
Wie spricht man mit Jugendlichen über Alkohol, ohne zu belehren, aber mit offenem Ohr? Darum geht es in dieser Folge von Rheinland Rausch.
Ich bin zu Gast bei Viktoria Joelle Moll von der Fachstelle update Bonn. Sie koordiniert das Präventionsprogramm HaLT, das junge Menschen untertützt, wenn Alkohol zum Thema geworden ist, ganz achtsam, vertraulich und freiwillig.
Wir reden darüber,
· wie ehrliche Gespräche mit Jugendlichen und Eltern gelingen können
· warum Vertrauen und Schweigepflicht so entscheidend sind
· wie Prävention auf kommunaler Ebene funktioniert und
· was HaLT anders macht, nämlich Brücken bauen sattt mit dem Finger zu zeigen.
Eine Folge, die Mut macht: Für Eltern, Fachkräfte und alle, die Jugendlichen auf Augenhöhe begegnen wollen.
Habt ihr Fragen, Ideen oder möchtet ihr etwas teilen? Schreibt mich gerne an untrer rheinlandrausch@lvr.de oder notiertes direkt über das Kommentarfeld in Spotify und Co.
Links:
KoordinationsstelleSucht | LVR
HaLT – Hart am LimiT - HaLT – Hart am LimiT
SHALK NRW – Selbsthilfe queerersuchtkranker Menschen