Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
55 episodes
1 week ago
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen.
Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen.
Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
All content for Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft is the property of Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen.
Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen.
Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
Folge 47 - Fast-Fashion aber Slow-Recycling? Wie Textilrecycling besser werden kann
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
52 minutes
7 months ago
Folge 47 - Fast-Fashion aber Slow-Recycling? Wie Textilrecycling besser werden kann
Viel verändert sich derzeit im Umgang mit Textilien, sei es z. B. die Abfallverbringungs-
verordnung oder schon in der Produktion die Ökodesign-Anforderungen für Textilien und Herstellerverantwortung. Alttextilien müssen in Zukunft besser aufbereitet werden, um mehr Recyclingfasern in neuen Textilien nutzen zu können und eine neue Studie des NABU - umgesetzt vom Öko-Institut - sieht großes Potenzial und auch einen großen Be-
darf an einer Steigerung der Recyclingkapazitäten und insbesondere der F2F-Recyclingkapazitäten. In dieser Podcast-Folge schauen wir auf das Textilrecycling, vielversprechende Verfahren und was Gesetzgebung noch leisten muss. Zu Gast sind Clara Löw (Senior Researcher, Produkte & Stoffströme, Öko-Institut e.V.) und Anna Hanisch (Referentin für Kreislaufwirtschaft, NABU e.V.).
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen.
Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen.
Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)