Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c5/4a/e9/c54ae93f-a394-c806-8c9c-5d4b31401a75/mza_1666985647309376425.jpg/600x600bb.jpg
RheinlandRAUSCH
LVR-Klinikverbund
14 episodes
2 days ago
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for RheinlandRAUSCH is the property of LVR-Klinikverbund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42250507/42250507-1729155930973-fa1539febbb87.jpg
Angehörig sein: Sucht in der Familie erleben
RheinlandRAUSCH
34 minutes 57 seconds
3 months ago
Angehörig sein: Sucht in der Familie erleben

Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einemsuchtkranken Angehörigen – das ist etwa jede achte Person. Und doch werden ihre Stimmen kaum gehört. Die Belastung für Familien ist oft enorm: Schuldgefühle, Scham, Isolation. Viele Angehörige fühlen sich allein – und wissen nicht, wo sieHilfe finden können.

In dieser Folge spreche ich mit Mirjam, einer Mutter, deren Sohn alkohol- und drogenabhängig ist. Sie teilt mit großerOffenheit, wie sie die Erkrankung ihres Sohnes erlebt hat – mit all der Ohnmacht, aber auch mit dem Weg zurück in die Selbstfürsorge.Sie zeigt: Es geht vielen Familien ähnlich. Und es ist nie zu spät, sich Unterstützung zu holen.


Diese Folge bietet dir:

  • Einfühlsame Einblicke in das Erleben einer betroffenen Mutter
  • Einen systemischen Blick auf familiäre Dynamiken bei Sucht
  • Informationen über Hilfen, Selbsthilfegruppen und erste Schritte für Angehörige
  • Mut, Hoffnung und echte Erfahrungen - von Mensch zu Mensch

Tipp: Der WDR wurde durch diese Podcastfolge auf Mirjams Geschichte aufmerksam und hat sie in einem bewegenden TV-Beitrag erzählt – zu sehen in der WDR-Mediathek unter dem Titel: „Mutter erzählt über Sucht des Sohnes“ Muttererzählt über Sucht des Sohnes - Lokalzeit aus Köln - Sendungen A-Z - Video -Mediathek - WDR

Scheib mir gerne dein Feedback über die Folge, oder deine Themenwünsche an: rheinlandrausch@lvr.de


Links:

KoordinationsstelleSucht | LVR

Suchthilfeverzeichnis

Selbsthilfe NRW - Finde Selbsthilfegruppen undSelbsthilfe Angebote in NRW

arwed e. V.SelbsthilfeNRW - Finde Selbsthilfegruppen und Selbsthilfe Angebote in NRW

Suchtnotruf Köln

Sucht & Drogen Hotline

Weitere Infos:

Jahrbuch Sucht der DHS 2025: JBSucht2025_komplett_WEB.pdf

Angehörigenarbeit in der Suchthilfe. Warum Verbesserungen in der Praxis notwendig sind. Akzepte.V.

Hört doch auch mal in den LVR-Podcast "Seelenarbeit" rein: Jeden zweiten Dienstag im Monat nehmen wir euchim Podcast „Seelenarbeit“ mit auf eine Reise in die vielseitigen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven rund um das Thema Psychiatrie. In persönlichenGesprächen spricht unser Moderator Daniel Schwingenheuer mit wechselnden Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken über deren Karrierewege, Spezialisierungenund besondere Momente, die berühren und inspirieren und darüber was die Arbeit in psychiatrischen Kliniken wirklich ausmacht – mit all ihren Höhen und Herausforderungen.Jetzt reinhören unter https://linktr.ee/sinnvoll.lvr.


RheinlandRAUSCH
Hier geht es um echte Geschichten von Menschen, die den Weg aus der Sucht gegangen sind, um mutmachende Gespräche mit Expert*innen und um hilfreiche Informationen, die dir oder deinen Liebsten den ersten Schritt in Richtung Hilfe erleichtern sollen. Ob du selbst betroffen bist, dir Sorgen um jemanden machst oder einfach mehr über das Thema erfahren möchtest – wir sind hier für dich. Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: rheinlandrausch@lvr.de