Ohren auf! Jetzt gibt es Ebner Stolz zum Hören. Im Ebner Stolz - Mittelstandstalk geht es um Themen, die mittelständische Unternehmer bewegen.
Zahlen, Daten, Fakten, all das gibt es zum Lesen - nun reden Experten von Ebner Stolz über ihre tägliche Praxis bei der Beratung mittelständischer Unternehmen. Julia Schmitt, Redakteurin bei F.A.Z. Business Media, spricht mit den Experten aus den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung über spannende Themen, die den Mittelstand beschäftigen. Wie läuft eine Restrukturierung tatsächlich ab? Wo drückt bei Mittelständlern der Schuh im Steuerrecht? Wie gelingt digitale Innovation im Mittelstand? Und: Welche Fallstricke lauern bei einer Generationennachfolge? In zunächst sechs Folgen diskutieren die Gesprächspartner auf den Punkt gebracht die aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand.
All content for RSM Ebner Stolz Mittelstandstalk is the property of RSM Ebner Stolz Redaktion and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ohren auf! Jetzt gibt es Ebner Stolz zum Hören. Im Ebner Stolz - Mittelstandstalk geht es um Themen, die mittelständische Unternehmer bewegen.
Zahlen, Daten, Fakten, all das gibt es zum Lesen - nun reden Experten von Ebner Stolz über ihre tägliche Praxis bei der Beratung mittelständischer Unternehmen. Julia Schmitt, Redakteurin bei F.A.Z. Business Media, spricht mit den Experten aus den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung über spannende Themen, die den Mittelstand beschäftigen. Wie läuft eine Restrukturierung tatsächlich ab? Wo drückt bei Mittelständlern der Schuh im Steuerrecht? Wie gelingt digitale Innovation im Mittelstand? Und: Welche Fallstricke lauern bei einer Generationennachfolge? In zunächst sechs Folgen diskutieren die Gesprächspartner auf den Punkt gebracht die aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand.
Nachhaltigkeit - Mehrwert oder Mehrbelastung für den Mittelstand?
RSM Ebner Stolz Mittelstandstalk
24 minutes
2 years ago
Nachhaltigkeit - Mehrwert oder Mehrbelastung für den Mittelstand?
Das Thema Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren vom Randthema zum Megathema in den Unternehmen entwickelt - und zwar ganz unabhängig von ihrer Größe. Das Selbstverständnis zu klima- und ressourcenschonendem Wirtschaften hat sich in den meisten Unternehmen inzwischen etabliert. Sie wollen - und müssen aufgrund stetig steigender regulatorischer Anforderungen - eine Vielfalt an Maßnahmen gleichzeitig ergreifen, um Klimaneutralität in absehbarer Zeit zu erreichen.
Dabei steigt die Unplanbarkeit durch die Vielfalt miteinander interagierender Maßnahmen - ein typisches Merkmal von Komplexität. Führt dies zu einer Überforderung der Unternehmen oder kann man hierdurch gezielt Mehrwerte generieren? Darüber spricht Eva Brendel, Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer, in dieser Ausgabe des Ebner Stolz Mittelstandstalk mit Herrn Udo Kronshage, geschäftsführender Gesellschafter der osb Hamburg GmbH, und Herrn Jakob Weyres von Levetzow, von den Management Consultants von Ebner Stolz in Hamburg. Die beiden arbeiten eng miteinander an Fragen der Beratung zu Nachhaltigkeit, um die Wirksamkeit in der Maßnahmendefinition und Umsetzung zu erhöhen.
RSM Ebner Stolz Mittelstandstalk
Ohren auf! Jetzt gibt es Ebner Stolz zum Hören. Im Ebner Stolz - Mittelstandstalk geht es um Themen, die mittelständische Unternehmer bewegen.
Zahlen, Daten, Fakten, all das gibt es zum Lesen - nun reden Experten von Ebner Stolz über ihre tägliche Praxis bei der Beratung mittelständischer Unternehmen. Julia Schmitt, Redakteurin bei F.A.Z. Business Media, spricht mit den Experten aus den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung über spannende Themen, die den Mittelstand beschäftigen. Wie läuft eine Restrukturierung tatsächlich ab? Wo drückt bei Mittelständlern der Schuh im Steuerrecht? Wie gelingt digitale Innovation im Mittelstand? Und: Welche Fallstricke lauern bei einer Generationennachfolge? In zunächst sechs Folgen diskutieren die Gesprächspartner auf den Punkt gebracht die aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand.