Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e3/e3/c0/e3e3c0f7-1316-d87d-fd88-feae35c4293c/mza_9277326154256926286.png/600x600bb.jpg
Rettungsdienst FM
Weilbacher/Hohmann
73 episodes
9 months ago
Der Podcast Rettungsdienst FM richtet sich an alle Mitarbeiter im Rettungsdienst, sowohl Sanitäter, als auch Ärzte.

Wir laden unsere Zuhörer ein, mit uns über alle möglichen Fach- und Sachgeschichten nachzudenken.

Unser Motto: Fachthemen rund um den Rettungsdienst, für den Rettungsdienst, unabhängig, frei und immer mit einem Augenzwinkern!
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Rettungsdienst FM is the property of Weilbacher/Hohmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Rettungsdienst FM richtet sich an alle Mitarbeiter im Rettungsdienst, sowohl Sanitäter, als auch Ärzte.

Wir laden unsere Zuhörer ein, mit uns über alle möglichen Fach- und Sachgeschichten nachzudenken.

Unser Motto: Fachthemen rund um den Rettungsdienst, für den Rettungsdienst, unabhängig, frei und immer mit einem Augenzwinkern!
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
https://rettungsdienstfm.de/wp-content/uploads/2022/06/Verbrennung+2.png
Verbrennung von C bis Analgesie
Rettungsdienst FM
44 minutes 43 seconds
3 years ago
Verbrennung von C bis Analgesie

Im zweiten Teil unserer aktuellen Serie folgen wir weiter unserem Notfall-ABC.



Auch in dieser Folge steht uns Mark weiter tapfer Rede und Antwort und erträgt geduldig den ein oder anderen emotionalen Ausbruch unsererseits.



Diesmal erfahren wir u.a., wie eine gute Infusionstherapie aussehen kann und wie wir bei der Etablierung eines Zugangs vorgehen sollten. Bei alledem sollte man natürlich nicht vergessen, dass der Verbrennungsthematik möglicherweise ein Trauma zugrunde liegt und wir das keinesfalls übersehen und vernachlässigen dürfen!



Eine andere Kontroverse ist sicherlich auch eine gute Analgesie – hier gibt es viele Ideen und Ansätze. Welche Konzepte uns dahingehend wirklich überzeugt haben, erfahrt ihr in dieser Folge!



Wikipediaartikel zum Kompartmentsyndrom



https://de.wikipedia.org/wiki/Kompartmentsyndrom



Wikipediaartikel zum Kapillarlecksyndrom



https://de.wikipedia.org/wiki/Kapillarlecksyndrom



Brooke Formel



https://flexikon.doccheck.com/de/Brooke-Formel



PiCCO Monitoring



https://de.wikipedia.org/wiki/PiCCO



Wikipediaartikel zu Albumin



https://de.wikipedia.org/wiki/Hypalbumin%C3%A4mie



Beispiele für Infusionswärmer



https://www.medicalexpo.de/medizin-hersteller/infusionswaermer-2373.html



Wikipediaartikel zur Cyanidvergiftung



https://de.wikipedia.org/wiki/Cyanidvergiftung#Pharmakologische_Entgiftung



Bild zur Rotorresttherapie



https://media.springernature.com/original/springer-static/image/chp:10.1007%2F978-3-662-50444-4_39/MediaObjects/6376_9_De_39_Fig3_HTML.jpg



Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.




Rettungsdienst FM
Der Podcast Rettungsdienst FM richtet sich an alle Mitarbeiter im Rettungsdienst, sowohl Sanitäter, als auch Ärzte.

Wir laden unsere Zuhörer ein, mit uns über alle möglichen Fach- und Sachgeschichten nachzudenken.

Unser Motto: Fachthemen rund um den Rettungsdienst, für den Rettungsdienst, unabhängig, frei und immer mit einem Augenzwinkern!