Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7d/d4/3f/7dd43fc5-58c8-edbb-9b05-e4d754ee43d9/mza_5051214148998636672.jpeg/600x600bb.jpg
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen
195 episodes
1 month ago
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen versorgen. Die Themen sind vielfältig – von Trainingsplanung, Laufausrüstung, Ernährungstipps, Wettkampfplanung, Marathonreisen und Gesundheit bis zu Alternativsport, Ultramarathon und Trailrunning. runskills zeigt dir, wie abwechslungsreich, schön und lebensverändernd laufen sein kann. Denn: "Beim Laufen gibt es nur Gewinner." Dafür berichtet Susi aus ihren eigenen Lauferfahrungen, greift auf ihre Expertise aus 12 Jahren Training und Wettkämpfen zurück und holt sich den einen oder anderen Experten vors Mikro. So wie Susi selbst, ist auch der runskills-Podcast: ehrlich, authentisch, ungestellt, echt, undogmatisch und vom Herzen kommend.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Running
Sports
RSS
All content for runskills – deine Lauf- und Marathon-Community is the property of runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen versorgen. Die Themen sind vielfältig – von Trainingsplanung, Laufausrüstung, Ernährungstipps, Wettkampfplanung, Marathonreisen und Gesundheit bis zu Alternativsport, Ultramarathon und Trailrunning. runskills zeigt dir, wie abwechslungsreich, schön und lebensverändernd laufen sein kann. Denn: "Beim Laufen gibt es nur Gewinner." Dafür berichtet Susi aus ihren eigenen Lauferfahrungen, greift auf ihre Expertise aus 12 Jahren Training und Wettkämpfen zurück und holt sich den einen oder anderen Experten vors Mikro. So wie Susi selbst, ist auch der runskills-Podcast: ehrlich, authentisch, ungestellt, echt, undogmatisch und vom Herzen kommend.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Running
Sports
Episodes (20/195)
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#191 Wir sind dann mal weg

Es geht los: Running Via Alpina – das größte Abenteuer unseres Lebens. Im zweiten Teil spreche ich mit Maggy über unser Equipment und unsere persönliche Motivation für das Projekt. Ihr erfahrt, was unsere Ängste und Sorgen sind, und wir beantworten die am häufigsten gestellte Frage: Was passiert, wenn eine von uns das Projekt abbricht? Macht die andere weiter? Ja oder nein?


Links zur Folge:

  • Unser Crowdfunding
  • Unsere Website zum Projekt


Weitere Links:

  • Jasmin Nuige
  • Jasmin auf Instagram


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest mich unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills


Oder du spendierst mir einen Kaffee über PayPal.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
54 minutes 29 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#190 Countdown zum großen Projekt: 2.000 km & 120.000 hm über die Alpen

Am 01.Juli 2025 geht unser großes Projekt los: Running Via Alpina. Das sind 2.000 km und 120.000 hm, die wir einmal laufend über den gesamten Alpenbogen zurücklegen werden. Maggy (@youareanadventurestory) und ich werden durch 8 Länder laufen, unzählige Gipfel passieren und das Abenteuer unseres Lebens haben. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, was sich genau hinter "Running Via Alpina" verbirgt, warum wir uns für dieses Projekt entschieden haben, wer alles zu unserer Crew gehört und mit vielen Gelen, Gums und Isos wir planen. In der ersten von zwei Folgen erzählen wir euch außerdem, wie viele Läufer die Via Alpina bereits gemacht haben und was die größten Herausforderungen sein werden. Leute, es geht los – die Zeit unseres Lebens beginnt!


Links zur Folge:

  • Unser Crowdfunding
  • Unsere Website zum Projekt


Weitere Links:

  • FKT Karel Sabbe Rote Via Alpina
  • FKT Jake Catterall Via Alpina
  • Lenka Poláčková Instagram
  • Buch "VON WEGEN. Allein auf der Via Alpina"


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest mich unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills


Oder du spendierst mir einen Kaffee über PayPal.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes 14 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
05 KRAFT SPEZIAL: Plyometrisches Training – schneller und stabiler durch Sprünge

In der 5. Folge von KRAFT SPEZIAL verraten wir euch, wie ihr mit wenig Aufwand viel bewirken könnt. Mehr Schnellkraft, bessere Laufökonomie und weniger Verletzungen – plyometrisches Training für Läufer ist eine Trainingsmethode, die gerne mal übersehen wird.

Ich spreche ich mit Laufcoach Paula Thomsen darüber, wie plyometrisches Training genau funktioniert, welche Übungen für Läufer geeignet sind und welche typischen Fehler ihr vermeiden solltet.


Paulas Trainingsangebot:

  • Hybrid Starter & Performance 1.0
  • 1:1 Coaching


Folge Paula von Laufvernarrt:

  • Blog
  • Instagram
  • Pinterest


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes 33 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#189 Besser bergauf laufen: So werdet ihr stärker am Berg

Anstiege und steile Berge sind euer Endgegner beim Laufen? Dann ist diese Folge für euch. Ich spreche über alles, was ihr braucht, um effizienter, leichter und mit mehr Kontrolle bergauf zu laufen – ganz gleich, ob ihr auf Trails unterwegs seid, für euren ersten Ultratrail trainiert oder einfach fitter auf der Hausrunde werden wollt.

In dieser Episode erfahrt ihr, warum bergauf laufen physiologisch so fordernd ist, wie ihr mit der richtigen Technik Energie spart, wann es klüger ist, zu gehen statt zu laufen und mit welchen mentalen Tricks ihr durchhaltet, wenn’s steil wird.


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest mich unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills


Oder du spendierst mir einen Kaffee über PayPal.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
40 minutes 45 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#188 Misserfolge meistern: Die besten Strategien nach dem Wettkampf

Nicht jeder Wettkampf endet mit einer Bestzeit oder einem guten Gefühl. Manchmal läuft’s einfach nicht und wir gehen enttäuscht aus einem Rennen. Aber wie gehen wir mit Misserfolgen richtig um? In dieser Folge erfahrt ihr, warum sportliche Misserfolge völlig normal sind, wie ihr mit ihnen umgeht und wie ihr dadurch mentale Stärke aufbaut und gestärkt zurückkommt. Außerdem verrate ich euch, welche Rolle Emotionen spielen, welche Techniken und Strategien helfen und was hinter dem Phänomen steckt, dass Bronze glücklicher macht als Silber.


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest mich unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills


Oder du spendierst mir einen Kaffee über PayPal.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
40 minutes 55 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#187 Wie du alle überholst: Mit negativen Splits zur persönlichen Bestzeit

Gehört ihr auch zu den Läufern, die am Anfang eines Rennens gnadenlos überpacen? Oder habt ihr das Gefühl, im Wettkampf regelmäßig am Ende einzubrechen? Dann ist diese Folge genau das richtige für euch! Wir nehmen euch mit in die Welt der Negative Splits – also der Strategie, ein Rennen kontrolliert zu starten und am Ende deutlich zuzulegen. Aber was steckt wirklich hinter diesem Ansatz? Ihr erfahrt, wie negative Splits genau funktionieren und welche Trainingsmethoden euch dabei helfen, dieses Konzept umzusetzen. Außerdem bekommt ihr noch spannende Statistiken und konkrete Rechenmodelle, mit denen ihr euren persönlichen Split-Plan aufstellen könnt, on top!


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
47 minutes 14 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#186 Mein erster Solo-Hyrox: Wall Ball Trauma & Sled Pull Skills

In dieser Folge nehme ich euch mit auf mein allererstes Solo-HYROX-Rennen in Berlin – vom Startschuss bis zur Ziellinie. Was genau ist HYROX eigentlich? Wie läuft so ein Event ab, welche Übungen erwarten einen – und wie fühlt es sich wirklich an, 100 Wall Balls am Ende durchzuziehen? Ich spreche ehrlich über meine Vorbereitung, mein Pacing, mentale Hürden und über überraschend starke Momente.

Ob ihr selbst mit dem Gedanken spielt, bei HYROX mitzumachen oder einfach neugierig seid, wie sich dieses Fitnessrennen anfühlt – hier bekommt ihr einen echten Einblick.


Partner der Folge ist Avea:

Auf avea-life.com/RUNSKILLS bekommt ihr mit dem Code RUNSKILLS ganze 15 % Rabatt auf alle Supplements.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
58 minutes 32 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
04 KRAFT SPEZIAL: Alles, was du über Hybridtraining wissen musst

In der 4. Folge von KRAFT SPEZIAL spreche ich mit Laufcoach Paula Thomsen über das Thema Hybridtraining – also die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining. Ihr erfahrt, was hybrides Training überhaupt bedeutet, was man dabei beachten sollte und welche Fehler ihr unbedingt vermeiden solltet. Wir schauen uns den aktuellen Trend mal genauer an: Was bedeutet es eigentlich ein „Hybridathlet“ zu sein?


Paulas Trainingsangebot:

  • Hybrid Starter & Performance 1.0
  • 1:1 Coaching


Folge Paula von Laufvernarrt:

  • Blog
  • Instagram
  • Pinterest


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes 37 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#185 Wann ist die beste Tageszeit zum Laufen?

In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, zu welcher Tageszeit Laufen am effektivsten ist? Morgens, mittags, nachmittags oder abends?

Wir beleuchten die physiologischen Unterschiede im Tagesverlauf, erklären den Einfluss des zirkadianen Rhythmus auf unsere Leistungsfähigkeit und zeigen, wie verschiedene Trainingsziele – etwa Leistungssteigerung oder Stressabbau – mit dem richtigen Zeitpunkt harmonieren. Außerdem erwarten euch konkrete Vor- und Nachteile jeder Tageszeit – kompakt, verständlich und alltagsnah. Und natürlich geben wir euch praktische Tipps, wie ihr das Training optimal in euren Tagesablauf integrieren könnt.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
43 minutes 47 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#184 Warum dich Ruhetage besser machen: Restdays richtig planen

Wie wichtig ist ein Ruhetag beim Laufen wirklich? In dieser Folge erfahrt ihr, warum gezielte Regeneration ein zentraler Bestandteil eures Trainingsplans sein sollte – egal ob ihr euch auf 10 km, einen Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon vorbereitet.


Wir klären:

•Was genau ist ein Ruhetag im Lauftraining?

•Was unterscheidet aktive von passiven Restdays?

•Wie viele Ruhetage braucht ihr je nach Trainingsziel?

•Was passiert im Körper an einem Ruhetag?

•Welche Folgen hat es, wenn ihr keine Pausen macht?

•Tipps zur optimalen Gestaltung eures Restdays


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
50 minutes 12 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#183 Mental stark in Grenzsituationen: Wie uns psychologische Flexibilität helfen kann

Was passiert im Kopf, wenn der Körper aufgibt – und wie schaffen es manche Athleten, genau dann noch weiterzumachen? In dieser Folge sprechen wir über mentale Grenzsituationen im Sport – und darüber, wie psychologische Flexibilität uns hilft, auch dann handlungsfähig zu bleiben, wenn scheinbar nichts mehr geht.

Meine Gäste sind Carolin Krupop, Sport- & High Performance Psychologin am Olympiastützpunkt Bayern, sowie Violetta Oblinger-Peters, ehemalige Olympiamedaillengewinnerin im Kanuslalom und heute sportpsychologische Beraterin mit einem achtsamkeits- und wertebasierten Ansatz. Beide sind Mitautorinnen des Buches „Mit Sportpsychologie durch Grenzsituationen“.

Wir sprechen darüber, was „Grenzsituationen“ im Sport eigentlich sind, warum klassische mentale Strategien oft nicht ausreichen, was psychologische Flexibilität bedeutet – und wie man sie trainieren kann.


Links zur Folge:

  • Buch: Mit Sportpsychologie durch Grenzsituationen: Psychologische Flexibilität am Beispiel des Extremsports


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 22 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#182 Trainingsrückschläge vor dem Wettkampf? So geht ihr jetzt richtig vor!

Nicht jede Wettkampfvorbereitung läuft nach Plan. Egal ob ihr für einen Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon trainiert: Wenn euch Krankheit, Stress oder Verletzungen aus dem Rhythmus gebracht haben, ist das noch lange kein Grund, aufzugeben. Ich zeige euch, wie ihr jetzt klug reagiert – mental und strategisch. Ihr erfahrt in dieser Folge, was ihr tun könnt, wenn euch wichtige Einheiten fehlen, wie ihr euer Rennen trotz Trainingsrückstand sinnvoll angeht, warum ihr euren Fokus jetzt neu ausrichten solltet und wie ihr mit zukünftigen Trainingsrückschlägen besser umgehen könnt.


Diese Folge ist euer Guide für den „Plan B“ – damit ihr trotz Rückschlägen motiviert und mit Köpfchen an der Startlinie steht.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
40 minutes 16 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#181 Schlau durch Sport: Wie klug macht uns das Laufen wirklich?

Laufen ist gesund, das wissen wir alle. Aber kann Bewegung auch unsere Denkleistung steigern? Macht regelmäßiges Joggen vielleicht sogar schlauer? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Petra Jansen, Psychologin, Sportwissenschaftlerin und Autorin, die seit Jahren zur Wirkung von Bewegung auf das Gehirn forscht. Sie erklärt, was hinter dem oft zitierten Satz „Bewegung macht schlau“ wirklich steckt – und welche kognitiven Fähigkeiten tatsächlich profitieren.

Außerdem klären wir, was es eigentlich bedeutet, "schlau zu sein", welche Rolle der Spaß an der Bewegung spielt und warum Schulsport eine so wichtige Rolle spielt.


Links zur Folge:

  • Petras Buch: Macht Bewegung wirklich schlau?: Zum Verhältnis von Bewegung und Kognition


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
52 minutes 43 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
03 KRAFT SPEZIAL: Krafttraining ab 40 – Warum dein Körper jetzt andere Reize braucht

In der 3. Folge von KRAFT SPEZIAL spreche ich mit Laufcoach Paula Thomsen über die körperlichen Veränderungen ab dem 40. Lebensjahr und warum gezieltes Krafttraining jetzt besonders wichtig ist – vor allem für uns Läufer. Ihr erfahrt, warum klassisches Ausdauertraining allein nicht mehr reicht, wie ihr mit Krafttraining eure Laufleistung verbessern und Verletzungen vorbeugen könnt und welche Übungen, Methoden und Trainingspläne sich für Einsteiger und Fortgeschrittene ab 40 eignen. Außerdem verraten wir euch, was an dem Mythos dran ist, dass man es ab 40 wirklich ruhiger angehen lassen sollte.


Paulas Trainingsangebot:

  • Hybrid Starter & Performance 1.0
  • 1:1 Coaching


Folge Paula von Laufvernarrt:

  • Blog
  • Instagram
  • Pinterest


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
59 minutes 32 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#180 Laufen & Brüste: Alles, was du über Sport-BHs wissen musst

Ob kleine, große oder mittelgroße Brüste – beim Laufen sind diese immer in Bewegung. Und das nicht zu knapp! Ein gut sitzender Sport-BH gehört deshalb in jeden guten Läufer-Haushalt. Heute zu Gast ist Katja Hartenstein, Leiterin der Forschung & Entwicklung im Bereich Mieder beim Unterwäschehersteller ANITA. Gemeinsam tauchen wir tief in die Anatomie der Brust, ihre Bewegung beim Sport und klären die Frage, ob man vom Laufen wirklich einen Hängebusen bekommt. Außerdem erklärt euch Katja, warum ein normaler BH beim Sport nicht reicht – und wie ihr den perfekten Sport-BH für euren Körper und euer Training findet.


Katjas Empfehlungen:


Für große Größen (bis K-Cup):

  • 5544 air control DeltaPad
  • 5529 momentum
  • 5567 extreme control plus


Für kleine Größen:

  • 5544 air control DeltaPad
  • 5566 performance
  • 5562 PanAlp™ Delta Top


Für lange Distanzen:

  • 5544 air control DeltaPad
  • 5530 smart control


Alle BHs findet ihr hier


Partner der Folge:

ANITA ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von hochwertiger Lingerie und Bademode mit über 135 Jahren Erfahrung. Seit der Gründung im Jahr 1886 hat sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf für exzellente Passform, höchsten Tragekomfort und herausragende Qualität erarbeitet. Mit verschiedenen Produktlinien wie Anita since 1886, Anita active, Anita maternity, Anita care und Rosa Faia bedient ANITA unterschiedliche Zielgruppen und bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Sport-BHs, die speziell für die Bedürfnisse von Sportlerinnen entwickelt wurden. 


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
54 minutes 45 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#179 Laufen unter Extrembedingungen: Wie hart ist die Coastal Challenge?

Die Coastal Challenge ist ein anspruchsvolles Etappenrennen in Costa Rica, bei dem Susis Freundin und Laufpartnerin Maggy teilgenommen hat. Kilometerlange Sandstrände, hohe Luftfeuchtigkeit und exotische Tiere – in 6 Tagen müssen die Teilnehmer dieses Wettkampfes einige Herausforderungen meistern. Wer das Abenteuer liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Aber wie hart ist die Coastal Challenge wirklich und für wen ist das Rennen empfehlenswert? Maggy nimmt uns mit auf eine Reise durch Lianen, tiefgrüne Regenwälder und Flussdurchquerungen. Heute gibt's "Pura Vida" für euch auf die Ohren.


Links zur Folge:

  • 100€ Rabatt für die Teilnahme bei der Coastal Challenge 2026
  • Maggys Pokal
  • Maggys Story-Highlight


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
1 hour 3 minutes 55 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#178 Tapering im Laufsport: Trainingsreduktion für maximale Leistung

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Tapering – die letzte, oft unterschätzte Phase der Wettkampfvorbereitung. Egal ob ihr euch auf einen 5-km-Lauf, 10 km, Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon vorbereitet: Das richtige Tapering entscheidet darüber, ob ihr topfit, regeneriert und mit vollen Energiespeichern an den Start geht – oder nicht. Ihr erfahrt, was Tapering eigentlich ist, wie lange ihr vor einem Wettkampf tapern solltet, welche Rolle Schlaf und Ernährung in dieser Phase spielen und welche Fehler in unbedingt vermeiden solltet.

Egal ob Anfänger oder erfahrene Läufer – diese Folge gibt euch konkrete Tipps, wie ihr die Tapering-Phase richtig nutzt, um am Wettkampftag euer Bestes zu geben.


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
45 minutes 52 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#177 Halbmarathon-Guide: Euer Leitfaden für erfolgreiche 21,1 Kilometer

In dieser Folge dreht sich alles um die optimale Vorbereitung auf euren ersten (oder nächsten) Halbmarathon. Egal, ob ihr Halbmarathon-Rookie seid oder ihr eine Bestzeit knacken wollt, hier bekommt ihr die besten Tipps und Strategien für euer Training und den Wettkampftag.


Wir sprechen über:

  • Wie viele Wochen ihr für die Vorbereitung einplanen solltet
  • Die wichtigsten Trainingseinheiten für Anfänger, Fortgeschrittene und ambitionierte Läufer
  • Ernährung und Verpflegung – Was euer Körper vor, während und nach dem Lauf braucht
  • Mentale Strategien, um euch auch auf den letzten Kilometern zu pushen
  • Die perfekte Woche vor dem Halbmarathon – inklusive Tapering und Wettkampf-Tipps


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
49 minutes 35 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
02 KRAFT SPEZIAL: Effektives Krafttraining für zu Hause

In Folge 2 unseres "KRAFT SPEZIAL" erfahrt ihr, wie ihr zu Hause effektiv Krafttraining machen könnt. Ganz nach dem Motto: Kein Gym? Kein Problem! Lauftrainerin Paula Thomsen verrät euch, wie ihr mit wenig Equipment das Maximale rausholt und welche Rolle Variationen, Intensitäten und die richtige Trainingsplanung dabei spielen.


Wir machen Krafttraining einfach, effektiv und alltagstauglich, damit ihr schneller, stabiler und verletzungsfrei bleibt – jetzt und auch in Zukunft!


Paulas Trainingsangebot:

  • Hybrid Starter & Performance 1.0
  • 1:1 Coaching


Folge Paula von Laufvernarrt:

  • Blog
  • Instagram
  • Pinterest


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
50 minutes 59 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#176 Warum Läufer auf Functional Training setzen sollten – mit Ela von Lauf-Liebe

Functional Training kann uns dabei helfen, unseren Sport langfristig zu genießen, Verletzungen vorzubeugen und Leistungsfortschritte zu erzielen. In dieser Folge spreche ich mit Ela vom Laufblog Lauf-Liebe über Functional Training. Ela ist Sporternährungscoach, Functional-Fitness-Trainerin und Buchautorin. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Laufen und Fitness weiß sie genau, wie ihr euer Training auf das nächste Level hebt. Heute erfahrt ihr, was Functional Training eigentlich ist, wie ihr Fitness und Laufen in euren Alltag integriert und mit welchen Übungen ihr eure Laufleistung verbessern könnt.


Links zur Folge:

  • Lauf-Liebe Blog
  • Ela auf Instagram
  • Elas Buch "Fit For Running"


>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<


Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills

Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
1 hour 21 minutes 37 seconds

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen versorgen. Die Themen sind vielfältig – von Trainingsplanung, Laufausrüstung, Ernährungstipps, Wettkampfplanung, Marathonreisen und Gesundheit bis zu Alternativsport, Ultramarathon und Trailrunning. runskills zeigt dir, wie abwechslungsreich, schön und lebensverändernd laufen sein kann. Denn: "Beim Laufen gibt es nur Gewinner." Dafür berichtet Susi aus ihren eigenen Lauferfahrungen, greift auf ihre Expertise aus 12 Jahren Training und Wettkämpfen zurück und holt sich den einen oder anderen Experten vors Mikro. So wie Susi selbst, ist auch der runskills-Podcast: ehrlich, authentisch, ungestellt, echt, undogmatisch und vom Herzen kommend.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.