Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5d/27/7d/5d277dd4-3d4c-88cf-f66e-19277ffd1e87/mza_9535674008445682198.jpg/600x600bb.jpg
Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
Prof. Dr. Andre Döring
15 episodes
8 months ago
Die Robin Data GmbH ist ein führendes Legal-Tech-Unternehmen für das digitale Management von Compliance-Prozessen und deren Automatisierung (Compliance Automation) in komplexen und regulierten Organisationen. Hierzu nutzen Kunden der Robin Data GmbH die hochsichere, eigenentwickelte und datenschutzkonforme Software-as-a-Service-Plattform „ComplianceOS®“ (Compliance Operating System). Die Umsetzung eines digitalen und automatisierten Compliance-Management-Systems ist eine komplexe Aufgabe. Die Berater der Robin Data GmbH unterstützen Kunden bei: initialen Audits, dem Aufbau des jeweiligen Managementsystems, bei der Datenmigration aus Bestandssystemen, bei einführenden Schulungen und der Automatisierung spezieller Compliance-Aufgaben, auch im Zusammenspiel mit Drittsystemen. #AchtetaufEureDaten und sendet uns Eure Anregungen an podcast@robin-data.io! Mehr Informationen unter: www.robin-data.io
Show more...
Management
Technology,
Business,
News,
Tech News
RSS
All content for Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer is the property of Prof. Dr. Andre Döring and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Robin Data GmbH ist ein führendes Legal-Tech-Unternehmen für das digitale Management von Compliance-Prozessen und deren Automatisierung (Compliance Automation) in komplexen und regulierten Organisationen. Hierzu nutzen Kunden der Robin Data GmbH die hochsichere, eigenentwickelte und datenschutzkonforme Software-as-a-Service-Plattform „ComplianceOS®“ (Compliance Operating System). Die Umsetzung eines digitalen und automatisierten Compliance-Management-Systems ist eine komplexe Aufgabe. Die Berater der Robin Data GmbH unterstützen Kunden bei: initialen Audits, dem Aufbau des jeweiligen Managementsystems, bei der Datenmigration aus Bestandssystemen, bei einführenden Schulungen und der Automatisierung spezieller Compliance-Aufgaben, auch im Zusammenspiel mit Drittsystemen. #AchtetaufEureDaten und sendet uns Eure Anregungen an podcast@robin-data.io! Mehr Informationen unter: www.robin-data.io
Show more...
Management
Technology,
Business,
News,
Tech News
Episodes (15/15)
Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#15 Apple Privacy Funktionen, Interview zum Thema EU-Standardvertragsklauseln, bundesweites KFZ-Scanning AKLS
ℹ In diesem Podcast geht es um: - Apple rückt Datenschutz in den Mittelpunkt der WWDC - Interview Richard Bode zu den neuen EU-Standardvertragsklauseln - Bundesweites Kfz-Kennzeichen-Scanning: "Verfassungskonforme Ausweitung denkbar" Im Juni 2021 veröffentlichte die EU-Kommission die neuen EU-Standardvertragsklauseln für die Datenübermittlung in Drittländer. Im Podcast informierten Prof. Dr. Andre Döring und Rechtsanwalt Richard Bode zu folgenden Punkte: ▶️ Rechtssicherer Transfer von Daten außerhalb des EU-Wirtschaftsraums ▶️ Neuerungen und Geltungsbereich der EU-Standardvertragsklauseln ▶️ Inkrafttreten, Übergangsfristen und notwendigen Tätigkeiten ▶️ Datenübermittlungsszenarien und Komplexität von Verarbeitungsketten ▶️ Pflichten des Datenimporteurs: Zugang von Behörden zu den Daten ▶️ Verpflichtung des Datenexporteurs: Einzelfallprüfung Sendet Eure Fragen gern an podcast@robin-data.io 🚀 Weiterführende Links: • Zur Website: https://www.robin-data.io/​​ • Zur: Community: https://community.robin-data.io/ • Zum Blog: https://www.robin-data.io/datenschutz-akademie/ • Zum Video: https://youtu.be/syBa8ZNZYlw 💻 Kostenfreie Online Demo unser Software zu Datenschutz-Dokumentation: ▶️ https://www.robin-data.io/veranstaltungen 📰 Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutz-Verantwortliche: ▶️ https://www.robin-data.io/presse #AchtetaufEureDate
Show more...
4 years ago
42 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#14 Datenschutz-Urteil, Interview zum Thema Datensouveränität, ePrivacy-Verordnung
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Inhalte der Episode 14: - Was bedeutet das Urteil des Verwaltungsgerichtes Mainz zur Transportverschlüsselung bei E-Mails für Berufsgeheimnisträger? - Im zweiten Interview mit Stefan Adolf von Turbine Kreuzberg sprechen wir zu den Themen Datensouveränität, zentrales Cookie-Consent-Management und Datenportabilität. Und wir suchen weitere Gesprächspartner zu diesen Themen. - Warum bedeutet der neuste Entwurf der ePrivacy-Verordnung, einen deutlichen Datenschutz-Rückschritt aus der Perspektive der Verbraucher? Uns interessiert Eure Meinung, schreibt uns an podcast@robin-data.io Achtet auf Eure Daten! Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutz-Verantwortliche: https://www.robin-data.io/presse **Weiterführende Links:** - https://www.community.robin-data.io/ - https://www.robin-data.io/ - https://turbinekreuzberg.com Wenn Du Dich gern inhaltlich mit uns austauschen möchtest wende Dich bitte an podcast@robin-data.io.
Show more...
4 years ago
45 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#13 Europäischer Datenschutztag, Interview zum technischen Datenschutz, umstrittenes Whatsapp-Update verschoben
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Inhalte der Episode 13: - Was der Europäische Datenschutztag, die Datenschutzkonvention 108 und die Datenstrategie der Bundesregierung miteinander zu tun haben. - Im Interview mit Stefan Adolf von Turbine Kreuzberg diskutieren wir die technische und datenschutzrechtliche Umsetzung der elektronischen Patientenakte auf der Telematikinfrastruktur der Gematik, über die Corona App und den digitalen Impfpass. Stefan Adolf erklärt den Unterschied zwischen zentralen und dezentralen Ansätzen und erklärt warum die Blockchain eine Lösung sein könnte. - Der Messengerdienst WhatsApp der zum Facebook Konzern gehört, verschiebt seine angekündigte Einführung neuer Datenschutzregeln um gut drei Monate. Wir berichten warum das Update umstritten ist, dem Wettbewerb von Whatsapp mächtig Auftrieb verschaffte und welche Alternativen es zu Whatsapp gibt. Uns interessiert Eure Meinung, schreibt uns an podcast@robin-data.io Achtet auf Eure Daten! Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutz-Verantwortliche: https://www.robin-data.io/presse **Weiterführende Links:** - https://www.community.robin-data.io/ - https://www.robin-data.io/ - https://turbinekreuzberg.com/de/depa - https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/datenstrategie-der-bundesregierung-1845632 - https://media.kuketz.de/blog/messenger-matrix.png Wenn Du Dich gern inhaltlich mit uns austauschen möchtest wende Dich bitte an podcast@robin-data.io.
Show more...
4 years ago
1 hour 27 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#12 Datenschutz-Bußgeld für Notebooksbilliger, Marketing und Datenschutz, nutzt die Corona App
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Inhalte der Episode 12: - Datenschutz-Bußgeld für Notebooksbilliger, was Verantwortliche beim Thema Videoüberwachung beachten müssen, um nicht abgestraft zu werden. - Im Interview mit Fabian Scherer erfahren wir, wie man vom Marketing zum Datenschutz kommt und welche Insidertipps zum Datenschutz unsere Partner, die Datenschutzhelden, für Marketingverantwortliche haben. - Prof. Dr. Andre Döring widerspricht dem hochgeschätzten Dr. Daniel Stelter, der sich in seinem qualitativ hochwertigem Podcast "Beyond the obvious" eher negativ gegen die Corona App äußerte. Diese funktioniert und zwar datenschutzkonform. Uns interessiert Eure Meinung, schreibt uns an podcast@robin-data.io Achtet auf Eure Daten! Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutz-Verantwortliche: https://www.robin-data.io/presse **Hilfreiche Links:** - https://www.community.robin-data.io/ - https://www.robin-data.io/ **Interesse am Partner-Netzwerk von Robin Data?** -> E-Mail an ado@robin-data.io **Interesse am Partner-Netzwerk von Robin Data?** -> E-Mail an ado@robin-data.io **Interesse an einer kostenfreien Starter-Lizenz für gemeinnützige Vereine oder besondere Konditionen für Startups?** -> E-Mail an sales@robin.data.io Wenn Du Dich gern inhaltlich mit uns austauschen möchtest wende Dich bitte an podcast@robin-data.io.
Show more...
4 years ago
40 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#11 Robin Data Forever Free, EU möchte E2E Verschlüsselung aufbrechen, Corona App steht erneut in der Kritik
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Inhalte der Episode 11: - Es gab länger keine neue Podcast Episode, da wir als Legal-Tech-Startup mit Hochdruck an einer Neuerung unserer Datenschutz-Software gearbeitet haben. Im Podcast gibt es Infos zu einer neuen Version unser Datenschutz-Software, die Datenschutz wirklich für jeden umsetzbar macht. - Im Interview mit Rechtsanwalt Richard Bode beleuchten wir die Vorschlag des EU-Ministerrats, Generalschlüssel zur Überwachung von Ende-zu-Ende Verschlüsselungsverfahren für Messenger umzusetzen. Aus unserer Sicht ein massiver Eingriff in die Privatsphäre. - Die Corona App steht erneut in der Kritik, macht der asiatische Weg mehr Sinn? Uns interessiert Eure Meinung, schreibt uns an podcast@robin-data.io Achtet auf Eure Daten! Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutz-Verantwortliche: https://www.robin-data.io/presse?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=11 **Hilfreiche Links:** - https://www.community.robin-data.io/?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=11 - https://www.robin-data.io/presse?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=11 - https://www.stb-baitz.de/de-de/online-tools/bav-rechner https://www.robin-data.io/?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=11 **Quellen:** - https://www.bundesgesundheitsministerium.de/covid-19-bevoelkerungsschutz-2.html - https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-4-september-2020-100.html **Interesse am Partner-Netzwerk von Robin Data?** -> E-Mail an ado@robin-data.io **Interesse am Partner-Netzwerk von Robin Data?** -> E-Mail an ado@robin-data.io **Interesse an einer kostenfreien Starter-Lizenz für gemeinnützige Vereine oder besondere Konditionen für Startups?** -> E-Mail an sales@robin.data.io Wenn Du Dich gern inhaltlich mit uns austauschen möchtest wende Dich bitte an podcast@robin-data.io.
Show more...
4 years ago
35 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#10 Pandemieschutzgesetz, Berufliche Altersvorsorge im Unternehmensdatenschutz, Digitalisierung an Schulen
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Inhalte der Episode 10: - Das zweite Pandemieschutzgesetz: wie steht es um den Datenschutz? Kritische Erweiterungen der Gesetzesgrundlage, dem Staat und Akteuren der Privatwirtschaft werden deutlich mehr Rechte eingeräumt - Unsere Partner Frank und Cornelia Lünsmann berichten zum Thema berufliche Altersvorsorge (BAV) im Kontext des Unternehmensdatenschutzes und gehen näher auf die zu erstellende Verarbeitungstätigkeit für das Verarbeitungsverzeichnis ein - Digitalisierung an Schulen, Baden-Württemberg hat seit Inkrafttreten des DigitalPaktes gerade mal 0,6 Prozent der veranschlagten Mittel in Anspruch genommen Uns interessiert Eure Meinung, schreibt uns an podcast@robin-data.io Achtet auf Eure Daten! Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutzverantwortliche: https://www.robin-data.io/presse?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=10 Hilfreiche Links: - https://www.community.robin-data.io/?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=10 - https://www.robin-data.io/presse?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=10 - https://www.stb-baitz.de/de-de/online-tools/bav-rechner https://www.robin-data.io/?utm_source=podigee&utm_medium=podcast&utm_campaign=10 Quellen: - https://www.bundesgesundheitsministerium.de/covid-19-bevoelkerungsschutz-2.html - https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-4-september-2020-100.html Wir suchen einen Experten zum Gesundheitsdatenschutz für unsere kommenden Podcast-Episoden: Inhaltlich müssen wir leider einen Abbau des Datenschutz-Niveau rund um die Gesetzgebungen im Gesundheitswesen feststellen, exemplarisch zu nennen sind das Implantateregister-Errichtungsgesetz, Digitale-Versorgung-Gesetz, Terminservice- und Versorgungsgesetz oder das Pandemie-Gesetz. Wenn Du Dich gern inhaltlich mit uns austauschen möchtest wende Dich bitte an podcast@robin-data.io.
Show more...
5 years ago
44 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#9 Elektronische Patientenakte, Karriere im Datenschutz, Datenkrake Tesla
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer diese Woche im Interview ist Axel Weber der Leiter von YouGrow mit dem wir zum Thema Karriere im Datenschutz sprechen. Weitere Themen in der heutigen Episode: - BfDI kritisiert Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) und elektronische Patientenakte (ePA), warum die Umsetzung aus Datenschutz-Sicht noch nicht ausgereift ist. Die ePA soll ab Januar 2021 angewendet werden. - Interview mit Axel Weber, dem Leiter Yougrow einem sehr innovativen Startups aus dem Randstadt-Konzern zum Thema Zeitarbeit, Weiterbildung und Karriere im Datenschutz. - Tesla greift Daten in neuen Modellen ab, die Datennutzung ist für das Unternehmen um Elon Musk das zweite große Geschäftsmodell geworden. Uns interessiert Eure Meinung, schreibt uns an podcast@robin-data.io Achtet auf Eure Daten! Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutzverantwortliche: https://www.robin-data.io/presse?pk_campaign=podcast **Hilfreiche Links:** - https://www.community.robin-data.io/?pk_campaign=podcast - https://www.robin-data.io/presse?pk_campaign=podcast Für mehr Informationen: https://www.robin-data.io/?pk_campaign=podcast **Wir suchen einen Experten zum Gesundheitsdatenschutz für unsere kommenden Podcast-Episoden:** Inhaltlich müssen wir leider einen Abbau des Datenschutz-Niveau rund um die Gesetzgebungen im Gesundheitswesen feststellen, exemplarisch zu nennen sind das Implantateregister-Errichtungsgesetz, Digitale-Versorgung-Gesetz, Terminservice- und Versorgungsgesetz oder das Pandemie-Gesetz. Wenn Du Dich gern inhaltlich mit uns austauschen möchtest wende Dich bitte an podcast@robin-data.io.
Show more...
5 years ago
59 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#8 Aktuelle Lage und Trends im Bereich Cybersicherheit
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Wir sind zurück aus der Sommerpause uns starten mit einem hochkarätigem Interview: der Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. Hans-Wilhelm Dünn spricht mit mir im Interview zur aktuellen Lage im Bereich Cybersicherheit. - In Folge des EuGH Urteil zum Privacy Shield reicht die Nicht-Regierungsorganisation Non-of-your-business, Beschwerde gegen 101 Unternehmen ein. Wie schauen uns an, wie bspw. Google und Facebook auf das EuGH Urteil reagiert haben. - Interview mit Hans-Wilhelm Dünn, dem Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. zur aktuellen Lage und Trends im Bereich Cybersicherheit. - Die neue Funktion "Exposure Notification Express" ist Teil des Apple Updates IOS 13.7 und erfasst Begegnungsdaten von Apple Nutzern Uns interessiert Eure Meinung, schreibt uns an podcast@robin-data.io Achtet auf Eure Daten! Kostenfreier Download unseres Magazins für Datenschutzverantwortliche: https://www.robin-data.io/presse?pk_campaign=podcast **Hilfreiche Links:** - https://www.community.robin-data.io/?pk_campaign=podcast - https://www.robin-data.io/presse?pk_campaign=podcast Für mehr Informationen: https://www.robin-data.io/?pk_campaign=podcast
Show more...
5 years ago
39 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#7 Veränderungskompetenz als wichtige Voraussetzung für betrieblichen Datenschutz
Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer In der Robin Data Sommerpause leitet Sie unser Partner Wolfgang Evers durch den Privacy Review. Datenschutz-Bußgeld von 250.000 Euro für einen Online-Schuhverkäufer, wieso gab es das Bußgeld und wie werden Bußgelder nach DSGVO berechnet? Außerdem besprechen wir mit dem Praktiker der heutigen Episode, weshalb Veränderungskompetenz so wichtig für die Umsetzung des betrieblichen Datenschutzes ist. Außerdem beschäftigen wir uns mit TikTok, der chinesische Betreiber sammelt viele Daten von überwiegend minderjährigen Nutzern. Hilfreiche Links: www.community.robin-data.io https://www.robin-data.io/presse www.transferstaerke.com/ Für mehr Informationen: https://www.robin-data.io/
Show more...
5 years ago
27 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#6 EuGH Urteil zum Privacy Shield
Das EuGH hat das Privacy Shield gekippt, was bedeutet das für Europäische Unternehmen, die Daten in die USA übertragen? Wir betrachten Standardvertragsklauseln und Binding Corporate Rules näher und diskutieren mit einem Juristen aus unserem Partner-Netzwerk die praktischen Konsequenzen für Unternehmen. Außerdem beschäftigen wir uns aus gegeben Anlass mit den Bußgeldern und Datenpannen von Facebook im Aurfreger der Woche. Hilfreiche Links: www.community.robin-data.io Für mehr Informationen: https://www.robin-data.io/
Show more...
5 years ago
39 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#5 Herausforderung des international tätigen Konzerndatenschutzbeauftragten
Robin Data ist als Legal-Tech-Startup unter die Top 100 der am schnellsten wachsenden Startups Deutschlands gewählt wurden. Untersucht wurden 16.000 Unternehmen. Prof. Döring führ ein Interview mit Dr. Deicke, welcher Datenschutzbeauftragter eines international tätigem Konzerns ist. Welche Verantwortung dies mit sich bringt und wie der Arbeitsalltag eines Konzerndatenschutzbeauftragten aussieht, ist erfahrt Ihr im Interview. Aufreger der Woche: Datenpanne beim Einsatz einer digitalen Coronaliste in Gastronomiebetrieben Wir freuen uns über Eure Anregungen an feedback@robin-data.io Für mehr Informationen: https://www.robin-data.io/ #achtetaufEureDaten
Show more...
5 years ago
35 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#4 Die wichtigsten Aufgaben des externen Datenschutzbeauftragten
Was ist zu beachten wenn Restaurants Corona-Gästeliste ausfüllen lassen? Unser Partner Wolfgang Evers steht Rede und Antwort darüber, wie Datenschutzbeauftragte arbeiten, was die wichtigsten Aufgaben sind und erzählt vom Ausbildungshintergrund und Arbeitsalltag. In seiner Erfahrung sind viele Kunden überzeugt, bereits viel im Datenschutz gemacht zu haben. Meistens bedeutet das, dass Kunden zwar "zwei mal das gesamte Internet ausgedruckt haben", der DSGVO-konformen Datenschutz-Dokumentation aber nicht wirklich näher gekommen sind. So muss es aber nicht laufen, wie Datenschutz einfach und kostengünstig umgesetzt werden kann, erfahrt Ihr im Interview. Aufreger der Woche: Die AOK in Baden-Württemberg muss Datenschutz-Bußgeld in Höhe von 1,24 Millionen Euro bezahlen. Wir freuen uns über Eure Anregungen an feedback@robin-data.io Für mehr Informationen: https://www.robin-data.io/ #achtetaufEureDaten **Lesen Sie ergänzend die Blogbeiträge von Robin Data:** [Datenschutzbeauftragte berichten aus der Praxis](https://www.robin-data.io/datenschutz-akademie/news/datenschutzbeauftragte-praxis-umsetzung-datenschutz)
Show more...
5 years ago
45 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#3 DSGVO konforme E-Mail-Verschlüsselung
Welche Datenschutz-Rechte und -Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Corona-Krise? Prof. Dr. Döring beantwortet im Podcast Fragen wie: Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter zwingen, sich auf Corona testen zu lassen? Was passiert wenn Mitarbeiter in Risikogebieten waren? Darf der Arbeitgeber Fieber messen? Außerdem befassen wir uns mit dem Thema E-Mail-Verschlüsselung nach DSGVO. Im Interview haben wir dieses mal Georg Nestmann, Technomathematiker und CEO der comcrypto GmbH. Der Aufreger der Woche befasst sich mit der automatisierten Gesichtserkennung. Aufgrund einer fehlerhafte Identifikation eines Betroffenen durch einen Algorithmus, wurde dieser fälschlicherweise verhaftet. Achtet auf Eure Daten und sendet uns Eure Anregungen an feedback@robin-data.io!
Show more...
5 years ago
32 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#2 Die Corona-Warn-App im Detail
Datenschutzerklärung der Corona-Warn-App Schritt-für-Schritt erklärt Kommentar zum Interview vom Tech Briefing mit Marit Hansen Bewertung der Erkenntnisse und Empfehlung ob Prof. Dr. Andre Döring die Corona-Warn-App selbst nutzen wird Aufreger der Woche: YouTuber ItsMarvin findet Regale voll mit Patientenakten in verlassenem Krankenhaus Hilfreiche Links: Datenschutz Folgeabschätzung zur Corona-Warn-App: https://www.fiff.de/presse/dsfa-corona
Show more...
5 years ago
22 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#1 Prof. Dr. Andre Döring stellt sich vor
- Vorstellung von Prof. Dr. Andre Döring und der Robin Data GmbH. - Was kann die Corona App in Sachen Datenschutz? - Unser Praktiker diese Woche ist Dr. Jens Uwe Meyer, Keynote-Speaker, Buchautor und Geschäftsführer der innolytics GmbH. Wir sprechen darüber, warum Datenschutz ein Innovationsmotor ist und keine Innovationsbremse. - Der Aufreger der Woche: Dubai veröffentlicht im Juni ein neues Datenschutzgesetz.
Show more...
5 years ago
36 minutes

Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
Die Robin Data GmbH ist ein führendes Legal-Tech-Unternehmen für das digitale Management von Compliance-Prozessen und deren Automatisierung (Compliance Automation) in komplexen und regulierten Organisationen. Hierzu nutzen Kunden der Robin Data GmbH die hochsichere, eigenentwickelte und datenschutzkonforme Software-as-a-Service-Plattform „ComplianceOS®“ (Compliance Operating System). Die Umsetzung eines digitalen und automatisierten Compliance-Management-Systems ist eine komplexe Aufgabe. Die Berater der Robin Data GmbH unterstützen Kunden bei: initialen Audits, dem Aufbau des jeweiligen Managementsystems, bei der Datenmigration aus Bestandssystemen, bei einführenden Schulungen und der Automatisierung spezieller Compliance-Aufgaben, auch im Zusammenspiel mit Drittsystemen. #AchtetaufEureDaten und sendet uns Eure Anregungen an podcast@robin-data.io! Mehr Informationen unter: www.robin-data.io