Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/94/43/49/9443491e-8efc-81f2-d4a9-0946c6b7b71c/mza_16181639186262112294.jpg/600x600bb.jpg
Reportagen Live on Stage
Reportagen
13 episodes
2 months ago
Szenische Lesungen von wahren Geschichten: Das Magazin Reportagen und das Schauspiel Bern lassen diese Form der Vermittlung von Realität neu aufleben. In einer szenischen Lesung erzählen wir eine wahre Geschichte auf der Bühne. Dazu gibt es jeweils eine kurze Diskussion zum Thema mit Spezialisten. Die Audioaufnahmen wurden live in der Mansarde des Stadttheaters Bern aufgezeichnet.
Show more...
News
RSS
All content for Reportagen Live on Stage is the property of Reportagen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Szenische Lesungen von wahren Geschichten: Das Magazin Reportagen und das Schauspiel Bern lassen diese Form der Vermittlung von Realität neu aufleben. In einer szenischen Lesung erzählen wir eine wahre Geschichte auf der Bühne. Dazu gibt es jeweils eine kurze Diskussion zum Thema mit Spezialisten. Die Audioaufnahmen wurden live in der Mansarde des Stadttheaters Bern aufgezeichnet.
Show more...
News
Episodes (13/13)
Reportagen Live on Stage
Das Wilde in uns
In der Umarmung der Wildnis zu sich selbst finden. In ihrer Doktorarbeit untersucht die Naturwissenschaftlerin Uta Maria Jürgens die Beziehungen zwischen Menschen und Wildtieren, die von unserer Gesellschaft als Problem betrachtet werden: Wölfe, Raben, Spinnen. Ihr Schlüssel zum Verstehen ist nicht allein der Verstand, sondern das Zulassen von Gefühlen. Im anschliessenden Expertengespräch spricht der Reportagen-Chefredakteur Daniel Puntas Bernet mit dem Bärenforscher David Bittner.
Show more...
3 months ago
1 hour 15 minutes

Reportagen Live on Stage
Jaguarkopf auf Reisen
Mit 18 findet unser Autor das Präparat eines in der Wohnung seiner verstorbenen Grosstante. Ein Jahrzehnt später holt er den Kopf aus einer Kiste und fragt sich angesichts der Debatte zur Restitution von Kulturgütern kolonialer Herkunft, ob er den Kopf an den Ort zurückgeben soll, der einmal die Heimat des Tiers war. Seine Spurensuche führt ihn über Prag bis in den Gran Chaco in Paraguay. Text: Jonas Lüth Gelesen von: Kilian Land Expertin: Monique Ligtenberg (Historikerin zur Kolonialgeschichte der Schweiz) Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Roger Vontobel
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes

Reportagen Live on Stage
Flamingos in der Wüste
Der Nationalpark Doñana in Spanien ist eines der bedeutendsten Sumpfgebiete Europas, viele Zugvögel legen hier einen «Boxen-Stopp» ein. Doch die benachbarten Erdbeer-Plantagen graben dem Naturparadies zunehmend das Wasser ab. Im anschliessenden Gespräch berichtet der Ornithologe Urs Heinz Aerni über das Anpassungsverhalten von Zugvögeln. Text: Rocío Puntas Bernet Gelesen von: Fabienne Biever und Jan Hensel Expertin: Urs Heinz Aerni (Feldornithologe) Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Loreta Laha
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes

Reportagen Live on Stage
Die Geister von Heidegg
Um zehn vor zwölf in der Nacht macht sich der Historiker R. auf nach Schloss Heidegg. Dort hat er drei Jahrzehnte lang die Archive durchforscht, um Grund und Seele der hier einst residierenden Familie Pfyffer zu verstehen. Am Bett der Baronin schliesst R. kurz die Augen, da sitzt sie plötzlich neben ihm. Im anschliessenden Gespräch spricht der Soziologe Ueli Mäder über Standesunterschiede und soziale Ungleichheit in der Schweiz. Text: Erwin Koch Sprecher: Jan Maak, Yohanna Schwertfeger Experte: Ueli Mäder (Soziologe) Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Lisa-K. Breuer
Show more...
1 year ago
1 hour 35 minutes

Reportagen Live on Stage
Eine WG gegen den Krieg
Als Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind Zehntausende Russen nach Georgien geflohen. In einem baufälligen Haus hat eine Gruppe junger Aktivistinnen und Aktivisten eine WG gegen den Krieg gegründet – und versucht aus der Einöde heraus, die Dystopie in ihrer Heimat zu bekämpfen. Im anschliessenden Gespräch verrät die Aktivistin Polina Petushkova, wie die russische Opposition im Westen gegen Putin kämpft. Text: Nik Afanasjew Sprecher: Vanessa Bärtsch, Yohanna Schwertfeger Expertin: Polina Petushkova, Aktivistin beim Verein ≪Russland der Zukunft≫ Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Loreta Laha
Show more...
1 year ago
1 hour

Reportagen Live on Stage
Perus Vögel verstummen
Weil es unten zu heiss wird, zwingt der Klimawandel im peruanischen Dschungel die Vögel, immer weiter in die Höhe zu ziehen. Aber irgendwann ist der Gipfel des Berges erreicht, es geht nicht mehr weiter. Und dann? Im anschliessenden Gespräch skizziert die Tiermedizinerin Friederike von Houwald, wie ein moderner Tierschutz aussehen könnte. Text: Benjamin von Brackel Sprecher: Lucia Kotikova Expertin: Friederike von Houwald, Tiermedizinerin und Direktorin des Tierpark Bern. Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Roger Vontobel
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes

Reportagen Live on Stage
Das Geheimnis der Qualle
Quallen faszinieren in ihrer bizarren Schönheit und mit ihren besonderen Eigenschaften. Diese Tiere haben kein Herz, keine Lunge und kein Gehirn. Manche von ihnen bestehen zu 99 Prozent aus Wasser. Und eine bestimmte Quallenart – Turritopsis dohrnii – ist vielleicht sogar unsterblich. Steckt in ihr der Schlüssel zum ewigen Leben des Menschen? Im anschliessenden Gespräch diskutiert der Philosoph und Meeresbiologe August Hämmerli, was ewiges Leben praktisch bedeuten würde. Text: Nathaniel Rich Sprecher: Linus Schütz Experte: August Hämmerli, Meeresbiologe und Philosoph Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Roger Vontobel
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes

Reportagen Live on Stage
Wie man eine Insel kauft
Auf der Karibikinsel Barbuda entstehen derzeit im grossen Stil Luxusimmobilien, die rechtlich und ökologisch fragwürdig sind. Ausländische Investoren haben dafür das Leid ausgenutzt, das den Einheimischen durch eine Naturkatastrophe entstanden ist. Werden diese ihre Strände jemals wieder betreten können? Im anschliessenden Gespräch verrät der Tourismusunternehmer Ruedi Bless, wie man heutzutage nachhaltig reist. Text: Karin Wenger Sprecher: Vanessa Bärtsch und Lucia Kotikova Experte: Ruedi Bless, Tourismusunternehmer für Hintergrundreisen Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Lisa-K. Breuer
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes

Reportagen Live on Stage
Der letzte Anarchist
Marco Camenisch ist der bekannteste Ökoterrorist der Schweiz. Weil alle legalen und pazifistischen Mittel «die Zerstörung der Natur im Namen des Profits» nicht verhindern konnten, bombte sich der Bündner an Weihnachten 1979 ins Gewissen der Schweiz. 27 Jahre war er in Haft, heute ist er frei. An seiner anarchistischen Überzeugung hat sich nichts geändert. Wieviel zivilen Ungehorsam braucht die Veränderung? Im anschließenden Gespräch ordnet Florian Eitel, der zu Anarchismus und politischer Mobilisierung forscht, Camenischs Geschichte historisch ein. Text: Margrit Sprecher Sprecher: Vanessa Bärtsch, Viet Anh Alexander Tran Experte: Florian Eitel Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Loreta Laha
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes

Reportagen Live on Stage
Oma läuft Weltrekord
Seniorinnen und Senioren fallen heute in verschiedensten Lebensbereichen als ausgesprochen aktiv auf. In ihrer Reportage berichtet die Reportage-Legende Margrit Sprecher von ebenso hochambitionierten wie hochbetagten Athletinnen und Athleten, die um Rekorde kämpfen statt sich mit Rheumaturnen zufriedenzugeben. Hürden? Gilt es im Lauf zu überwinden! Im anschließenden Expertengespräch erzählt der Gesundheitswissenschaftler Collin Yvès Ewald, wie sich Alterungsprozesse aufhalten lassen.
Show more...
2 years ago
1 hour 21 minutes

Reportagen Live on Stage
Party im Gottesstaat
Für Frauen in Iran ist das Tragen eines Kopftuchs noch immer Pflicht. Doch es gibt Inseln im Persischen Golf, auf denen sie das Stück Stoff ablegen können. Junge Iranerinnen und Iraner wollen das bisschen Freiheit voll auskosten – halbnackt, mit Joints und Dosenbier. Im anschließenden Gespräch berichtet die iranisch-schweizerische Historikerin und Menschenrechtsaktivistin Neda Amani hautnah über die im September 2022 ausgebrochenen landesweiten Proteste gegen das Mullah-Regime. Text: Mark Rittner Sprecherin: Lucia Kotikova Expertin: Neda Amani Moderation: Dmitrij Gawrisch Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Ruth Mensah
Show more...
2 years ago
1 hour 29 minutes

Reportagen Live on Stage
Die Causa Blausee
David gegen Goliath: Im idyllischen Berner Oberland liefern sich derzeit die Baubranche, hochrangige Politiker und ein Forellenzüchter juristische Schlachten rund um legale und illegale Entsorgung von hochtoxischen Bauabfällen. Im anschließenden Gespräch erklärt der Umweltexperte und Geologe Walter Wildi, wieso kontaminiertes Tunnelausbruchsmaterial auch noch Jahrzehnte später das Grundwasser verschmutzen kann – und was im Kanton Bern alles schiefläuft. Text: Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet, Noemi Harnickell Sprecher: Claudius Körber & Jonathan Loosli Experte: Walter Wildi Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Roger Vontobel
Show more...
2 years ago
1 hour 27 minutes

Reportagen Live on Stage
Sushi aus dem Käfig
Der Rote Thunfisch wird massenhaft gefischt und gezüchtet, um den globalen Hunger nach trendigen Sushi-Häppchen zu stillen. Die Reportage über die legalen Grauzonen der Lebensmittelindustrie ist gleichzeitig eine Ode an den Thunfisch. Im anschließenden Gespräch erklärt der Experte für natürliches Ressourcenmanagement Urs Baumgartner, wieso die Label-Industrie trotz ursprünglich guter Absichten heutzutage das Gegenteil von Nachhaltigkeit bewirkt. Text: Rocío Puntas Bernet Sprecher: Linus Schütz Experte: Urs Baumgartner Moderation: Daniel Puntas Bernet Dramaturgie: Elisa Elwert Inszenierung: Roger Vontobel
Show more...
2 years ago
1 hour 24 minutes

Reportagen Live on Stage
Szenische Lesungen von wahren Geschichten: Das Magazin Reportagen und das Schauspiel Bern lassen diese Form der Vermittlung von Realität neu aufleben. In einer szenischen Lesung erzählen wir eine wahre Geschichte auf der Bühne. Dazu gibt es jeweils eine kurze Diskussion zum Thema mit Spezialisten. Die Audioaufnahmen wurden live in der Mansarde des Stadttheaters Bern aufgezeichnet.