
Muss Wissenschaft kompliziert sein? Wahrscheinlich würden viele diese Frage mit “ja” beantworten, nachdem im Kopf bereits Bilder von Albert Einstein, geschäftigen Labormitarbeitenden oder stirnrunzelnden Forschenden, die in Bibliotheken über staubigen Büchern sitzen, aufgetaucht sind. Wissenschaft ist, so das herkömmliche Verständnis, etwas, das an Universitäten und Forschungseinrichtungen passiert - wofür man akademische Abschlüsse braucht. Aber stimmt das? Oder lohnt es sich vielleicht, dieses Verständnis von Wissenschaft zu hinterfragen und neu zu denken? Und: welche Verantwortung oder Potenzial haben Wissenschaftler*innen selbst, zu diesem Prozess beizutragen?
Darüber spreche ich mit Dr. Jens Foell, Neuropsychologe, Bestseller-Autor und festes Mitglied im wissenschaftlichen Team von Mai Thi Nguyen-Kim. Beruflich beschäftigt er sich schon lange und aus unterschiedlichen Perspektiven mit Wissenschaftskommunikation, hat diverse Formate unterschiedlicher Größe begleitet und gibt seine Erfahrungen als NaWik-Trainer weiter. In der neusten Folge Sachgrundaktivismus stellen wir uns die Frage, ob Wissenschaft immer kompliziert sein muss, ob Komplexität wirklich immer positiv ist und ob Fachbegriffe zu verwenden nicht auch manchmal mehr Show statt Ausdruck eines besonderen Wissensstands ist. Viel Spaß beim Hören!
Hier findet ihr Jens:
Homepage: http://jensfoell.de/
NaWik: https://www.nawik.de/ueber-das-nawik/dozierende/dr-jens-foell/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-foell-2365a2a1/
Bluesky: https://bsky.app/profile/jensfoell.de
RealScientists Bluesky: https://bsky.app/profile/realscientists.de
Sachgrundaktivismus bei Social Media
E-Mail: sachgrundaktivismus@gmail.com
Bluesky: sachgrundpod.bsky.social
Instagram: @sachgrundaktivismus
Youtube: @sachgrundaktivismus / https://www.youtube.com/@Sachgrundaktivismus
Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen? Das freut mich sehr! Hier entlang:
Steady: https://steadyhq.com/de/sachgrundaktivismus/about
Ko-fi: https://ko-fi.com/sachgrundaktivismus
Vielen Dank an die großartige Aktivistin Kristin, die meine Wissenschaftskommunikation unterstützt!