
Plötzliche Verhaltensveränderungen bei unseren Hunden können uns verunsichern, insbesondere wenn die Veränderung überaus deutlich ist: Unser Hund bellt auf einmal ständig im Garten, er knurrt plötzlich Menschen oder Artgenossen an oder er fängt plötzlich an, seine Rute zu jagen. Scheinbar von heute auf morgen ist unser Leben mit dem Hund etwas komplizierter, etwas anders und wir fragen uns: Was ist denn jetzt los?
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, was solche plötzlichen Verhaltensveränderungen bewirken kann und wie wir solchen Veränderungen begegnen können. Dabei ist manchmal auch Detektivarbeit gefragt!
QUELLEN
Camps, Tomàs, Marta Amat, and Xavier Manteca. "A review of medical conditions and behavioral problems in dogs and cats." Animals 9.12 (2019): 1133.
Horwitz, Debra F., and Daniel S. Mills. BSAVA Manual of Canine and Feline Behavioural Medicine. 2nd ed., reprinted 2023, British Small Animal Veterinary Association
Kiiroja, Laura, Sherry H. Stewart, and Simon Gadbois. "Can scent-detection dogs detect the stress associated with trauma cue exposure in people with trauma histories? A proof-of-concept study." Frontiers in Allergy 5 (2024): 1352840.
Parr-Cortes, Zoe, et al. "The odour of an unfamiliar stressed or relaxed person affects dogs’ responses to a cognitive bias test." Scientific reports 14.1 (2024): 15843.
Wallis, Lisa J., et al. "Demographic change across the lifespan of pet dogs and their impact on health status." Frontiers in veterinary science 5 (2018): 200.
TREUHUND TAGE 2026
DAS TREUHUNDBÜRO
Alles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.
Zum Kurs LEINE MACHT LAUNE
Zum Kurs CALM YOUR DOG