Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/01/6e/e2/016ee281-cde6-5b37-6421-771793963790/mza_1482105312695960194.jpg/600x600bb.jpg
Rotweinplausch
Ina Regen
61 episodes
9 months ago
Das war so alles nicht geplant. Aber "Lernen wie man lebt" heißt eben auch: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und nachdem mein lieber Freund Martin Mucha leider seit einer Woche das Krankenbett hüten muss (gute Besserung, an dieser Stelle), fällt unsere letzte geplante, gemeinsame Folge diesen Umständen leider zum Opfer. Wir danken euch für eure Treue auch in dieser 3. Staffel und wünschen euch - und uns - einen erholsamen Sommer. Ich würde mich freuen, wenn wir uns zB b...
Show more...
Music Interviews
Education,
Music,
Society & Culture,
Philosophy,
Self-Improvement
RSS
All content for Rotweinplausch is the property of Ina Regen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das war so alles nicht geplant. Aber "Lernen wie man lebt" heißt eben auch: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und nachdem mein lieber Freund Martin Mucha leider seit einer Woche das Krankenbett hüten muss (gute Besserung, an dieser Stelle), fällt unsere letzte geplante, gemeinsame Folge diesen Umständen leider zum Opfer. Wir danken euch für eure Treue auch in dieser 3. Staffel und wünschen euch - und uns - einen erholsamen Sommer. Ich würde mich freuen, wenn wir uns zB b...
Show more...
Music Interviews
Education,
Music,
Society & Culture,
Philosophy,
Self-Improvement
Episodes (20/61)
Rotweinplausch
3.16 Pfiati Rotweinplausch, Hallo Sommer(pause)
Das war so alles nicht geplant. Aber "Lernen wie man lebt" heißt eben auch: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und nachdem mein lieber Freund Martin Mucha leider seit einer Woche das Krankenbett hüten muss (gute Besserung, an dieser Stelle), fällt unsere letzte geplante, gemeinsame Folge diesen Umständen leider zum Opfer. Wir danken euch für eure Treue auch in dieser 3. Staffel und wünschen euch - und uns - einen erholsamen Sommer. Ich würde mich freuen, wenn wir uns zB b...
Show more...
2 years ago
8 minutes

Rotweinplausch
3.15 Leibniz und die beste aller möglichen Welten - Das Mittelalter küsst die Moderne
Wir schreiten weiter voran in unserer etwas anderen Philosophiegeschichte. Oder wechseln wieder einmal die Perspektive von Musashi, einem Samurai Krieger aus Japan, zu Leibniz, einem deutschen Denker der frühen Aufklärung. Warum wir in der besten aller möglichen Welten leben und unsere Welt bis heute - und in Zukunft vielleicht noch viel mehr - von Leibniz' Erkenntnissen geprägt ist, darüber denken Martin Mucha und ich in dieser Folge vom Rotweinplausch bei Scones & Karamelltorte nach. Vi...
Show more...
2 years ago
1 hour 2 minutes

Rotweinplausch
#3.14 - Musashi - Von der Kunst, alleine zu gehen
Zum Ende der Fastenzeit zelebrieren Martin Mucha und ich, Ina Regen, bei den letzten Osterpinzen den Prozess des Philosophierens. Wir nehmen euch Schritt für Schritt mit, wie man sich Texte philosophisch erarbeiten und erdenken kann, selbst wenn oder besonders dann, wenn dieser Aussagen im Erstkontakt große Widerstände in uns auslösen. Konkret geht es um 3 der insgesamt 21 Lebensregeln des Samurai Kriegers ‚Musashi‘, denen wir uns in dieser Folge vom Rotweinplausch nähern. Wir freuen uns auf ...
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes

Rotweinplausch
3.13 Verletzlichkeit, Unwahrscheinlichkeiten und immer noch Glückskekse
Im zweiten Teil des Live-Podcasts vom 07.03.23 im Ateliertheater Wien präsentieren wir eure Lieblings-Glückskeks-Sprüche aus unserer Online-Umfrage. Außerdem haben auch Martin Mucha und ich unsere prägendsten Lebens-Leitsätze mitgebracht. Wir reden über die Unwahrscheinlichkeit, dieses Wunder, dass es uns überhaupt gibt und je größer die Themen, umso mehr haben wir gleichzeitig zu lachen, wie's scheint. Danke für euren Live-Besuch. Die nächste Folge in 2 Wochen wird dann wieder wie gewohnt in...
Show more...
2 years ago
37 minutes

Rotweinplausch
3.12 - Wahrhaftigkeit, Umwege und Glückskekse - live aus dem Ateliertheater vom 07.03.23
Wenige Tage nach meinem 3. Album-Release philosophiere ich mit Dr. Martin Mucha live im Wiener Ateliertheater über Verletzlichkeit, Kunst und ein lyrisches Du in 'Mädl am Klavier'. Wir reden über Umwege und den Kraftaufwand, sein Ich nach Draußen zu leben und kosten dabei einen vorzüglichen Blaufränkischen von Winzer Jakob Schönberger. Dieser erste Teil des Live-Rotweinplauschs ist hoffentlich auch im Nachgang ein kleines aber feines Glückskeks für euch alle. Der 2. Teil folgt dann in 2 Woche...
Show more...
2 years ago
41 minutes

Rotweinplausch
3.11 Fast wie Radlfahrn #5 - Mari Lang & Ina Regen über "Granit", "Unwahrscheinlichkeit" und "Anfång"
Über die Hintergründe dieses Albums rede ich auch heute, in dieser 5. Spezialfolge zu "Fast wie Radlfahrn" wieder mit meiner sensationellen Freundin, der Journalistin und Podcasterin Mari Lang. Die letzten 3 Songs, die wir noch nicht besprochen haben sind „Granit“ , „Unwahrscheinlichkeit“ und „Anfang“. Welches davon das unbequeme Lied ist, warum meine Auseinandersetzung mit „Feminismus“ mich auch selber manchmal herausfordert, meine eigene Komfortzone zu verlassen, und weshalb jedes Ende ein ...
Show more...
2 years ago
54 minutes

Rotweinplausch
3.10 Fast wie Radlfahrn #4 - Mari Lang & Ina Regen über "Immer no da" & "Walzer"
Auch in dieser Spezialausgabe vom Rotweinplausch reden die Journalistin Mari Lang und ich, Ina Regen, über mein am 3.3. erscheinendes Album "Fast wie Radlfahrn". Anhand von "Immer no da" erörtern wir die Ambivalenz des Wortes "Fans", die Hürden und Erfolge, die Anpassungsfähigkeit & Verantwortung der Menschen unserer Zeit, und die Frage nach der Langfristigkeit von künstlerischem Schaffen. Der Song, den wir euch heute neu vorstellen, ist das "kleine Lied" dieses Albums: "Walzer" is...
Show more...
2 years ago
37 minutes

Rotweinplausch
3.9 Fast wie Radlfahrn #3 - Mari Lang & Ina Regen über "Kaffee & Chardonnay" und "Na Geh"
2 Freundinnen - die Journalistin & Podcasterin Mari Lang und ich, Ina Regen, Liedermacherin - reden in diesen Spezialfolgen vom Rotweinplausch über mein 3. Album "Fast wie Radlfahrn". In dieser Folge über mein Freundschafts-Lied "Kaffee & Chardonnay" und ein augenzwinkerndes Trotzlied "Na Geh". Dazwischen kommt auch meine Duettpartnerin und ebenfalls Freundin "Flinte" zu Wort. Wir haben auf Instagram am Release-Tag von "Kaffee & Chardonnay" eine Stunde mit einer immer größe...
Show more...
2 years ago
1 hour 2 minutes

Rotweinplausch
3.8 Fast wie Radlfahrn - Mari Lang & Ina Regen über "Wie Du" & "A Weg zu mir"
Nach "Mädl am Klavier" und "Wånn I groß bin" reden die Journalistin und Podcasterin Mari Lang und ich, Ina Regen, in dieser Folge über Song Nr. 3 "Wie Du" und Nr. 4 "A Weg zu mir" - beide auf meinem am 3.3. erscheinenden Album "Fast wie Radlfahrn". Über Versöhnung mit sich selbst und dem eigenen Leben und damit auch mit denen, die es uns geschenkt haben, mit den eigenen Eltern. Über Eigenverantwortung, Umwege und Jugendträume. Über die Erlaubnis und die Neugierde, ein erfülltes Leben zu leben...
Show more...
2 years ago
40 minutes

Rotweinplausch
3.7 Fast wie Radlfahrn - Mari Lang & Ina Regen über "Mädl am Klavier" & "Wånn I groß bin"
In den nächsten Wochen reden die Journalistin und Podcasterin Mari Lang und ich Song für Song über mein am 3.3. erscheinendes 3. Album "Fast wie Radlfahrn". Über den Kreativprozess der 11 Songs, die persönlichen Themen und kollektiven Zusammenhänge dahinter. Heute gibt es nicht nur einen ersten Vorgeschmack auf das noch unveröffentlichte "Wånn I groß bin", sondern wir reden auch über das Zurückerobern des Begriffs "Mädl", über Neugierde als Lebenselexier, von Versöhnung und damit wie im Rotwe...
Show more...
2 years ago
40 minutes

Rotweinplausch
3.6 Ina & Martin - Urlaub in der Amoralität
Über Entscheidungen zwischen moralisch und unmoralisch, über die Begegnung mit sich selbst außerhalb der eigenen kleinen Welt und über die nächsten Riesenschritte Richtung Veröffentlichung meines 3. Albums. Oder aber auch: Sorry, wir sind im Urlaub und deshalb ist das nur eine sehr kurze Ankündigung, dass hier im Rotweinplausch ab der nächsten Folge ein 5-wöchiges Special zu meinem 3. Album "Fast wie Radlfahrn" beginnt. Meine wundervolle Freundin und großartige Journalistin MARI LANG f...
Show more...
2 years ago
10 minutes

Rotweinplausch
3.5 Abaelard & Helouise - Wie man das Heute auch im 11.Jahrhundert finden kann
Eine Liebesgeschichte, eine Gesellschaft zwischen die Welt aus den Angeln hebenden neuen Erkenntnistheorien und tagtäglichem Überlebenskampf, das Leben im 11. Jahrhundert. Eine fremde oder doch sehr vertraute Zeit? Heute suchen wir nach Parallelen und tauchen ein in das Paris von Abaelard & Helouise und landen dann doch bei Twitter, JK Rowling und anderen Unwahrscheinlichkeiten unserer Zeit, für die immer noch gilt: "Unsicherheit führt zu Forschung und Forschung führt zu Wissen."&nb...
Show more...
2 years ago
56 minutes

Rotweinplausch
3.4 Hypatia - Märchen oder Wahrheit
In dieser Folge vom Rotweinplausch widmen wir - Dr. Martin Mucha und ich, Ina Regen - uns einer besonders spannenden Person der Geschichte: Hypatia - griechische spätantike Mathematikerin, Astronomin und Philosophin. Warum sie in die Geschichte eingegangen ist, obwohl nichts von ihren Werken erhalten geblieben ist, hinterfragen wir in dieser Philosophiestunde. Dabei streifen wir sowohl Mozarts Guerilla Marketing, Meghan & Harry und die aktuellen Herausforderungen des britisch...
Show more...
2 years ago
1 hour

Rotweinplausch
3.3 Leben oder Überleben - was ist ein geglücktes Leben?
Im zweiten Teil des Live-Podcast-Gesprächs vom 23.11. analysieren Dr. Martin Mucha und ich, Ina Regen, ein Gedicht von Novalis und leiten damit direkt über zu einer Frage, die uns Schirin gestellt hat: Leben oder Überleben - was ist ein geglücktes Leben? Wir freuen uns auch über eure ganz persönlichen Antworten an post@inaregen.at Der nächste Live-Termin ist übrigens der 7.3.23 wieder im Ateliertheater in Wien. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch jetzt schöne Feiertage und...
Show more...
2 years ago
38 minutes

Rotweinplausch
3.2 Warum - Das Leben zwischen Woher und Wohin
Zum ersten Mal live aus dem Ateliertheater Wien vom 23.11.22. Warum? Weil wir neugierig sind und es auch bleiben wollen. Und weil man dafür immer Mal wieder die eigene Komfortzone verlassen und Neues ausprobieren muss! Das empfehlen wir nicht nur euch sondern daran versuchen wir uns auch selber zu halten. In diesem 1. Teil dieser Live-Begegnung gehen wir also auch philosophisch der ‚Warum‘ – Frage nach. Warum es wichtig ist, sie zu stellen und welche Dimensionen und Richtungen Antwortversuche...
Show more...
2 years ago
41 minutes

Rotweinplausch
3.1 Wirklichkeit im Werden
In der 3. Staffel vom Rotweinplausch lassen Martin Mucha, Dr. der Philosophie, und ich Ina Regen, österreichische Liedermacherin und Lernbegeisterte, die großen Denker der Philosophiegeschichte und ihre wichtigsten Thesen aufeinander treffen. In der ersten Folge diskutieren wir Parmenides vs. Heraclit. Wir fragen uns unter anderem, was ihre Betrachtungen von Gleichheit, Wirklichkeit und Veränderung mit Demokratie, Sehnsucht oder dem Wettrennen zwischen einer Schildkröte und dem schnells...
Show more...
2 years ago
54 minutes

Rotweinplausch
Teaser 3. Staffel
Hier sind wir wieder, in meinem Wohnzimmer und philosophieren bei Rotwein und Kuchen. Martin Mucha, Dr. der Philosophie, und ich, Ina Regen, Liedermacherin aus Österreich. Was euch in dieser Staffel erwartet und warum wir beide ins kalte Wasser springen und ihr alle live in Wien dabei sein könnt, davon erzählen wir in diesem kurzen Teaser. Save the date: 23.11.22 im Ateliertheater in Wien! www.inaregen.at post@inaregen.at instagram.com/inaregenmusik
Show more...
3 years ago
8 minutes

Rotweinplausch
2-13: Fragen über Fragen - Sinn des Lebens
Theresa stellt uns zum Abschluss dieser 2. Staffel die größte aller Fragen, nämlich die nach dem ‚Sinn des Lebens‘. Ob wir ihn in unserer beruflichen Verwirklichung, in der Weitergabe unserer Werte und Ideale an nächste Generationen oder in der gelebten Gemeinschaft mit anderen finden, darüber hat sie uns unter anderem gebeten, nachzudenken. Daraus geworden ist ein persönliches Gespräch aber auch eine sehr knappe Zusammenfassung der Philosophiegeschichte und dieser 2. Staffel. Wir wünschen eu...
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes

Rotweinplausch
#2-12 Verena Altenberger - vom Landei zur feministischen Buhlschaft
Ihr habt sie euch schon fast so oft als meinen Podcast-Gast gewünscht, wie ich mir selbst. Mit dieser Folge sind unsere Träume endlich wahr geworden: Österreichs Shooting-Star-Schauspielerin Verena Altenberger spricht mit mir über das Land-Ei und feministische Künstlerin-Sein, darüber ‚Scheitern‘ neu zu definieren und über ein Wechselspiel von Ich und Gesellschaft am Beispiel von Kurzhaarfrisuren bei Frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. www.inaregen...
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes

Rotweinplausch
#2-11 Fragen über Fragen: Echte Männer – aber wo ist der Haken?
Samuel hat uns - Martin Mucha und mir, Ina Regen – bezugnehmend auf den Internationalen Frauentag eine großartige Frage zu Männlichkeit und Verletzlichkeit geschickt und würde gerne wissen, wie Mann denn das macht mit der Wahrhaftigkeit? Wir reden über Identität, Erwachsen-Werden, die Neutralität von Gefühlen und finden Fragen und Antworten sowohl in der Ilias von Homer als auch bei Peter Pan. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. www.inaregen.at post@inaregen.at ins...
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes

Rotweinplausch
Das war so alles nicht geplant. Aber "Lernen wie man lebt" heißt eben auch: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und nachdem mein lieber Freund Martin Mucha leider seit einer Woche das Krankenbett hüten muss (gute Besserung, an dieser Stelle), fällt unsere letzte geplante, gemeinsame Folge diesen Umständen leider zum Opfer. Wir danken euch für eure Treue auch in dieser 3. Staffel und wünschen euch - und uns - einen erholsamen Sommer. Ich würde mich freuen, wenn wir uns zB b...