
Tausende Wissenschaftler*innen kommen jedes Jahr nach Hamburg, um bei DESY zu forschen. Unter ihnen: Hedda und Florian. Sie wollen herausfinden, wie sich CO₂ in Rohstoffe umwandeln lässt. Wir treffen sie an der Synchrotronlichtquelle PETRA III.
Aber was ist eigentlich ein Synchrotron? Host Jana fragt nach – und trifft auf einen Teilchenbeschleuniger aus Lego.
++++
Hier findet ihr mehr Informationen zu PETRA IV:
++++
Wenn euch „Röntgenblick“ gefällt, lasst eine Bewertung da und empfehlt den Podcast gerne weiter.
++++
„Röntgenblick“ ist eine Produktion von Kristin Müller, Till Tognino und Jana Rogmann. Das Logo ist von Alina Uhrich, die Musik von Cedric Ian Johanson. Vielen Dank an Florian Schrenk, Hedda Drexler und Katrin Zerbe.