
Wie fühlt es sich an, wenn der Konsum dein Leben bestimmt?Wenn Feiern und Rausch zum Alltag werden – und du irgendwann merkst, dass du den Ausstieg nicht mehr allein schaffst?
Vincent hat genau das erlebt. 15 Jahre lang konsumierte er täglich Cannabis, probierte verschiedene Substanzen aus und versuchte immer wieder, seinen Konsum zu kontrollieren – ohne Erfolg.
Erst als er in eine tiefe Krise geriet, wagte erden Schritt, sich Hilfe zu holen.
Heute ist Vincent seit über 2,5 Jahren abstinentund begleitet selbst eine Selbsthilfegruppe für junge Menschen.
In dieser Folge sprechen wir über:
· Vincents persönliche Suchtgeschichte - Wie aus Konsum eine Abhängigkeit wurde
· Den entscheidenden Wendepunkt - Warum ein Satzseiner Freundin alles veränderte
· Seine ersten Schritte in die Abstinenz - Therapie und sein Neustart
· Warum Selbsthilfegruppen so wichtig sind - Wassie anders machen als Therapie
· Tipps für Betroffene und Angehörige - Wie du denersten Schritt in die Selbsthilfe gehen kannst.
Diese Folge ist ehrlich, emotional und motivierend. Sie zeigt, dass niemand den Kampf gegen die Sucht allein durchstehen muss – und dass Veränderung möglich ist, wenn man für sich den richtigen Weg findet.
Hör rein und erfahre, warum Selbsthilfe mehr ist als nur einTreffen – es ist eine Gemeinschaft, die Leben verändern kann.
Schau gerne in die Shownotes, dort findest du weitere Infos und Anlaufstellen für Selbsthilfegruppen. Vielleicht ist auch die passende für dich dabei.
Dein Feedback ist der Koordinationsstelle Sucht wichtig:
Schreib mir gerne unter: rheinlandrausch@lvr.de oder kommentiere direkt bei Spotify oder den anderen Plattformen.
Koordinationsstelle Sucht | LVR
Gruppen- Kölner Suchthilfe e.V.
Selbsthilfegruppen- Blaues Kreuz Köln e.V. - Suchthilfe
SHILD-Studiebelegt: Selbsthilfe ist wirksam | Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe