Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c5/4a/e9/c54ae93f-a394-c806-8c9c-5d4b31401a75/mza_1666985647309376425.jpg/600x600bb.jpg
RheinlandRAUSCH
LVR-Klinikverbund
14 episodes
2 days ago
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for RheinlandRAUSCH is the property of LVR-Klinikverbund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42250507/42250507-1729155930973-fa1539febbb87.jpg
Ich bin nicht meine Sucht - Marks Geschichte von Selbst- und Fremdstigmatisierung und neuer Stärke
RheinlandRAUSCH
30 minutes 6 seconds
2 months ago
Ich bin nicht meine Sucht - Marks Geschichte von Selbst- und Fremdstigmatisierung und neuer Stärke

Was, wenn das Schlimmste an einer Suchterkrankung/Konsummittelstörung nicht der Konsumist, sondern das, was danach kommt? Die Blicke. Die Urteile. Die Etiketten.

In dieser Folge von Rheinland Rausch sprechen wirüber Fremd- und Selbststigmatisierung –also über das, was andere über „Süchtige“ sagen. Und über das, was Betroffene irgendwann selbst glauben.
Denn: Wer ständig hört, er sei willensschwach, unzuverlässig oder gar gefährlich, übernimmt irgendwann diese Bilder. Das nennt man internalisiertes Stigma – und es kann genauso zerstörerisch wirken wie die Sucht selbst.

Aber: Es gibt Wege daraus.
Wir zeigen, wie Veränderung möglich ist – mit Haltung, mit der richtigen Sprache und mit der Kraft von echter Begegnung.

Zu Gast ist Mark Nowack, EX-IN Genesungsbegleiter in einerLVR-Klinik, der aus eigener Erfahrung berichtet:

·   Wie sich Stigma im Alltag anfühlt

·   Wie man sich davon befreien kann

·   Welche Rolle Begriffe und Sprache dabei spielen

·    Warum EX-IN Genesungsbegleiter*innen so wichtig für eine menschlichere Suchthilfe sind

·      Und was er sich für die Zukunft eines stigmafreien Umgangs mit Sucht wünscht

Stigmatisierung ist eben nicht unveränderlich, sie lässt sich brechen durch Sprache und Haltung und durch Menschen, die andere Menschen stärken.

Diese Folge richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und alle, die sich für einen achtsameren, menschlicheren Umgang mit Sucht und Genesung interessieren.

 

Links:

KoordinationsstelleSucht | LVR

Sucht ist divers –KONTUREN

Entstigmatisierung –DG Sucht für Offenheit & Aufklärung | Deutsche Gesellschaft fürSuchtforschung und Suchttherapie e.V.

2023-09-26-Positionspapier_stigmafreie_Begriffe.pdf

EX-IN NRW e.V. - EX-IN NRW e.V.

BIÖG: Sucht& Drogen Hotline




RheinlandRAUSCH
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de