
Jeder im Galopprennsport kennt dieses Phänomen: Die Stallform. Mal ist sie kaum zu fassen und die Pferde eilen von Sieg zu Sieg, mal steckt das gesamte Team scheinbar in einem Tief, in dem nichts mehr gelingen will.
Trainer Michael Figge spricht offen über dieses Auf und Ab, das jeden mal trifft und sich nicht vollständig kontrollieren lässt. Er beleuchtet die vielfältigen Ursachen – von unbemerkten Infekten über Futterqualität bis hin zur unsichtbaren, aber hochsensiblen Stimmung im Stall. Pferde spüren Unsicherheit, Druck und Stress im Team.
Doch wie navigiert man durch so eine Formkrise? Übertriebene oder hastige Maßnahmen sind oft kontraproduktiv. Stattdessen rät der Trainer: Cool bleiben, durchhalten, beobachten und an die eigene Arbeit glauben. Auch wenn die Siege ausbleiben, kann die Leistung der Pferde weiterhin da sein.
Die gute Nachricht: Die Stallform kann jederzeit drehen. Mit Geduld, Teamgeist, einem klaren Kopf und dem Vertrauen in die eigene Philosophie meistert man schwierige Phasen und wird langfristig belohnt.
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Stallform ein und erfahren, wie man mit den Herausforderungen umgeht, wenn es im Rennstall einmal nicht so läuft, basierend auf den Erfahrungen von Michael Figge.
Mehr dazu im Originalartikel:👉 https://www.rennstall-figge.de/blog/stallform-wenns-laeuft-dann-laeufts-oder-eben-nicht