
Prof. Dr. Klaus Gellert ist Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie.
In dieser Folge erzählt uns Prof. Gellert über seine langjährige berufliche Tätigkeit an der Charité. Darüber hinaus wird es u. a. darum gehen, wie Prof. Gellert einen Gorilla vom Berliner Zoo notfallmäßig operierte und Fidel Castro in Kuba kennenlernte.
00:00-Einführung
00:57-Beweggründe fürs Medizinstudium
03:32-Entscheidung für die Abdominalchirurgie
10:09-Womit sich die Allgemeinchirurgie beschäftigt
12:28-Alltag als Assistenzarzt an der Carite
16:11-Chirurg sein als besondere Art des Arzttums
20:03-Wenn man Leben rettet
22:24-Verantwortung und wenn was schief geht
26:12-OPs in Kuba und Treffen mit Fidel Castro
29:13-Welche Qualitäten man für das Fach braucht
32:24-Wichtigkeit der Motorischen Fähigkeiten
33:43-Der spannendste Fall
38:13-Vorbilder in der Medizin und Ferdinand Sauerbruch
43:28-Senior Experten Service
46:36-Entwicklung der Chirurgie
49:56-Chancen und Hürden für die Allgemeinchirurgie
54:05-Rat für die Wahl der Fachrichtung