Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e8/03/53/e80353f9-fb92-66e6-63f3-f0b90f5d3662/mza_14255510211837122526.jpg/600x600bb.jpg
research GARAGE - Der DGOF Podcast
Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung - DGOF e.V.
19 episodes
3 months ago
Der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) versorgt Euch regelmäßig mit spannenden Interviews rund um die Online-Forschung in der Markt- und Sozialforschung. Alle Folgen könnt Ihr kostenlos downloaden und bequem auch unterwegs hören. Unsere zwei Moderatoren-Duos sprechen mit interessanten Gästen, Experten aus Wissenschaft und Praxis, über innovative und kontroverse Themen. Wir blicken aber auch über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns mit relevanten „Randgebieten“. Die Inhalte, mit denen sich die research GARAGE beschäftigt, sind so vielfältig wie unsere Mitglieder!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Non-Profit,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for research GARAGE - Der DGOF Podcast is the property of Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung - DGOF e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) versorgt Euch regelmäßig mit spannenden Interviews rund um die Online-Forschung in der Markt- und Sozialforschung. Alle Folgen könnt Ihr kostenlos downloaden und bequem auch unterwegs hören. Unsere zwei Moderatoren-Duos sprechen mit interessanten Gästen, Experten aus Wissenschaft und Praxis, über innovative und kontroverse Themen. Wir blicken aber auch über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns mit relevanten „Randgebieten“. Die Inhalte, mit denen sich die research GARAGE beschäftigt, sind so vielfältig wie unsere Mitglieder!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Non-Profit,
Science,
Social Sciences
https://jtmma3.podcaster.de/researchgarage/logos/-18_Rottwitt_1400x1400.jpg
Die Hüter*innen eines Datenschatzes – Ein Gespräch mit Ruth Rottwitt von epap
research GARAGE - Der DGOF Podcast
43 minutes 38 seconds
3 years ago
Die Hüter*innen eines Datenschatzes – Ein Gespräch mit Ruth Rottwitt von epap
Für die 18. Folge des Podcasts research GARAGE der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung hat das Moderatoren-Duo Christian Dössel und Florian Tress mit Ruth Rottwitt, der Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen von epap, gesprochen. Mit der gleichnamigen App des Start-ups können Kassenbons digitalisiert werden. In der spannenden Folge geht es unter anderem darum, welche Vorteile die App für Supermarktketten, deren Kundschaft und auch für die Marktforschung hat. Denn was als hilfreiche Sammelstelle für Kassenbons begann, entpuppte sich bald als wahrer Datenschatz. epap bietet die Plattform, um auf Basis der eingereichten Kassenbons die Nutzer*innen gezielt zu targetieren und zu relevanten Themen und Produkten zu befragen. Wie man als Marketer seine Umfragen in die App bringt, welche Unternehmen von dieser Befragungsmöglichkeit besonders profitieren können und was bei epap auf der Wunschliste für die Zukunft steht – um diese und andere Fragen geht es in der neuen Ausgabe der research GARAGE. https://www.epap.app/ Fragen, Kritik, Anregungen gerne an: podcast@dgof.de https://www.dgof.de/research-garage/
research GARAGE - Der DGOF Podcast
Der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) versorgt Euch regelmäßig mit spannenden Interviews rund um die Online-Forschung in der Markt- und Sozialforschung. Alle Folgen könnt Ihr kostenlos downloaden und bequem auch unterwegs hören. Unsere zwei Moderatoren-Duos sprechen mit interessanten Gästen, Experten aus Wissenschaft und Praxis, über innovative und kontroverse Themen. Wir blicken aber auch über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns mit relevanten „Randgebieten“. Die Inhalte, mit denen sich die research GARAGE beschäftigt, sind so vielfältig wie unsere Mitglieder!