
In dieser zweiten Folge von „Rheinland Rausch“ tauchen wir tief in die Hintergründe der Sucht ein. Unser Gast, Jassaman Faraby, Ärztin aus der LVR-Klinik Köln erklärt uns auf eindrucksvolle Weise, wie Sucht entsteht und was dabei imKörper, Geist und sozialen Umfeld passiert.
Wir sprechen über das bio-psycho-soziale Suchtmodell, das zeigt, wie biologische, psychologische und soziale Faktoren bei der Entwicklung von Sucht zusammenspielen. Außerdem hilft und Frau Faraby, die Unterschiede zwischen riskantem, schädlichem und abhängigem Verhalten zu verstehen – und wann es Zeit ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Diese Episode bietet wertvolle Informationen für alle, die sich fragen, ob sie selbst oder jemand in ihrem Umfeld Unterstützung braucht.
Was dich erwartet:
- Wie entsteht Sucht
- Unterschiede: riskanter, schädlicher und abhängiger Konsum
- Warnsignale erkennen
- Praktische Tipps und hilfreiche Ressourcen
Hör rein und erfahre, wie das Wissen über Sucht dir oder deinen Liebsten helfen kann. In den Shownotes findest du hilfreiche Links, um den ersten Schritt in RichtungUnterstützung zu machen.
Für Feedback, Anregungen, Kommentare...schreib uns gerne unter rheinlandrausch@lvr.de.
Literatur:
Koordinationsstelle Sucht | LVR
Wonach suchen Sie? | Curamenta
SelbsttestAlkoholabhängigkeit | Blaues Kreuz: Wege aus der Sucht (blaues-kreuz.de)
Alkohol-Selbsttest: Alkohol?Kenn dein Limit. (kenn-dein-limit.de)