Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/10/a9/e4/10a9e413-9af3-5cc2-3180-7fd5d7c26f69/mza_3285302882857969590.jpg/600x600bb.jpg
Republik Tech-Podcast
Republik Magazin
6 episodes
6 days ago
Dieser Podcast ist für alle, die sich kritisch mit der Digitalisierung auseinandersetzen wollen. Hier verhandeln wir netzpolitische Themen, machen kleine Faktenchecks und präsentieren auch eigene Recherchen. Mit Adrienne Fichter und Nicolas Zahn.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Republik Tech-Podcast is the property of Republik Magazin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für alle, die sich kritisch mit der Digitalisierung auseinandersetzen wollen. Hier verhandeln wir netzpolitische Themen, machen kleine Faktenchecks und präsentieren auch eigene Recherchen. Mit Adrienne Fichter und Nicolas Zahn.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/2440222/2440222-1583715332935-2ba329690dc95.jpg
Schweizer Gütesiegel für ethische Tech – «lächerlich» oder «erstrebenswert»?
Republik Tech-Podcast
29 minutes 12 seconds
5 years ago
Schweizer Gütesiegel für ethische Tech – «lächerlich» oder «erstrebenswert»?

Vor wenigen Wochen hat Bundesrat Ueli Maurer eine Initiative für digitale Ethik lanciert und die Entwicklung eines «Digital Trust»-Labels verkündet, einer Art Güte­siegel für die Daten­wirtschaft. Damit soll sichergestellt werden, dass ethische Grund­sätze im Zentrum der digitalen Entwicklung stehen. Eigentlich eine gute Sache. Oder nicht?

Müsste die Schweiz nicht in Sachen netzpolitischer Regulierung zuerst einige Haus­aufgaben erledigen? Und wo bleibt die Zivil­gesellschaft in der Ethik­debatte? Ist die Schweiz angesichts der Crypto­leaks überhaupt glaubwürdig als Botschafterin für vertrauens­würdige Technologien? Ja, glaubt Nicolas Zahn. Naja, meint Adrienne Fichter.

Die beste Voraussetzung für ein anregendes Streitgespräch.

  • Einführung: Was ist die Crypto-Affäre schon wieder ganz genau? – 1:19
  • Was ist das «Digital Trust»-Label, und wer steckt dahinter? – 3:30
  • Die Kritikpunkte am geplanten Gütesiegel – 8:00
  • Der Widerspruch zur Kritik – 8:50
  • Warum die Schweiz zuerst ihre Hausaufgaben machen muss – 11:28
  • Der Nachrichtendienst und seine weitreichenden Befugnisse – 17:38
  • Technologie­neutralität und die Digitalpolitik der EU – 23:12

www.republik.ch

Republik Tech-Podcast
Dieser Podcast ist für alle, die sich kritisch mit der Digitalisierung auseinandersetzen wollen. Hier verhandeln wir netzpolitische Themen, machen kleine Faktenchecks und präsentieren auch eigene Recherchen. Mit Adrienne Fichter und Nicolas Zahn.