Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c5/4a/e9/c54ae93f-a394-c806-8c9c-5d4b31401a75/mza_1666985647309376425.jpg/600x600bb.jpg
RheinlandRAUSCH
LVR-Klinikverbund
14 episodes
2 days ago
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for RheinlandRAUSCH is the property of LVR-Klinikverbund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42250507/42250507-1729155930973-fa1539febbb87.jpg
Nicht sichtbar, aber betroffen: Queere Lebenswelten in der Suchthilfe
RheinlandRAUSCH
30 minutes 3 seconds
1 month ago
Nicht sichtbar, aber betroffen: Queere Lebenswelten in der Suchthilfe

Sucht entsteht nie im luftleeren Raum. Sie ist eng mitgesellschaftlichen Strukturen und den vielen Dimensionen von Diversity verknüpft – von ethnischer Herkunft Alter und sozialer Lage über Religion, körperliche und geistige Fähigkeiten bis hin zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Genau diese letzte Dimension steht im Mittelpunkt dieser Folge: queere Lebenswelten.

Die europaweite EMIS-Studie (European MSM Internet Survey, 2017/2022) zeigt deutlich: schwule, bisexuelle und andere Männer, die Sex mit Männern haben, berichten bis zu doppelt so häufig von riskantem Substanzkonsum wie heterosexuelle Männer.
Ähnliche Ergebnisse finden sich auch für trans* und nicht-binäre Personen. Das Risiko steigt nicht, weil queere Menschen „partylustiger“ sind, sondern weil gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Diskriminierungserfahrungen ihre Spurenhinterlassen.

In dieser Episode von Rheinland Rausch spreche ich mitTanja Kulig-Braß vom Sozialpsychiatrischen Kompetenzzentrum Migration und Karl Gerber von SHALK NRW, einer queersensiblen Selbsthilfeorganisation.
Wir beleuchten, wie gesellschaftliche Vielfalt und Sucht zusammenhängen, welche Konsummuster in der Community sichtbar werden und was Fachkräfte, Angehörigeund die Community selbst tun können, um safe spaces, queersensible Beratung und echte Teilhabe zu schaffen.

Falls du selbst betroffen bist, nimm gerne an derBedarfsumfrage von Bella Donna teil, um besser zu verstehen, welche Unterstützung queere Menschen brauchen, um passgenaue Angebote und Zugänge zuschaffen.

Mehr Infos und den Link zur Umfrage findest du hier:

Queers und Substanzgebrauch – Wir wollen mehr wissen und brauchen Unterstützung!: Suchtkooperation NRW

Links:

KoordinationsstelleSucht | LVR

Sozialpsychiatr.Kompetenzzentrum Migration | Reha-Verein

SHALK NRW – Selbsthilfe queerer suchtkranker Menschen

Salus Kliniken | Geschlechtliche Vielfalt und Sucht

Home - drugcom

EMIS-2017_National-Report_DE.pdf

Sucht ist divers – KONTUREN

leitlinien_diversitaet-in-der-suchtarbeit.pdf

Kooperationstag Sucht NRW

 


#RheinlandRausch, #Diversity, #QueerUndSucht, #LGBTQ #Suchthilfe, #Selbsthilfe #SHALKNRW#Empowerment, #Suchtpräevnetion, #NRW, #belladonna

RheinlandRAUSCH
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de