat und ist jetzt eben als Associate tätig. Für Studierende und Absolvent*innen hat er viele Tipps, wie sie die WissMit-Tätigkeit optimal als Vorbereitung auf die folgenden Stationen nutzen können, was es bei Bewerbungen zu beachten gibt und wie Praktika dabei helfen können, mögliche Berührungsängste gegenüber Großkanzleien abzubauen.
Show more...
2 years ago
23 minutes 45 seconds

Sag doch mal
#16 Legal (Tech) durch und durch
Das fröhliche „Moin“ zur Begrüßung verrät direkt, dass Nico Kuhlmann, unser Gast in der aktuellen Episode von „Sag doch mal“, an unserem Hamburger Kanzleistandort tätig ist. Der Senior Associate fokussiert sich bei Hogan Lovells auf den Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere auf das Marken-, Urheber und Wettbewerbsrecht. Im Jura-Podcast berichtet Nico Kuhlmann von seinem Studium in Bayreuth, dem Erasmus-Semester in Finnland und seinen spannenden Referendariats-Stationen bei Google, am Bundesverfassungsgericht und bei Hogan Lovells im Silicon Valley. Gastgeberin Pauline Harms erfährt, wie die damalige Jura AG an seinem Gymnasium die Lust auf das Jurastudium weckte, wie Nico Kuhlmann daran arbeitet, die digitale Transformation auch im juristischen Bereich voranzutreiben – und dass ein Anruf aus dem Hamburger Hafen schonmal dazu zu führen kann, dass sich der Anwalt markenrechtlich um 10.000 gefälschte Marken-Zahnbürsten kümmern muss. Abgerundet wird die sehr hörenswerte Episode von Nico Kuhlmanns Schilderung, wie er sein Sabbatical im vergangenen Jahr dazu nutzte, mit dem Fahrrad über 8.200 Kilometer 16 Länder zu erkunden.
Show more...
2 years ago
35 minutes 36 seconds

Sag doch mal
#15 Partnerin – was sonst?
„Partnerin – was sonst?“ Unter diesem Motto steht die neue Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Zu Gast ist Bianca Engelmann, sie ist Partnerin am Kanzleistandort in Frankfurt und berät als Anwältin nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten im Bereich Banking & Finance. Die gebürtige Frankfurterin erzählt Gastgeberin Pauline Harms u.a. von ihrer Rolle als erste Juristin in der Familie, dem Feedback aus der Mandantschaft, das Bestätigung dafür war, den richtigen Job gewählt zu haben und welchen Fokus der Rechtsbereich von Bianca Engelmann in der Corona-Pandamie gelegt hat, bei dem es größtenteils um Liquiditätssicherungen von Unternehmen ging. Zu einem zentralen Thema der Episode gehört zudem die Chancen von Frauen in der Kanzlei und im Allgemeinen. Die erfahrene Anwältin möchte Frauen ermutigen, Karriere zu machen – ganz selbstverständlich auch bis zur Partnerin. Dazu berichtet sie über die vielfältigen Wege, wie Hogan Lovells speziell Frauen mit Führungspotenzial fördert, etwa durch ein Mentoringprogramm, aber auch in der Unterstützung bei der Kinderbetreuung zum Beispiel durch einen eigenen Kindergarten am Kanzleistandort in München.
Show more...
2 years ago
39 minutes 38 seconds

Sag doch mal
#14 Patentanwältin – was ist das eigentlich genau?
„Patentanwältin – was ist das eigentlich genau?“ Mit dieser Frage befassen sich Pauline Harms und ihre Gästin Kyra Lueg-Althoff in der aktuellen Episode von „Sag doch mal!“, dem Jura-Podcast von Hogan Lovells. Wie bereits in der dritten Episode des Podcasts, als der promovierte Pharmazeut Lars-Fabian Blume zu Gast war, erfahren wir wieder von einem ungewöhnlichen Lebenslauf: Kyra Lueg-Althoff hatte zunächst ein Masterstudium in Chemie abgeschlossen und in dem Fach auch promoviert. Als sie bei einem Karrieretag an der Uni mit einer jungen Patentanwältin sprach, weckte das schließlich ihr Interesse an Jura und sie entschloss sich für ein Aufbaustudium mit dem Ziel, ebenfalls Patentanwältin zu werden. In dieser Episode lernen wir, wie dieses Studium aufgebaut ist, welche Stationen Kyra Lueg-Althoff auf ihrem Weg durchlaufen hat und welche Unterschiede es zwischen einer Patentanwältin und einer klassischen Rechtsanwältin gibt. „Geht in den Kontakt mit anderen“ lautet der Rat von Kyra Lueg-Althoff speziell an Studierende. Über den Besuch von Karrieretagen, Praktika oder die Tätigkeit als Trainee könnten insbesondere Fachfremde wertvolle Einblicke in den Jura-Beruf erhalten. 
Show more...
2 years ago
28 minutes 54 seconds

Sag doch mal
In dieser Folge von Sag doch mal! begrüßt Hostin Janina den Frankfurter Partner Dr. Jörg Herwig aus der Praxisgruppe Private Equity Transactions. Er berichtet von seinem Weg über Passau, Nottingham und New York bis in die internationale Großkanzlei – und gibt Einblicke in die Besonderheiten von Private-Equity-Deals, von Managementbeteiligungen bis zu W&I-Versicherungen und seine Rolle als Local Personnel Partner und die Nachwuchsförderung bei Hogan Lovells. Außerdem spricht Jörg über das aktuell hoch spannende Thema Künstliche Intelligenz und wie Legal Tech und KI künftig den Anwaltsberuf verändern werden. Im Gespräch mit Janina gibt der erfahrene Partner praktische Tipps für Berufseinsteiger:innen und spannende Einblicke in die Zukunft der juristischen Arbeit und verrät auch einige persönlichen Anekdoten.