Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens
Südwestfalen Agentur GmbH
5 episodes
1 week ago
Wie wollen wir künftig leben, wohnen und arbeiten? Wie sieht unser Zusammenleben aus, wie unsere Städte? „Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens“ geht raus aus der Theorie und rein in die Praxis.
Im Podcast kommen die Menschen zu Wort, die anpacken, die Kooperation großschreiben und die Lust haben auf Innovationen im ländlichen Raum.
Sie kümmern sich im Rahmen der REGIONALE 2025 beispielhaft um Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, smarte Mobilitätslösungen, neue Begegnungsorte sowie Kultur- und Naturerlebnisse oder auch den Aufbau digitaler Kompetenzen und Themen wie Kreislaufwirtschaft in Produktionsprozessen der Unternehmen.
Lösungen aus Südwestfalen für die Ohren: zum Mut-machen, Beispiel-nehmen und voneinander lernen.
Alle Infos und Projekte:
www.regionale-suedwestfalen.com
Der Podcast wird erstellt von der Südwestfalen Agentur GmbH in Zusammenarbeit mit der Lopodio GmbH.
All content for Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens is the property of Südwestfalen Agentur GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie wollen wir künftig leben, wohnen und arbeiten? Wie sieht unser Zusammenleben aus, wie unsere Städte? „Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens“ geht raus aus der Theorie und rein in die Praxis.
Im Podcast kommen die Menschen zu Wort, die anpacken, die Kooperation großschreiben und die Lust haben auf Innovationen im ländlichen Raum.
Sie kümmern sich im Rahmen der REGIONALE 2025 beispielhaft um Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, smarte Mobilitätslösungen, neue Begegnungsorte sowie Kultur- und Naturerlebnisse oder auch den Aufbau digitaler Kompetenzen und Themen wie Kreislaufwirtschaft in Produktionsprozessen der Unternehmen.
Lösungen aus Südwestfalen für die Ohren: zum Mut-machen, Beispiel-nehmen und voneinander lernen.
Alle Infos und Projekte:
www.regionale-suedwestfalen.com
Der Podcast wird erstellt von der Südwestfalen Agentur GmbH in Zusammenarbeit mit der Lopodio GmbH.
Stadt, Kreis, Region: Das digitales Lern- und Arbeitszentrum Soest als Beispiel für die Anpack-Mentalität in Südwestfalen
Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens
27 minutes 24 seconds
1 month ago
Stadt, Kreis, Region: Das digitales Lern- und Arbeitszentrum Soest als Beispiel für die Anpack-Mentalität in Südwestfalen
"Roots & Visions" live beim Podcast-Festival im Alten Schlachthof Soest: Was läge näher, als über das DiLAS zu sprechen? Das Digitale Lern- und Arbeitszentrum Soest (DiLAS) war eines der ersten Projekte der REGIONALE 2025, das eine Förderung sicher hatte. Derzeit wird gebaut. 2026 soll es eröffnen. Im Gespräch mit Moderator Dirk Hildebrand erklärt DiLAS-Managerin Isabell Otto-Brehm, was sich die Stadt vom Zentrum verspricht und warum es für die Menschen vor Ort ein Community-Center werden soll. Ob Soest, Lippetal oder Werl: "Ohne Menschen, die sich etwas trauen, gäbe es keine REGIONALE-Projekte", findet Sonja Claus, Südwestfalen-Beauftragte des Kreises Soest. Sie bekommt in ihrer Funktion mit, woran in den fünf Kreisen gearbeitet wird. "Es tut sich viel". Das zu zeigen, sei derzeit wichtiger denn je.Aus der Sicht von Hubertus Winterberg (Geschäftsführer Südwestfalen Agentur) geht es in Südwestfalen um mehr als die Anzahl der Projekte oder die Summe der Fördermittel: Zusammenarbeit, Zukunft und die Möglichkeit, selbst zu gestalten.www.regionale-suedwestfalen.com www.dilas-soest.de
Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens
Wie wollen wir künftig leben, wohnen und arbeiten? Wie sieht unser Zusammenleben aus, wie unsere Städte? „Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens“ geht raus aus der Theorie und rein in die Praxis.
Im Podcast kommen die Menschen zu Wort, die anpacken, die Kooperation großschreiben und die Lust haben auf Innovationen im ländlichen Raum.
Sie kümmern sich im Rahmen der REGIONALE 2025 beispielhaft um Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, smarte Mobilitätslösungen, neue Begegnungsorte sowie Kultur- und Naturerlebnisse oder auch den Aufbau digitaler Kompetenzen und Themen wie Kreislaufwirtschaft in Produktionsprozessen der Unternehmen.
Lösungen aus Südwestfalen für die Ohren: zum Mut-machen, Beispiel-nehmen und voneinander lernen.
Alle Infos und Projekte:
www.regionale-suedwestfalen.com
Der Podcast wird erstellt von der Südwestfalen Agentur GmbH in Zusammenarbeit mit der Lopodio GmbH.