Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/49/b1/b6/49b1b6d5-f8c2-1276-9e09-2c7b0b62697f/mza_3383249934739727024.jpg/600x600bb.jpg
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast
Arbeiterkammer
35 episodes
9 months ago
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil Familie mittlerweile so viel mehr ist als „Vater, Mutter, Kind“. Weil sich klassische Geschlechterrollen verändert haben und sich verändern, sich auch weiterhin verändern sollen, damit Gleichberechtigung endlich realistischer wird. Es sollen nicht mehr hauptsächlich Frauen die Kinder betreuen, den Haushalt schupfen, die Alten pflegen und unbezahlte Arbeit leisten. Wie gelingt partnerschaftliche Teilung, was brauchen Kinder und Jugendliche, um sich gut entwickeln zu können, wie begegnet man Diskrimierung, Klischees und überkommenden Rollenmustern? Mit unserem Podcast wollen wir hinschauen, verstaubte Klischees aufbrechen, die Entwicklung vorantreiben. Und zwar mit Geschichten aus dem Alltag von Menschen, von Eltern, Arbeitnehmer:innen, Arbeitsuchenden, Jungen, Alten...- sie alle haben es verdient, gehört zu werden. Außerdem hört ihr Gespräche mit Expert:innen aus der Arbeiterkammer, aber auch von extern, der Wissenschaft und der Praxis. Es hosten Lisa und Nadja. Der Podcast erscheint zweimal im Monat, und zwar jeweils am Montag. Abonniert uns auch gern auf Spotify oder Apple Itunes. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib bitte an: podcast@akwien.at
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
News,
Politics,
Relationships
RSS
All content for Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast is the property of Arbeiterkammer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil Familie mittlerweile so viel mehr ist als „Vater, Mutter, Kind“. Weil sich klassische Geschlechterrollen verändert haben und sich verändern, sich auch weiterhin verändern sollen, damit Gleichberechtigung endlich realistischer wird. Es sollen nicht mehr hauptsächlich Frauen die Kinder betreuen, den Haushalt schupfen, die Alten pflegen und unbezahlte Arbeit leisten. Wie gelingt partnerschaftliche Teilung, was brauchen Kinder und Jugendliche, um sich gut entwickeln zu können, wie begegnet man Diskrimierung, Klischees und überkommenden Rollenmustern? Mit unserem Podcast wollen wir hinschauen, verstaubte Klischees aufbrechen, die Entwicklung vorantreiben. Und zwar mit Geschichten aus dem Alltag von Menschen, von Eltern, Arbeitnehmer:innen, Arbeitsuchenden, Jungen, Alten...- sie alle haben es verdient, gehört zu werden. Außerdem hört ihr Gespräche mit Expert:innen aus der Arbeiterkammer, aber auch von extern, der Wissenschaft und der Praxis. Es hosten Lisa und Nadja. Der Podcast erscheint zweimal im Monat, und zwar jeweils am Montag. Abonniert uns auch gern auf Spotify oder Apple Itunes. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib bitte an: podcast@akwien.at
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
News,
Politics,
Relationships
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/49/b1/b6/49b1b6d5-f8c2-1276-9e09-2c7b0b62697f/mza_3383249934739727024.jpg/600x600bb.jpg
#22 Ich pflege einen Angehörigen - und wer hilft mir jetzt?
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast
37 minutes 12 seconds
4 years ago
#22 Ich pflege einen Angehörigen - und wer hilft mir jetzt?
Im heutigen Interview spricht Arbeiterkammer-Expertin Andrea Tumberger über die Herausforderungen, Hindernisse und Versäumnisse in der Angehörigenpflege. Das Gros der Pflege in Österreich passiert durch Angehörige, wodurch eine Belastung entsteht, die oftmals keine Zeit für die Verarbeitung und den Schock über den Pflegefall an sich lässt. Sandra Knopp hat für die Reportage Gespräche mit pflegenden Angehörigen geführt.
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil Familie mittlerweile so viel mehr ist als „Vater, Mutter, Kind“. Weil sich klassische Geschlechterrollen verändert haben und sich verändern, sich auch weiterhin verändern sollen, damit Gleichberechtigung endlich realistischer wird. Es sollen nicht mehr hauptsächlich Frauen die Kinder betreuen, den Haushalt schupfen, die Alten pflegen und unbezahlte Arbeit leisten. Wie gelingt partnerschaftliche Teilung, was brauchen Kinder und Jugendliche, um sich gut entwickeln zu können, wie begegnet man Diskrimierung, Klischees und überkommenden Rollenmustern? Mit unserem Podcast wollen wir hinschauen, verstaubte Klischees aufbrechen, die Entwicklung vorantreiben. Und zwar mit Geschichten aus dem Alltag von Menschen, von Eltern, Arbeitnehmer:innen, Arbeitsuchenden, Jungen, Alten...- sie alle haben es verdient, gehört zu werden. Außerdem hört ihr Gespräche mit Expert:innen aus der Arbeiterkammer, aber auch von extern, der Wissenschaft und der Praxis. Es hosten Lisa und Nadja. Der Podcast erscheint zweimal im Monat, und zwar jeweils am Montag. Abonniert uns auch gern auf Spotify oder Apple Itunes. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib bitte an: podcast@akwien.at