Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fd/be/8a/fdbe8ab9-bf00-d9ce-c4ef-fd0ac94af8d9/mza_6344246837320534829.jpg/600x600bb.jpg
Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
Riepe Akademie
28 episodes
2 months ago
Hunde. Sie sind der beste Freund des Menschen, sagt man. Doch auch die beste Freundschaft gerät mal ins Wanken und plötzlich zeigt dein Vierbeiner Verhaltensweisen, die dir zuvor ganz fremd waren. Dieser Podcast handelt nicht von Alphatieren und allgemeinen Verhaltensweisen, denn Thomas Riepe ist Hundepsychologe und erforscht genauestens die Psyche deines Hundes. Gemeinsam geht ihr der Sache auf den Grund. Weshalb bleibt mein Hund beim Spaziergang „grundlos“ stehen? Warum möchte er auf einmal nicht mehr fressen? Und, wie kann ich ihn besser verstehen? Nimm Platz auf RIEPES COUCH und tauche ein in die Psyche des Hundes! In der Riepe Akademie kannst übrigens auch du deine Ausbildung zum Hundepsychologen oder Hundetrainer absolvieren. Hier erfährst du mehr: http://riepe-akademie.de/
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Leisure,
Hobbies,
Science,
Nature
RSS
All content for Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe is the property of Riepe Akademie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hunde. Sie sind der beste Freund des Menschen, sagt man. Doch auch die beste Freundschaft gerät mal ins Wanken und plötzlich zeigt dein Vierbeiner Verhaltensweisen, die dir zuvor ganz fremd waren. Dieser Podcast handelt nicht von Alphatieren und allgemeinen Verhaltensweisen, denn Thomas Riepe ist Hundepsychologe und erforscht genauestens die Psyche deines Hundes. Gemeinsam geht ihr der Sache auf den Grund. Weshalb bleibt mein Hund beim Spaziergang „grundlos“ stehen? Warum möchte er auf einmal nicht mehr fressen? Und, wie kann ich ihn besser verstehen? Nimm Platz auf RIEPES COUCH und tauche ein in die Psyche des Hundes! In der Riepe Akademie kannst übrigens auch du deine Ausbildung zum Hundepsychologen oder Hundetrainer absolvieren. Hier erfährst du mehr: http://riepe-akademie.de/
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Leisure,
Hobbies,
Science,
Nature
Episodes (20/28)
Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
3-03 Hund in Hilflosigkeit trainiert
Es sieht eigentlich nach einem relativ harmlosen Video über Hundeerziehung aus. Doch wenn man den Hund in diesem Video richtig liest, dann erkennt man, was für ein schwerer Schaden dem Hund zugefügt wird. Und genau das ist es, was den Hundepsychologen Thomas Riepe so ärgert. Die kurzen Videos über Hundeerziehung, die im Internet kursieren, scheinen auf den ersten Blick hilfreich und unverfänglich zu sein, besonders für Laien. Aber vor allem das Beispiel aus dieser Folge zeigt, wie sehr man sich täuschen kann.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
3-02 Den Hund richtig lesen und verstehen
In dieser Folge von "Riepes Couch" analysiert Thomas Riepe wieder ein Video, auf dem ein Hundetraining gezeigt wird. Es geht um ein sehr bekanntes Problem von vielen Hundebesitzern. Was tun, wenn mein Hund ständig am Zaun steht und andere Hunde anbellt? Aber Thomas Riepe geht es hier gar nicht so sehr um das Problem selbst, sondern wie der Hund vom Trainer gelesen wird. Thomas Riepe ist vor allem die Sicht des Hundes sehr wichtig und dieses Video zeigt, dass Hund und Trainer absolut aneinander vorbeikommunizieren. Und so viel sei verraten, das ist nicht die Schuld des Hundes.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
3-01 Leinenführigkeit, aber so bitte NICHT!
In der ersten Folge der dritten Staffel "Riepes Couch" probiert Hundepsychologe Thomas Riepe mal etwas Neues aus. Schon länger ärgert er sich über die kurzen Videos auf den Social Media-Kanälen wie TikTok oder Instagram, die zeigen, wie man Hunde richtig erzieht. Oft geben diese Videos einen viel zu kurzen und nicht seriösen Einblick ins Hundetraining. Außerdem ist jeder Hund individuell. Da gilt nicht eine Strategie für alle Hunde. Thomas Riepe vergleicht in dieser Folge zwei Videos zum Thema "Leinenführigkeit". Und beschreibt, was in dem einen Video fatal abläuft und in dem anderen richtig gemacht wird.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-10 Pfotengeschwätz 8 - Dominanzmythen
"Wenn die Hündin beim Pinkeln das Bein hebt - dann hat sie ein Dominanz-Problem." - Na, so etwas schonmal auf der Hundewiese gehört? Ist an diesem und anderem DOMINANZGESCHWÄTZ wirklich etwas Wahres dran? Hundepsychologe Thomas Riepe hat die Antwort auf diesen Spruch und viele weitere Mythen und Legenden wieder parat.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-09 Pfotengeschwätz 7
"Zeig deine Zähne, knurre und beiße gehemmt in deinen Hund!" - Klingt vollkommen absurd, ist aber Pfotengeschwätz! Auch in dieser Episode sprechen Thomas Riepe und Dirk Hildebrand wieder einmal über Mythen und Sprücheklopfer auf der Hundewiese. Dabei wird wie immer aufgeklärt und Thomas verteilt Gratis-Tipps in Sachen Profi-Hundeerziehung!
Show more...
1 year ago
22 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-08 Pfotengeschwätz 6
"Der wedelt mit dem Schwanz - der freut sich!" und "Tierheimhunde haben alle eine Macke!" sind nur zwei Hundewiesen-Sprüche oder wie wir sie nennen "Pfotengeschwätz", die Hundepsychologe Thomas Riepe in dieser Epsiode RIEPES COUCH bespricht und einordnet. Außerdem hat er wieder reichlich interessantes Vierbeiner-Wissen auf Lager.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-07 Pfotengeschwätz 5
"Wenn du das Haus verlässt, verabschiede dich nicht von deinem Hund - Leckerchen sind Bestechung - Unser Hund will uns beschützen." - Was ist dran, an diesen Klassikersprüchen aus der Hunde-Erziehung? Und damit Willkommen im fünften Teil vom Pfotengeschwätz mit Hundepsychologen Thomas Riepe. In dieser Folge werden wieder Mythen aufgedeckt und Sprücheklopfer enttarnt.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-06 Pfotengeschwätz 4
"Da muss er durch!" - Auch in der vierten Ausgabe des Formates "Pfotengeschwätz" gibt es noch immer viel Redebedarf in der Community von Hundepsychologe Thomas Riepe. Gemeinsam mit Dirk Hildbrand nimmt er in dieser Folge RIEPES COUCH wieder einige Mythen und 0815 Sprüche auseinander.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-05 Pfotengeschwätz 3
Wollen Hunde uns „den Raum nehmen“? Müssen wir mit Hunden Konflikte austragen? Wer markiert zuerst? Und was ist mit dem Welpenschutz? Diese und mehr Fragen klären wir in der neuen Folge von Riepes Couch, wo es wieder einmal um Pfotengeschwätz und Mythen geht.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-04 Pfotengeschwätz Teil 2
"Der tut nix!": Der Klassiker schlechthin, wenn es um Pfotengeschwätz geht. Auch in dieser Folge nimmt sich Hundepsychologe Thomas Riepe wieder Sprüche aus der Community vor. Außerdem wird geklärt, ob die Rappeldose im Hundetraining eingesetzt werden darf. Auf RIEPES COUCH werden viele Mythen aufgeklärt.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-03 Pfotengeschwätz Teil 1
Von "Tierheim-Hunde sind Problem-Hunde!" bis "Die machen das schon unter sich aus!" ist in dieser Folge RIEPES COUCH wirklich allerhand Pfotengeschwätz mit dabei! Hundetrainer Thomas Riepe hat nämlich euch, seine Community, gefragt - welche schlauen Sprüche hört ihr denn häufig? Gemeinsam mit Hunde-Papa Dirk Hildebrand räumt er mit den Gerüchten und Mythen auf!
Show more...
1 year ago
23 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-02 Weihnachten & Silvester
Für viele Menschen ist es die schönste Zeit des Jahres - für unsere Vierbeiner bedeutet der Jahresendspurt aber meistens: Stress pur! Weihnachten und Silvester sind Feste, an denen bei vielen Familien viel Trubel herrscht - da gilt es besonders rücksichtsvoll mit den Fellnasen zu sein! Thomas Riepe gibt in dieser Folge RIEPES COUCH wichtige Tipps für die Festtage: Was tun, wenn viele Menschen an Heiligabend zu Besuch sind und der Hund gestresst wirkt? Wie verhalten sich Frauchen und Herrchen beim Feuerwerk am besten? Das und mehr erfährst du in dieser Episode!
Show more...
1 year ago
42 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
2-01 Wenn mein Hund gegangen ist...
Wenn der Hund stirbt, ist das wie der Tod eines Familienmitglieds. Die Trauer ist beinahe grenzenlos und es fließen meist viele Tränen. Auch Thomas Riepe hat schhon einige seiner Fellnasen über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen und aus den Verlusten gelernt. In dieser Folge erzählt er Ines davon und ihr erfahrt, wie ihr euch auf die Zeit danach vorbereiten könnt. Ob es eine Erinnerungsbox ist oder Musik, die man mit dem Tier verbindet - Ines und Thomas haben die verschiedensten Methoden, ihre Hunde nicht zu vergessen. Und das geht auch ziemlich rockig...hört rein!
Show more...
1 year ago
35 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
Knurren - das Staffelfinale
Zum Ende der sehr erfolgreichen 1. Staffel von "Riepes Couch" möchten wir Euch nochmal die erfolgreichste Folge dieser Staffel präsentieren: Knurrende Hunde sind aggressive Hunde!? Das stimmt natürlich überhaupt nicht. Wenn dein Hund knurrt, ist das ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dein Hund kann kommunizieren. Welche fatalen Folgen es haben kann, wenn wir unserem Hund das Knurren abgewöhnen, erklärt Thomas Riepe in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
21 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
#014 Woran erkenne ich seriöse Hundetrainer?
In der letzten Folge der ersten Staffel RIEPES COUCH geht es darum, wie man einen seriösen und guten Hundetrainer bzw. Hundetrainerin findet. Unser Hundepsychologe Thomas Riepe sagt, woran ihr die guten Hundeprofis erkennt und bei welchen Aussagen eure Alarmglocken angehen sollten. Ein kleiner Tipp hier schon mal vorab: Vernünftige Hundeschulen sind meist in bestimmten Verbänden organisiert, darunter die Verbände IBH e.V., BHV-Hundeschulen und IGHhH. Die anderen Tipps und Hinweise hört ihr in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
17 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
#013 Über- und unterbeschäftigte Hunde
Hunde ruhen bis zu 20 Stunden am Tag. Wie sieht demnach also die richtige Hundebeschäftigung aus? Denn niemand möchte einen über- oder unterbeschäftigten Hund. Unser Hundepsychologe Thomas Riepe erlebt viel, viel öfter, dass Hunde überbeschäftigt sind und dadurch nicht zur Ruhe kommen können. Wann ist Bällchen werfen also kontraproduktiv? Das erfahrt ihr in dieser Folge RIEPES COUCH.
Show more...
2 years ago
13 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
#012 Verlassensängste
Manche Hundebesitzer kennen es. Sie lassen ihren Hund für ein, zwei Stunden alleine zu Hause und die Tür ist zerkratzt oder das Sofa angebissen. Das kann ein typisches Zeichen von Verlassensängsten der Hunde sein. Allerdings sind die Gründe für die Verlassensängste nicht immer dieselben. Das liegt an der Geschichte, die jeder Hund erlebt hat. Außerdem sehen Verlassensängste ganz unterschiedlich aus. Die einen Hunde beißen Möbel kaputt, die anderen jaulen und wieder andere leiden still und leise vor sich hin. Woran ihr erkennt, ob euer Hund unter Verlassensängsten leidet und wie ihr ihm die Angst nehmen könnt, hört ihr in dieser Folge RIEPES COUCH.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
#011 Alte Hunde
"Man wächst dann noch mehr zusammen.", das sagt Hundepsychologe Thomas Riepe, wenn es um das Zusammenleben mit alten Hunden geht. Für ihn sind alte Hunde weise und cool. Und das stimmt auch in den meisten Fällen. Klar, wird der ein oder andere Hund auch etwas tüdelig oder grantig. Das ist aber auch normal. In dieser sehr schönen und emotionalen Folge von RIEPES COUCH bekommt ihr Tipps, worauf es beim Zusammenleben mit alten Hunden ankommt. Und eins ist leider gewiss, wie Thomas es auch sehr treffend formuliert:"Auf den Zeitpunkt, wenn sie dann gehen, kann man sich noch so gut vorbereiten. Der ist immer scheiße.".
Show more...
2 years ago
38 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
#010 Mehrhundehaltung
Wie wäre es vielleicht mit einem Spielkameraden für den eigenen Hund? Unser Hundepsychologe sagt, bevor wir uns für einen Zweithund entscheiden, müssen wir uns gut überlegen, ob der Ersthund mit einem anderen Hund im Haushalt überhaupt glücklich ist. Denn auch wenn der Hund mal länger alleine bleiben muss, heißt das nicht, dass er unbedingt einen Spielkameraden braucht. Wer sich für einen Zweithund entscheidet, sollte seinen ersten Hund gut kennen und wissen, was er braucht. Und dann sucht man als Team den Zweithund gemeinsam aus. Was es dabei alles zu beachten gibt, hört ihr in dieser Folge RIEPES COUCH.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
#009 Hundestillleben
Warum bleibt mein Hund auf dem Spaziergang plötzlich still stehen und will keinen Schritt weitergehen? Ist es immer an derselben Stelle oder immer nach einer gewissen Zeit? Um auf den Grund zu kommen, warum der Hund plötzlich stehen bleibt, muss man fast ein bisschen detektivische Deduktion anwenden. Denn die Ursache kann ganz verschiedene Gründe haben. Ein paar Beispiele erzählt Thomas Riepe in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
14 minutes

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
Hunde. Sie sind der beste Freund des Menschen, sagt man. Doch auch die beste Freundschaft gerät mal ins Wanken und plötzlich zeigt dein Vierbeiner Verhaltensweisen, die dir zuvor ganz fremd waren. Dieser Podcast handelt nicht von Alphatieren und allgemeinen Verhaltensweisen, denn Thomas Riepe ist Hundepsychologe und erforscht genauestens die Psyche deines Hundes. Gemeinsam geht ihr der Sache auf den Grund. Weshalb bleibt mein Hund beim Spaziergang „grundlos“ stehen? Warum möchte er auf einmal nicht mehr fressen? Und, wie kann ich ihn besser verstehen? Nimm Platz auf RIEPES COUCH und tauche ein in die Psyche des Hundes! In der Riepe Akademie kannst übrigens auch du deine Ausbildung zum Hundepsychologen oder Hundetrainer absolvieren. Hier erfährst du mehr: http://riepe-akademie.de/