Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung - DGOF e.V.
19 episodes
3 months ago
Der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) versorgt Euch regelmäßig mit spannenden Interviews rund um die Online-Forschung in der Markt- und Sozialforschung. Alle Folgen könnt Ihr kostenlos downloaden und bequem auch unterwegs hören. Unsere zwei Moderatoren-Duos sprechen mit interessanten Gästen, Experten aus Wissenschaft und Praxis, über innovative und kontroverse Themen. Wir blicken aber auch über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns mit relevanten „Randgebieten“. Die Inhalte, mit denen sich die research GARAGE beschäftigt, sind so vielfältig wie unsere Mitglieder!
All content for research GARAGE - Der DGOF Podcast is the property of Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung - DGOF e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) versorgt Euch regelmäßig mit spannenden Interviews rund um die Online-Forschung in der Markt- und Sozialforschung. Alle Folgen könnt Ihr kostenlos downloaden und bequem auch unterwegs hören. Unsere zwei Moderatoren-Duos sprechen mit interessanten Gästen, Experten aus Wissenschaft und Praxis, über innovative und kontroverse Themen. Wir blicken aber auch über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns mit relevanten „Randgebieten“. Die Inhalte, mit denen sich die research GARAGE beschäftigt, sind so vielfältig wie unsere Mitglieder!
Es sind genug Daten für alle da – Ein Gespräch mit Christina Elmer
research GARAGE - Der DGOF Podcast
1 hour 9 minutes 19 seconds
4 years ago
Es sind genug Daten für alle da – Ein Gespräch mit Christina Elmer
In der neuen Folge der research GARAGE hat unser Moderatorinnen-Duo Lisa Dust und Katharina Finger ein spannendes Interview mit Christina Elmer geführt. Sie ist seit 2019 stellvertretende Entwicklungschefin des SPIEGEL, wo sie zuvor das Ressort Datenjournalismus aufgebaut und geleitet hat.Im Gespräch geht es unter anderem um Datenaufbereitung und -visualisierung für eine breite Zielgruppe, um den Balance-Akt zwischen Genauigkeit und Verständlichkeit und darum, wie Corona unseren Bezug zu Daten verändert hat.
Christina
Elmer: https://www.spiegel.de/impressum/autor-c220fdb3-0001-0003-0000-000000018258
Datenjournalismus
auf Spiegel Online: https://www.spiegel.de/thema/daten/
Buchtipps:
Katharina
Zweig: Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Ein-Algorithmus-hat-kein-Taktgefuehl/Katharina-Zweig/Heyne/e561375.rhd
Dear Data, A Friendship in 52 postcards von Giorgia
Lupi und Stefanie Posavec
Observe, Collect, Draw! A Visual Journal von Giorgia
Lupi und Stefanie Posavec
Mehr
Infos hier: http://giorgialupi.com/publications
https://www.dgof.de/research-garage/
Fragen, Kritik, Anregungen gerne an: podcast@dgof.de
research GARAGE - Der DGOF Podcast
Der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) versorgt Euch regelmäßig mit spannenden Interviews rund um die Online-Forschung in der Markt- und Sozialforschung. Alle Folgen könnt Ihr kostenlos downloaden und bequem auch unterwegs hören. Unsere zwei Moderatoren-Duos sprechen mit interessanten Gästen, Experten aus Wissenschaft und Praxis, über innovative und kontroverse Themen. Wir blicken aber auch über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns mit relevanten „Randgebieten“. Die Inhalte, mit denen sich die research GARAGE beschäftigt, sind so vielfältig wie unsere Mitglieder!