Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.
All content for results. MärkteAktuell Podcast is the property of Deutsche Bank and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.
Die Bundesregierung plant eine Reform der Schuldenbremse – mit einem Investitionspaket von über 800 Milliarden Euro bis 2029. Was bedeutet das für Wachstum, Inflation und fiskalische Stabilität in Deutschland? Und wie nachhaltig ist die Konjunkturerholung tatsächlich?
In der Eurozone rückt der jüngste NATO-Gipfel in den Fokus. Höhere Verteidigungsausgaben könnten künftig zu mehr Investitionen führen – doch auch Spannungen mit China und den USA belasten das wirtschaftliche Umfeld. Welche Rolle spielt Europas Binnenmarkt für Wachstum und Innovation?
Die US-Wirtschaft zeigt sich bislang robust – doch die angekündigten Strafzölle werfen Fragen auf. Wie stabil bleibt die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte? Und welchen Einfluss hat der politische Kurs Donald Trumps auf Inflation, Zinspolitik und Arbeitsmarkt?
Zum Schluss ein Blick auf die Rohstoffmärkte: Gold und Platin profitieren von geopolitischer Unsicherheit, während die Ölpreise durch Förderentscheidungen der OPEC Plus und mögliche Zölle beeinflusst werden. Was bedeutet das für die Portfolioallokation?
Zu hören in der neuen Folge von results. MärkteAktuell – mit Sebastian Neckel und Dr. Ulrich Stephan.
(Aufnahmedatum: 21. Juli 2025 um 14:00 Uhr)
results. MärkteAktuell Podcast
Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.