
In dieser Folge spreche ich mit dem Autor und Denker Behzad Karim Khani – über Männlichkeit, Herkunft, Wut, Gewalt, Privilegien und das Bedürfnis, in dieser Welt überhaupt einen Platz zu finden.
Behzad teilt sau ehrlich und ungeschönt, wie ihn seine Geschichte geprägt hat – und was es heißt, als Mann zwischen Kulturen, Erwartungen und innerer Rebellion aufzuwachsen.
Ein Gespräch über Identität, das, was unausgesprochen bleibt – und warum Wut manchmal der einzige Weg ist, sich lebendig zu fühlen.
🎙️ ROOTED ist ein Podcast für Männer, die keine einfachen Antworten suchen, sondern echte Fragen stellen und sich selbst stellen.
Kapitel dieser Folge:
00:00 Einführung und Kindheitserinnerungen
02:15 Männlichkeit und persönliche Prägungen
05:17 Gesellschaftliche Herausforderungen und persönliche Reflexionen
08:29 Identität und Selbstverständnis
11:18 Herkunft und Lebensumstände
14:24 Gewalt und Männlichkeit im sozialen Kontext
17:04 Wandel und persönliche Entwicklung
19:52 Gesellschaftliche Strukturen und deren Einfluss auf Männer
22:11 Die Frage nach der Unsterblichkeit
23:54 Wut und Hass als Antrieb
29:36 Kreativität als Ventil für Wut
31:19 Die Ohnmacht gegenüber globalen Konflikten
36:14 Umgang mit der Realität für die nächste Generation
39:03 Identität und Privilegien in der Gesellschaft
51:02 Verständnis für Wut und Lautstärke
52:46 Die Rolle von Geschlecht und Migration
54:12 Emotionale Belastung und gesellschaftliche Verantwortung
55:56 Selbstreflexion und persönliche Entwicklung
58:00 Allianzen und die Bedeutung von Verbündeten
01:09:39 Zukunftsvisionen und gesellschaftliche Veränderungen
Jetzt reinhören, nachfühlen – und mitdenken.
Behzad auf Insta: https://www.instagram.com/behzad.karim.khani/
Meine Arbeit findet ihr auf: www.iamchristiansuhr.de
#rooted #behzadkarimkhani #männlichkeit #migration #wut #identität #podcast #emotionaleintelligenz #gesellschaft #selbstreflexion