
Diese Folge ist besonders – denn sie ist nicht nur persönlich, sondern wegweisend: Wir gründen ein Unternehmen!
Unser gemeinsames Projekt trägt den Namen Resonanz.Raum – ein Ort für echte Transformation in der öffentlichen Verwaltung & kommunalen Unternehmen, der Justiz und in Kanzleien.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was uns antreibt:
Warum wir Veränderungen nicht nur begleiten, sondern sie bewusst gestalten wollen.
Warum wir nicht mit fertigen Konzepten um die Ecke kommen, sondern mit offenen Augen, mit einer klaren systemischen Haltung und einem tiefen Verständnis für das, was schon da ist – und dem, was (noch) nicht funktioniert.
Unsere Kernthemen:
💡 Eine neue, menschenzentrierte Führungskultur
💡 Psychologisch sichere Arbeitsumfelder schaffen
💡 Mitarbeiterbindung stärken – durch echte Wertschätzung und Sinnorientierung
💡 Kulturwandel ermöglichen, statt ihn nur auszurufen
💡 Den Generationendialog fördern – nicht als Konflikt, sondern als Chance
💡 Silos aufbrechen, Fake-Work hinterfragen, Verwaltungs-Overhead reduzieren
Wir bringen unsere Erfahrungen als Rechtsanwältinnen, ehemalige Richterinnen, systemische Coaches und Organisationsentwicklerinnen zusammen.
Wir kennen das System von innen – und schauen gleichzeitig mit einem frischen und analytischen Blick von außen darauf.
Unser Ansatz: Klar. Wirksam. Pragmatisch.
In Workshops, Beratungsprozessen und maßgeschneiderten Formaten schaffen wir Räume für Reflexion, für Entwicklung, mutige Veränderungen: für Resonanz.
In dieser Folge erzählen wir euch, was uns bewegt, was wir vorhaben – und warum wir überzeugt sind:
Veränderung geht. Aber nicht irgendwie. Sondern mit Haltung, Kreativität und echtem Gestaltungswillen.