Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/68/82/7d/68827d2a-9d29-2094-b228-201461d88186/mza_14699351290976254472.jpg/600x600bb.jpg
Regionaljournal Graubünden
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 episodes
1 day ago
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
Show more...
Daily News
News
RSS
All content for Regionaljournal Graubünden is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
Show more...
Daily News
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/68/82/7d/68827d2a-9d29-2094-b228-201461d88186/mza_14699351290976254472.jpg/600x600bb.jpg
Dynamische Skipreise verändern die Bündner Bergbahnen
Regionaljournal Graubünden
19 minutes
2 weeks ago
Dynamische Skipreise verändern die Bündner Bergbahnen
In grossen Bündner Skigebieten gelten heute dynamische Preise: Je nach Nachfrage schwankt der Ticketpreis. Die Bergbahnen Arosa Lenzerheide haben bereits Skitickets im Wert von über zwei Millionen Franken verkauft. Kritik gibt es vom Konsumentenschutz dort, wo keine Preisobergrenze gilt. Weitere Themen: · Im Departement Immobilien und Bewirtschaftung der Stadt Chur läuft derzeit die «grösste Umstrukturierung in der Geschichte der Stadtverwaltung». Sie hat intern zu Spannungen und mehreren Kündigungen geführt. Die Geschäftsprüfungskommission des Gemeinderats bestätigt, dass sie aufgrund von Hinweisen aus der Belegschaft Abklärungen eingeleitet hat. · Als erste der drei beteiligten Gemeinden hat die Gemeinde Falera der Übernahme der Weissen Arena Bergbahnen deutlich zugestimmt – mit 206 Ja- zu 5 Nein-Stimmen. · Der Gemeindevorstand von Sagogn ist wieder vollständig: An der Gemeindeversammlung wurden drei neue Mitglieder gewählt. Damit endet das Mandat des Regierungskommissärs, der die Gemeinde nach mehreren Rücktritten vorübergehend unterstützt hatte.
Regionaljournal Graubünden
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.