Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c9/5d/97/c95d9705-b8c4-006c-50cb-657052519c9b/mza_14678182741912654785.png/600x600bb.jpg
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Oliver Kemmann
249 episodes
5 days ago
ROCKETFUEL ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen verändern und damit zukunftsfähig machen wollen. Und das schon seit 2018 und mit über 200 Folgen. Es geht um Transformation, um Change. Durch Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt. Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben. Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io
Show more...
Management
Business
RSS
All content for ROCKETFUEL - Der Change Podcast! is the property of Oliver Kemmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ROCKETFUEL ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen verändern und damit zukunftsfähig machen wollen. Und das schon seit 2018 und mit über 200 Folgen. Es geht um Transformation, um Change. Durch Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt. Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben. Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io
Show more...
Management
Business
Episodes (20/249)
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Was macht Mainz zur Zukunftsstadt, Nino Haase? - Folge 249
Heute im ROCKETFUEL Studio: Nino Haase, parteiloser Oberbürgermeister von Mainz, Ex-Radiomoderator, Diplom-Chemiker, Rugby-Spieler, Start-up-Mensch und - ja - ziemlich kompetitiv. Wir wollten wissen, was man lernt, wenn man eine 5.000-Menschen-Organisation führt, die keine Firma ist, sich aber trotzdem wie ein MDAX-Konzern anfühlt. Nino gibt Einblick in die ganz praktische Transformation einer Stadtverwaltung, in der Prozesse wichtig sind, Ergebnisse aber zählen und KI plötzlich vom Buzzword zum Werkzeug wird.
Show more...
5 days ago
42 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Warum kommen alle wieder nach Osttirol, Alex de Vito? - Folge 248
Zwölf Expert:innen und Top-Creator auf einer Tour durch Osttirol. Podcast Host Oliver Kemmann begleitet Alexander de Vito in dessen Heimat am nördlichen Zipfe Österreichs. In dieser Klangkollage, co-moderiert von Sat1 Frühstücksfernseh-Tech-Experte Sascha Zöller, nehmen wir euch mit auf eine Reise durch eine der am meisten unterschätzen Gebiete Österreichs, nämlich Osttirol!
Show more...
3 weeks ago
49 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie baut man eine Kreativ-Agentur für die ZEIT, Mark Schiffhauer? - Folge 247
"Das ist meine Hoffnung an KI. Not everything is broken – in Deutschland können wir wieder etwas bewegen, wenn wir in neuen Geschäftsmodellen und digitalen Technologien vorne sind", sagt Dr. Mark Schiffhauer, Creative Head von Studio ZX, der Kreativagentur der ZEIT. Im Gespräch mit ROCKETFUEL-Host Oliver Kemmann nimmt er uns mit auf eine Reise durch Brüche, Wendungen, Neuanfänge und erklärt uns dieses hartnäckige „Let’s go“-Gen der ZEIT. Marks Karriere ist eine ganz besondere, von der geplatzten akademischen Karriere bis an die Spitze einer Kreativ-Agenturspitze, vom 200-km/h-Crash der Eventbranche in Corona zur digitalen Neuerfindung, jemand der Veränderung lebt, für den KI immer Assistenz bleibt, während Menschen entscheiden.
Show more...
1 month ago
44 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie sieht die Zukunft der TV Unterhaltung aus, Ina Eck & Oliver Fuchs? - Folge 246
„Ich umarme sie, weil sie uns die Möglichkeit gibt, uns ein Konzept auszudenken und wir das so bebildern können, dass man unsere Fantasie sieht.“ Oliver Fuchs und Ina Eck von Fabiola nehmen uns im Gespräch mit ROCKETFUEL Host Oliver Kemmann mit in ihren Alltag zwischen klassischer TV-Produktion und Creator Economy, zwischen Studiohallen und Twitch-Ästhetik, zwischen 4K-Setups und Handy-Kameras, die inzwischen erstaunlich viel können. Wir sprechen darüber, wie aus der Blackbox „Sender“ Partnerschaften auf Augenhöhe werden, warum Tempo heute Trumpf ist und weshalb es hilft, wenn Produzent:innen nicht mit erhobenem Zeigefinger auftreten, sondern mit Creators kollaborieren.
Show more...
1 month ago
49 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Ist Gastfreundschaft der unterschätzte Hebel für Transformation, Philipp Kirnbauer? - Folge 245
„Was ist, wenn nicht der Quadratmeterpreis den Wert einer Immobilie bestimmt, sondern der soziale Wirkungsgrad?“ Mit dieser Frage stellt Philipp Kirnbauer, Director Project & Design bei der Compass Group, einem der weltgrößten Hospitality & Catering Anbieter, unsere Sicht auf Büros, Kantinen und Arbeitswelten komplett auf den Kopf. Philipp denkt Hospitality radikal neu, als Herzstück von Kultur, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit. Im Gespräch mit unserem Host Oliver Kemmann erzählt er, wie aus einem Hochbauingenieur ein Hospitality-Pionier wurde, warum die Betriebskantine von Boston Dynamics mehr über Unternehmenskultur verrät als jeder Imagefilm und wieso ein Espresso am Empfang manchmal wichtiger ist als jeder Sicherheitscheck. Wir sprechen über Bäume im Büro, über die Kunst, Räume als Resonanzräume zu gestalten, und über die große Frage, wie Gastfreundschaft zum unterschätzten Hebel für Transformation werden kann.
Show more...
2 months ago
58 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie geht Büro in Zukunft, Vincent Jahn? - Folge 244
„Die Anzahl der Arbeitsplätze für Einzelarbeit wird radikal sinken – und Büros werden in Zukunft so individuell gestaltet sein, dass man sofort erkennt: Das ist Google, das ist Amazon, das ist BMW.“ – Vincent Jahn von Fenyx im aktuellen ROCKETFUEL Podcast. Das Thema „Office“ klingt nach Möbeln, Tischen und Stühlen. In Wahrheit geht es aber um Transformation. Wie Unternehmen ihre Räume gestalten, entscheidet darüber, ob sie Kultur, Attraktivität und Zukunftsfähigkeit bewahren. Vincent Jahn, Mitgründer von Phoenix, zeigt, warum Bürotransformation kein Randthema ist, sondern ein entscheidender Hebel für Change. In dieser Episode diskutieren Oliver Kemmann und Vincent Jahn die Zukunft des Büros und die Rolle von Nachhaltigkeit und KI in der Bürotransformation. Vincent, ein junger Unternehmer, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Veränderungen in der Arbeitswelt, die durch wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen beeinflusst werden. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Büros und Arbeitsplätze erwarten können, sowie die Notwendigkeit, sich an die sich schnell ändernden Anforderungen der Mitarbeiter und der Gesellschaft anzupassen.
Show more...
2 months ago
41 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Warum ist San Francisco der Hotspot für KI, Christian Byza? - Folge 243
Christian Byza hat OMR mitgegründet, lebt heute im Silicon Valley – nur einen Steinwurf entfernt von OpenAI, Anthropic und ScaleAI und hat sein eigenes StartUp Learn.xvz gegründet. Im Gespräch mit Rocketfuel Host Oliver Kemmann spricht er darüber, warum San Francisco der Hotspot für KI ist, wie AI inzwischen Praktikanten ersetzt, warum Lernplattformen Spaß machen müssen und wie er im „Silicon Valley Update Podcast“ die deutsche Community im Valley vors Mikro holt. Ein Gespräch über Unternehmertum, Community und die Frage, wie viel Risiko Zukunft eigentlich verträgt.
Show more...
2 months ago
38 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Brauchen wir alle etwas mehr Piratenmentalität im Umgang mit KI, Nils Mohl? - Folge 242
„Mich überkommt dann eher die Piratenmentalität. Wenn ich beklaut werde, wenn meine Texte in die KI gefüttert werden, dann hole ich mir was zurück.“ Mit diesem Satz bringt der preisgekrönte Jugendbuchautor Nils Mohl auf den Punkt, wie sehr sich der Buchmarkt im Umbruch befindet. Zwischen Faszination und Befremden lotet er aus, welche Chancen und Risiken Künstliche Intelligenz für Schriftsteller:innen bedeutet – und warum die Zukunft der Literatur alles andere als einheitlich sein wird. Im Gespräch mit Oliver Kemmann geht es um disruptive Veränderungen im Verlagswesen, um die drohende „Überproduktion von Einheitsbrei“ und um die Frage, wie Autor:innen in Zeiten von KI und algorithmischer Contentflut noch herausstechen können. Mohl macht deutlich: Geschwindigkeit allein reicht nicht – gefragt ist Exzellenz, Originalität und der Mut, etwas zu schaffen, das es so noch nicht gegeben hat.
Show more...
2 months ago
37 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wer überlebt, KI oder Agenturen, Fabian Roser? - Folge 241
„70 % der Agenturarbeit sind repetitiv – und die werden automatisiert.“ sagt Fabian Roser, Co-Founder von superspring und einer der progressivsten Vordenker für AI-first Kreativarbeit, ist überzeugt: Die Marketing- und Kommunikationsbranche steht vor einer radikalen Neuausrichtung. Nicht in ferner Zukunft, sondern jetzt – in den nächsten drei bis fünf Jahren.
Show more...
2 months ago
44 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Kann jemand so blöd sein und glauben, dass sein Leben einfach so weitergeht, Raphael Gielgen? - Folge 240
„So blöd kann doch keiner sein und glauben, dass sein Leben einfach so weitergeht.“ – Raphael Gielgen, Zukunftsversteher und Trendscout beim Designmöbel-Hersteller Vitra, im Gespräch über KI, tektonische Verscheibeungen unserer Arbeitswelt und die Bedeutung von Räumen.und was das über unsere Zukunft bedeutet.
Show more...
3 months ago
43 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie macht KI unser Leben besser, Franz Himpsl? - Folge 239
„Niemand muss mehr schlechte Texte schreiben. Die Frage ist: Was machst du mit der Freiheit?“ sagt Franz Himpsl, Head of Content Innovation bei Blinkist in der aktuellen Folge von ROCKETFUEL. In dieser Episode geht es nicht nur um das Für und Wider künstlicher Intelligenz – sondern auch um das Dazwischen: Wie KI unser Denken verändert, unsere Arbeit, unsere Haltung zu Qualität. Franz Himpsl, der gemeinsam mit Dirk von Gehlen das Buchs „Wie KI dein Leben besser macht“ veröffentlicht hat, spricht mit Oliver Kemmann über das Ende des Durchschnitts, das Verschwinden schlechter Inhalte und die Frage, was bleibt, wenn Maschinen die Mittelmäßigkeit übernehmen.
Show more...
3 months ago
47 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie baut man in Zeiten von KI eine Organisation der Zukunft, Tilman Au? - Folge 238
„Das ist die größte Herausforderung, auf die wir uns jetzt einstellen müssen, wie baue ich purpose-driven Organisationen und Teams, wenn wir davon ausgehen müssen, dass irgendwann 30-40 % der Menschen Human-Bots sind“ sagt Tilman Au, Seriengründer, Unternehmens-Bauer, Tech Pionier und Managing Director bei Conclusion, in dieser Episode von Rocketfuel. Host Oliver Kemmann und Tilman Au diskutieren, wie künstliche Intelligenz Organisationen fundamental verändert – und welche Herausforderungen sich dabei für Führung, Organisationen und Kultur ergeben. Ausgehend von ihren gemeinsamen Wurzeln im Digitalgeschäft beschreibt Tilman den evolutionären Prozess von frühen Agenturgründungen über private‑equity‑getriebene Skalierung bis hin zu international vernetzten Service‑Plattformen. Besonders betont er dabei, dass Unternehmen im digitalen Zeitalter einen strukturierten Umgang mit Daten und KPIs entwickeln müssen – denn „without data you are just another person with a stupid opinion“.
Show more...
3 months ago
33 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Was bedeutet Freiheit, Christopher von Greverode? - Folge 237
"Freiheit wird in unserer Zeit egozentrischer gelebt." sagt Christopher von Greverode in der aktuellen Folge von ROCKETFUEL im Gespräch mit Oliver Kemmann. Christopher läßt in den Nullerjahren nach einer frühen Midlife-Crises alles zurück und geht nach Wien. Lebt ein Bohème-Leben mit allem was dazu gehört, stürzt ab, kriegt die Kurve und ist heute erfolgreicher Kommunikationsberater. Ein Gespräch über Anstand, Freiheit, Kleindung und KI. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
4 months ago
38 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Was ist Kopfjudo, Oliver Janik? - Folge 236
„Revolution statt Evolution. Weil Sie sonst tot sind. Also nicht Sie, mit Verlaub. Sondern Ihre feine Marke. Change or Die.“ Mit diesem Satz lässt Paul Keller, einer der Protagonisten aus "Kopfjudo" keinen Zweifel daran, dass Transformation kein Wellnessprogramm ist, sondern Überlebensstrategie. Oliver Janik, Ex-Werber, Executive Coach und jetzt Romandebütant, bringt damit auf den Punkt, was auch diese Rocketfuel-Folge durchzieht: Gute Geschichten haben immer etwas mit Veränderung zu tun.
Show more...
4 months ago
41 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie wird man Social Impact Founder, Simon Debade? - Episode 235
„Früher mussten sie auf ihre Männer warten, um sich Seife zu kaufen. Heute können sie sich das selbst leisten. Doch, wenn ich morgen aufhöre, haben die Frauen dort niemanden mehr, dem sie die Früchte verkaufen können“, sagt Simon Debade, Gründer des F&B StartUps Akoua aus Ratingen. In dieser Episode von Rocketfuel spricht Oliver Kemmann mit Simon Debade über sein innovatives Start-up, das sich auf die Verarbeitung von Ceshewäpfeln spezialisiert hat, aber auch seinen Werdegang vom Informatikstudent aus Westafrika zum Unternehmer, der seine Firma in der Höhle der Löwen präsentiert. Simon erzählt, dass er mit Akoua nicht nur ein neues Produkt auf den Markt bringt, sondern auch einen sozialen Impact in seiner Heimat schaffen will.
Show more...
4 months ago
37 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie geht StartUp in 2025, Hinterland of Things? - Folge 234
Ex Lufthansa Vorstände, Familienunternehmerinnen, Investorinnen, StartUp Unternehmerinnen, die Liste der Menschen, die man auf der Hinterland of Things in Bielefeld trifft, ist genau so lang, wie spannend. In der aktuellen Ausgabe meines ROCKETFUEL Podcasts spreche ich mit einigen davon im extra eingerichteten Podcast Bus! Mit dabei sind diesmal Ex-Bahn und Lufthansa Vorständin und Co-Founderin von great2know, Dr. Bettina Volkens, Impact Entrepreneur Anna Tollmien, die Geschäftsführerin des Familienunternehmer Hubs "Maschinenraum", Eva Mettenmeier und Ann-Christin Kortenbrede, Geschäftsführerin Gründerfonds Ruhr.
Show more...
5 months ago
43 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie wird Schule agil, Murat Alpoğuz? - Folge 233
„Ich glaube, es muss immer etwas kaputt gehen, damit etwas Neues entsteht.“ – in dieser Folge spreche ich mit Murat Alpoğuz, der nicht nur den aktuellen Unterricht an unseren Schulen hinterfragt, sondern gleich das ganze System. Murat ist Lehrer, Schulleiter, Bildungsaktivist – und jemand, der Unterricht als Experiment begreift, nicht als Ritual. Während andere noch überlegen, ob man den Lehrplan nicht vielleicht doch noch ein wenig digitalisieren könnte, reißt er Wände ein – manchmal wortwörtlich.
Show more...
5 months ago
36 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Warum verkauft die Agentur der Zukunft keine Zeit mehr, Markus Hartmann? - Folge 232
„Der eigentliche Fehlschluss liegt darin, dass wir den Wert unserer Arbeit mit Zeit verwechseln.“ sagt Markus Hartman in der aktuellen Folge von Rocketfuel, deinem Podcast für Transformation, Change und Innovation. In dieser Episode spreche ich mit Markus, einem Mann, der seit über einem Jahrzehnt mit einem scheinbar simplen, aber tiefgreifenden Thema beschäftigt ist: dem Preis. Genauer gesagt: dem Preis für kreative und beratende Leistungen in Agenturen.
Show more...
5 months ago
40 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie revolutioniert man den Kundensupport, Miriam Mogge? - Folge 231
„Ich kam so ein bisschen wie die Jungfrau zum Kinde – einfach mal was machen, was finden, und dann hat es mich nicht mehr losgelassen.“ Sagt Miriam Mogge, Gründerin des innovativen KI-Startups FactFox, in der neuen Episode von Rocketfuel. Ich habe Miriam auf der SXSW kennengelernt, einer Plattform für Innovation und Tummelplatz spannender StartUps.
Show more...
5 months ago
36 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie kann ein Unternehmen mit Hochbegabten wachsen – statt sie zu verlieren, Anna Campagna & Stefan Giesberg? - Folge 229
"Man muss kein Genie sein, um hochbegabt zu sein. Viele von uns haben ihr Leben lang einfach nur gedacht: 'Ich bin irgendwie anders.'" sagt Anna Campagna in dieser Episode von Rocketfuel, in der sie gemeinsam mit ihrem Co-Herausgeber Stefan Giesberg das Buch "Plötzlich hochbegabt" vorstellt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie es ist, erst im Erwachsenenalter zu erfahren, dass man hochbegabt ist – und was diese Erkenntnis auslöst.
Show more...
6 months ago
40 minutes

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
ROCKETFUEL ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen verändern und damit zukunftsfähig machen wollen. Und das schon seit 2018 und mit über 200 Folgen. Es geht um Transformation, um Change. Durch Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt. Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben. Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io