
Zwei Wege, ein Ziel: Facetten eines selbstbestimmten Lebens
Was bedeutet ein „erfolgreicher Weg aus derSucht“ – und wer entscheidet darüber?
In dieser Podcastfolge treffen zwei Menschen aufeinander, die ähnliche Erfahrungen mit Abhängigkeitserkrankungengemacht haben, aber dann doch unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen haben.
Sören Mindhoff lebt heute abstinent –vollständig und bewusst.
Susanne Kottsieper ist substituiert und konsumiert gelegentlich – kontrolliert, reflektiert, akzeptiert.
Beide erzählen offen von ihren Krisen, Rückfällen, Hilfeerfahrungen – und davon, was ihnen tatsächlich geholfen hat: Menschen, Strukturen, Haltungen.
Dabei wird deutlich, wie sehr der individuelleWeg auch vom Hilfesystem abhängt – und wo dieses an Grenzen stößt.
Diese Episode entstand im Rahmen des 11. SuchtDialog-NRW, der am 4. Juni 2025 in Lagenfeld stattfand.
Unter dem Titel „Abstinenzorientierung– zeitgemäß oder kann das weg?“ diskutierten Fachkräfte,Selbsthilfeaktive und Entscheidungsträger*innen über zentrale Themen in der Suchthilfe.
Im Fokus: die Frage, ob klassische, abstinenzorientierte Behandlungsmodelle noch ausreichend Raum für Vielfaltlassen – oder ob akzeptanzorientierte, niedrigschwellige und konsumreduzierende Angebote endlich gleichwertig gedacht werden müssen.
In dieser Folge verbinden wir das große Systemthema mit der persönlichen Realität: Was bedeutet Abstinenz als Ziel – und was passiert, wenn dieses Ziel nicht passt?
Wie erleben Betroffene Angebote, die nur funktionieren, wenn man verspricht, „clean“ zu sein?
Und was brauchen Menschen mit Abhängigkeitserfahrungen tatsächlich, um wieder Teilhabe, Würde und Selbstbestimmung zu erleben?
Links:
KoordinationsstelleSucht | LVR
NeueLVR-Ratgeber-Broschüre „Sucht und Abhängigkeit“
Startseite JES NRW -Selbsthilfe von Junkies, Ehemaligen, Substituierten
JungerKreuzbund - Kreuzbund Kreisverband Düsseldorf
Selbsthilfe NRW- Finde Selbsthilfegruppen und Selbsthilfe Angebote in NRW