Adj. Noah und Lt. Mattia aus der Führungsunterstützungsschule 63 erklären dir die diversen Funktionen bei ihnen und mit divers meine ich wirklich divers. Von der Feuerwehr bis zum “Bürogummi” im Bunker gibt es dort alles.
Pascal Muggensturm, den ihr alle inzwischen kennen solltet, hat eure Fragen aus TikTok und Instagram beantwortet. Vom Salär bis zum Verhalten eines Berufsmilitärs bei Sexismus innerhalb der Truppe hat er alles erklärt. Pascal zeigt euch sehr genau seinen Berufsalltag als Berufsoffizier.
Die Zukunft der Armee ist digital. Tamara und Michi sind da treibende Kräfte, welche der Armee die Digitalisierung ermöglichen.
Stichwort: Der Dienstmanager, die Plattform für alle Belangen unserer AdA’s. Dein Dienstbuch: passé, dein Marschbefehl: passé, dein Papierkrieg: passé.
Wann ist der 6.005 passé? Finde es heraus.
Moritz und Pascal wollen Berufsmilitär werden. Warum wollen diese beiden ihre Karriere dem Militär widmen? Kann es sein, dass das folgende Sprichwort trotzdem auf sie zutrifft? “Im Militär ein Kader, im Leben ein Versager”? Vielleicht, du musst es herausfinden.
Olli und Fabian wollenteilweise Offizier der Schweizer Armee werden. Warum einer der beiden nurteilweise Offizier werden will, wie man ein Schneebiwak aufbaut und wie lustigeine Nacht ohne Schlaf sein kann, erfahrt ihr alles in diesem Podcast.
Die Soldaten Karababa und Lanker erzählen wie das Leben im Hochsicherheitsbunker sich so abspielt und was für Probleme dabei auftreten können.
Die beiden Hauptfeldweibel Weilenmann und Bächtold erzählen von ihrern Erlebnissen und Erfahrungen als Einheitsfeldweibel.
Sdt Trampich und Nikolic aus Kompanie 4 reden über d'Medizinisch Versorgig im Militär, komischi Tipps für den Marsch und mehr.
Zwei Wachtmeister der Führungsstaffel erzählen lustige Anekdoten der RS, diskutieren den Wachtbefehl und beurteilen ihre Inspektion.
Rekruten Hamzić und Mujkic sind schon lange Freunde. Sie erzählen wie sie es geschafft haben zusammen in die gleiche RS zu kommen und beide Mat/Mun Speze zu werden, was sie da tun und ob es so einfach ist wie es scheint.
Rekruten Baasgaran und Gantenbein reden über die VT-Ausbildung, das Weitermachen, Kameradschaft und über dies und das.
Rekruten Züger und Beti reden über ihr persönliches Leben, wie es nach dem Militär weitergeht und was im Militär nicht so optimal läuft.
In der chronologisch letzten aufgenommenen Episode schwelgen die Mitglieder vom Social Media Team in Erinnerungen an die RS und blicken zurück auf ein erfolgreiches Halbjahr. Doch ist das wirklich das Ende?
Dieses Mal probieren Nico und Pascal mit den beiden Rekruten Hamzić und Mujkic alle Gran-Packs durch und gehen der Frage auf den Grund; Ist Poulet-Curry so schlimm wie alle sagen?
Zwei Hauptfeldweibel Anwärter sind bei uns im Podcast zu Besuch. Es wird über den Job als Feldi geplaudert und wieso sich die zwei Kameraden zu einem solchen Schritt entschieden haben.
Die folgenden Gäste aus der Kompanie 4 haben guten Humor, viel Kameradschaft und sehr viel zu erzählen.
Was ein Führungsstaffel Wachtmeister und ein Matchef so den ganzen Tag machen erfährst du im folgenden Podcast.
In dieser Folge werden wir unserem Namen „Rekrutengeflüster“ wieder mal gerecht, nämlich haben wir endlich wieder zwei Rekruten bei uns im Studio. Beide mit dem Namen Luca.
Was die Rekrutenschule interessant macht und wie so ein ABC-Spürer Kurs ist findest du in dieser Folge raus.